Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Suse 9.1 und kein WLAN mehr, prism Modul geladen?
Moderator: Moderatoren
Suse 9.1 und kein WLAN mehr, prism Modul geladen?
Ja, mein Wlan funte sooo gut unter Suse 9.0! Nun habe ich jedoch ganz gegen den Grundsatz "never touch a running system" Suse 9.1 installiert - geht auch alles (ausser XFS Suppot) aber das WLAN ist tot!
Irgendwie ist etwas anders mit den Device-Namen bei Kernel 2.6 - gibt scheinbar kein wlan0 mehr.
Das prism Modul ist jedenfalls geladen, doch wlanctl-ng sagt immer wlan0: device not found oder so ähnlich.
Die Linuxant Diverloader habe ich auch probiert. Dann musste ich aber das geammte System neu installieren, weil keine USB Geräte mehr gingen (macht sich besonders schlecht bei usb Maus und Tastatur).
Also: Hat jemand einen guten Tipp???
Schönen Dank schon mal!
Irgendwie ist etwas anders mit den Device-Namen bei Kernel 2.6 - gibt scheinbar kein wlan0 mehr.
Das prism Modul ist jedenfalls geladen, doch wlanctl-ng sagt immer wlan0: device not found oder so ähnlich.
Die Linuxant Diverloader habe ich auch probiert. Dann musste ich aber das geammte System neu installieren, weil keine USB Geräte mehr gingen (macht sich besonders schlecht bei usb Maus und Tastatur).
Also: Hat jemand einen guten Tipp???
Schönen Dank schon mal!
-
- Hacker
- Beiträge: 568
- Registriert: 19. Feb 2004, 18:08
- Wohnort: Herzogenrath
Hallo Dirk, mein Problem besteht darin, dass das System das USB Gerät überhaut nicht erkennt. Zumindest der Suse-Plugger müsste ja merken, wenn ob ein Hotplug-Gerät entfernt wird oder nicht.
Welche Suse- Treiber meinst denn? Es gibt ein Prism_usb Modul, das sozusagen mitgeliefert wurde. (Kann man unter "Hardwaredetails" in der Netzwerkkonfig einstellen).
Ich bezweifle aber, dass es sich dabei um ein andres handelt als die aktuellen pre20 Treibner der linux-wlan.org
Welche Suse- Treiber meinst denn? Es gibt ein Prism_usb Modul, das sozusagen mitgeliefert wurde. (Kann man unter "Hardwaredetails" in der Netzwerkkonfig einstellen).
Ich bezweifle aber, dass es sich dabei um ein andres handelt als die aktuellen pre20 Treibner der linux-wlan.org
-
- Hacker
- Beiträge: 568
- Registriert: 19. Feb 2004, 18:08
- Wohnort: Herzogenrath
Hallo
hast du mittlerweile eine Lösung für das Problem gefunden - ich hab genau die gleichen sorgen -unter debian -
das wlan-ng läd ohne probleme doch ifconfig -a will nichts von einem wlan0 modul wissen...
weisst du zufällig ob man eventuell irgendetwas mit den anderen modulen aus dem kernel anfange kann ? sprich
- Hermes chipset 802.11b support (Orinoco/Prism2/Symbol)
- Atmel at76c50x chipset 802.11b support
gruss christoph
hast du mittlerweile eine Lösung für das Problem gefunden - ich hab genau die gleichen sorgen -unter debian -
das wlan-ng läd ohne probleme doch ifconfig -a will nichts von einem wlan0 modul wissen...
weisst du zufällig ob man eventuell irgendetwas mit den anderen modulen aus dem kernel anfange kann ? sprich
- Hermes chipset 802.11b support (Orinoco/Prism2/Symbol)
- Atmel at76c50x chipset 802.11b support
gruss christoph
-
- Hacker
- Beiträge: 568
- Registriert: 19. Feb 2004, 18:08
- Wohnort: Herzogenrath
-
- Newbie
- Beiträge: 3
- Registriert: 3. Okt 2004, 19:01
Hmn....also ich bin etwas ärgerlich.......
Hmn....also ich bin etwas ärgerlich.......hier ist ein Linux-Forum, möglicherweise mit entsprechenden Freaks...oder auch nicht ...
...auf jeden Fall vermisse ich hier schlicht und ergreifend konstruktive Antworten.
Mal einfach in Foren mit Windowsproblemen nachschauen, da wird i.d.R. keiner mit Fragen allein gelassen.
In Linuxforen scheint das aber ein üblicher Zustand zu sein.
So kann man doch nun wirklich nicht einen umsteigewilligen User von einem BS überzeugen.
Grüße von einem wirklich verärgerten,umsteigewilligen User

Mal einfach in Foren mit Windowsproblemen nachschauen, da wird i.d.R. keiner mit Fragen allein gelassen.
In Linuxforen scheint das aber ein üblicher Zustand zu sein.
So kann man doch nun wirklich nicht einen umsteigewilligen User von einem BS überzeugen.
Grüße von einem wirklich verärgerten,umsteigewilligen User