hi leute.
Ich wollte mal fragen ob jemand Erfahrung mit folgender Problematik hat.
Ich hatte mir gedacht das ich einen Acesspoint für mein notebook bastel. Dazu wollte ich mir eine Wireless Lan Karte für meinen Desktop PC zulegen und ihn als Gateway für das Notebook laufen zulassen.
Hat jemand schonmal sowas oder was ähnliches unter Linux ausprobiert und welche PCI-W-LAn Karte verträgt sich mit Linux besonders gut?
gruss zahnfleischbluter
Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
erfahrung mit pci wlan karte
Moderator: Moderatoren
- zahnfleischbluter
- Newbie
- Beiträge: 22
- Registriert: 27. Apr 2004, 09:46
- Wohnort: Aachen
- Kontaktdaten:
-
- Hacker
- Beiträge: 568
- Registriert: 19. Feb 2004, 18:08
- Wohnort: Herzogenrath
Du brauchst du den HostAP-treiber um den Desktop als Accespoint zu betreiben.
Als Karten empfehle ich dir welche mit Prism- oder Orinocochip.
Eine Liste gibt's unter:http://www.linux-wlan.org/docs/wlan_adapters.html.gz
Als Karten empfehle ich dir welche mit Prism- oder Orinocochip.
Eine Liste gibt's unter:http://www.linux-wlan.org/docs/wlan_adapters.html.gz
- zahnfleischbluter
- Newbie
- Beiträge: 22
- Registriert: 27. Apr 2004, 09:46
- Wohnort: Aachen
- Kontaktdaten: