Ich benötige mal Hilfe! Habe mir auf meinem Toschiba Satellite M30-404 mit Intel Centrino und Intel Pro Wireless 2100 Karte Suse 9.1 installiert!
Leider komme ich nicht ins Internet! Wie kann ich das ganze einrichten? Suse hat die Karte erkannt! Aber ich komme weder zum DSL-Router noch wie schon erwähnt ins Netz! Account bei der Telekom mit 1000er DSL Flat! WLAN Router! Wer kennt sich aus und kann mir helfen?
Bitte eine möglichst einfache Erklärung oder Hilfe, bin in sachen Netzwerk Newbee in Suse!
Welches Modul versucht Yast für Deine Karte zu verwenden?
Das ganze kannst Du unter Yast - Netzwerkgeräte - Deine konfigurierte Karte - Hardwaredetails herausfinden.
Bin gespannt au die Anteorten...ich habe mir bei zwei Anläufen die komplette Netzwrkkonfiguration zerschossen. Weder über eth0(Kabel) noch über eth1 ging irgendetwas.
Auch nach dem entfernen der der konfiguration für ipw2100 ging über eth 0 nichts mehr.
ich habe ein Fujitsu-Siemens Notebook mit centrion Technik. Bei mir ist das mit der W-Lan Karte wie bei vielen anderen Notebooks. Die Karte wird bei nicht verwendung softwaremäßig abgeschaltet um Strom zu sparen. Der Schalter an dem Notebook steuert nur den Treiber für die W-Lan Karte.
Ich habe das Problem unter 9.0 gelöst mittels des acerhk Treibers, der die W-Lan Karte aktiviert.
Unter Suse 9.1 wir die Karte erkannt kann aber nicht genutzt werden, da die Karte keine Strom bekommt. Wenn also deine W-Lan LED nicht leuchtet liegt das daran, dass der Strom fehlt.
Unter http://www.informatik.hu-berlin.de/~tauber/
findest du den Treiber. Der aber leider noch nicht unter dem 2.6 Kernel und Suse 9.1 läuft ;-(. Unter fedora RC2 lässt er sich schon installieren aber reagiert noch nicht.
Also versuchs mal
Nö, ich verwende den Driverloader von Linuxant und den original Treiber von XP. Da der opensource Treiber noch keine Verschlüsselung kann.
Ich habe bis jetzt auch immer noch 9.0 auf meinem Notebook, Ich werde das auch wohl noch lassen, da neben dem nicht funktionsfähigem Treiber für die W-lan LED auch so einige andere in argen liegt. Z.B funktioniert meine USB-Stick nicht unter 9.1 dann müsste ich auf meinem Server alle Dateine mit Umlauten umbenennen usw. Das Notebook wird wohl als letztes umgestellt, warscheinlich erst mit 9.2
ich bin besitzer eines Acer TM 663 (Centrino) bei mir funktionierte die Centrino WLAN Karte mit WEP Verschlüsselung!
Und dazu war nur die Grundinstallation von SUSE 9.1 nötig plus zwei Online Updates über Yast!!!!!
1. erste Update Kernel plus Firmware für Centrino WLAN Karten
2. zweites Update aktuelle WLAN Karten Treiber installiert.
Also ich wünsche euch noch viel Spaß mit euren Notebook`s und WLAN Internet
ich habe zwar auch in der gleichen Konfiguration WLAN ans laufen bekommen, allerdings nur ohne WEP. Trotz der Updates. Wenn ich WEP einschalte und den Schlüssel Hexadezimal eingebe ist Ende.
Mache ich einen Fehler. Muss ich ausser WEP-Schlüssel noch etwas anderes ändern? Wie gibst Du den Schlüssel ein?
Bei mir ging dies erst als ich das zweite Online Update gemacht hatte und dort die WLAN Treiber angewählt habe.
Danach war meine Karte auch nicht mehr die IPW2100. aber seither funktioniert bei mir alles.
Sorry aber ich kann dir leider nicht mehr weiter helfen, bin leider ein Linux Newbie, aber laß dir den Sonntag nicht verderben. Bei mir hatte dies auch 4 Nächte gedauert bis ich es mit den Treibern und anderen Sachen aufgegeben habe und durch Zufall mal das Onlineupdate durchgeführt habe.
Ich wünsche dir noch viel erfolg.