Hallo!
Zuerst einmal mein Problem:
Ich habe einen Win2k Rechner der Hauptsächlich zum Spielen gedacht ist und mir nun einen zweiten Rechner zugelegt, auf dem ich vorhabe LINUX zu installieren. In diesem Rechner habe ich meine alte SCSI Festplatte und meinen SCSI Brenner untergebracht und auf IDE Laufwerke komplett verzichtet. Beim booten habe ich nun das Problem, dass es scheinbar nicht möglich ist von Festplatte oder Brenner als Primäres Boot Device zu Booten (beim Versuch laufen Einsen und Nullen über den Bildschirm). Als Alternative hat sich mir nach durchsehen der Bioseinstellungen für die Bootdevices das Booten über LAN angeboten, da der Rechner ohnehin über einen SMC Router Barricade Router mit dem Erstrechner vernetzt ist.
Meine Frage ist nun, ob das geht und falls ja - ob es reicht wenn der Rechner über LAN gestartet wird. Der Rechner sollte - wenn er erst einmal über LAN gebooted wurde - optimalerweise ganz normal von der eigenen Platte laufen wie es ein normal gebooteter PC tuen würed.
Am 20.05.2022 bekommt das Forum ein neues Update. Ab ca. 12:00 ist das Forum nicht mehr erreichbar und wird spätestens am 21.05. wieder online sein. Alle bis dahin erstellten Daten bleiben natürlich erhalten.
Vielen Dank für euer Verständnis. Bei Rückfragen: webmaster@linux-club.de (Christian)
Vielen Dank für euer Verständnis. Bei Rückfragen: webmaster@linux-club.de (Christian)
Booten über LAN
Moderator: Moderatoren
Egal ob ich im Bios einstelle das er von CD-ROM starten soll oder von Harddrive, ob eine CD im Laufwerk liegt oder nicht, ob diese CD eine Win2k, Suse Linux oder Knoppix ist, es kommen immer "01"er quer über dem Bildschirm.
edit: Hat sich erledigt, ich habe es nach einigen Änderungen im Bios vom SCSI Controller nun doch geschafft von CD zu booten. Danke trotzdem für die Antwort und den Versuch zu helfen.
edit: Hat sich erledigt, ich habe es nach einigen Änderungen im Bios vom SCSI Controller nun doch geschafft von CD zu booten. Danke trotzdem für die Antwort und den Versuch zu helfen.

Re: Booten über LAN
Jetzt habe ich edit gelesen 
Bitte posting löschen - ich kann es nur editieren.

Bitte posting löschen - ich kann es nur editieren.
Zuletzt geändert von kroe am 23. Apr 2004, 15:01, insgesamt 1-mal geändert.
Dokumentation für LTSP-SuSE-icewm, insbesondere für den Einsatz in Schulen:
--> http://www.linux-schulen.de
--> http://www.linux-schulen.de