Ich habe in der Suse Mailingliste gelesen, da stand das Apache2 und PHP4 mit ext3 Dateisystem funktionieren würde. Ich habe meinen Rechner nochmal mit ext3 anstatt reiserfs installiert und siehe da: es funktioniert!
Allerdings ist das wie ich finde keine saubere Lösung, es sollte unter reiserfs genauso funktionieren. Jetzt kann ich aber wenigstens unser Intranet neu gestalten.
Gruß Christoph
Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
[gelöst] Suse9.1 -- Apache2 und PHP4
Moderator: Moderatoren
Re: Problem gelöst: Suse9.1 -- Apache2 und PHP4
[quote="chrleh"]Ich habe in der Suse Mailingliste gelesen, da stand das Apache2 und PHP4 mit ext3 Dateisystem funktionieren würde. Ich habe meinen Rechner nochmal mit ext3 anstatt reiserfs installiert und siehe da: es funktioniert!/quote]
(mit ext3 funktioniert es leider auch nicht auf allen Rechnern
)
Mittlerweile hat heinnoon eine schönere Lösung gepostet:
http://www.linux-club.de/viewtopic.php?t=6127
Gruß
kroe
(mit ext3 funktioniert es leider auch nicht auf allen Rechnern

Mittlerweile hat heinnoon eine schönere Lösung gepostet:
http://www.linux-club.de/viewtopic.php?t=6127
Gruß
kroe
Dokumentation für LTSP-SuSE-icewm, insbesondere für den Einsatz in Schulen:
--> http://www.linux-schulen.de
--> http://www.linux-schulen.de