Hallo!
Ich habe ein großes Problem mit meinem HP Deskjet3550.
Plötzlich und fast wie aus heiterem Himmel druckt er nicht mehr. "Fast" heißt in dem Fall, daß ich meine Druckpatrone nachgefüllt habe und exakt ab dem Moment beganne der Arger!
Der Druckauftrag landet in der Warteschlange & das wars auch schon.
Der Fehler lautet manchmal "media tray empty" (obwohl er witzigerweise gar nicht empty ist!!) und manchmal bekomme ich gleich mal gar keine Meldung!
Ich hoffe mir kann jemand von euch helfen, denn ich bin nicht so ein "Auskenner" & es ist auch leider sehr dringend.
danke
Klaudia
PS. Ich sollte vielleicht noch erwähnen, daß ich unter CUPS arbeite.
Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Arbeitsverweigerung beim Drucker
Moderator: Moderatoren
hab mir letzte woche den gleichen drucker zugelegt
bei mir meint Cups auch das da was empty ist
hat es aber von anfang an gemacht und funst noch immer super
das problem hatte ich aber mit einem anderen HP -Drucker auch
Nach einem Patronentausch muß neu kalibriert werden
weil ich noch keinen weg unter Linux gefunden habe,,, unter WIN (bitte nicht hauen [ja meine Freundin hat noch win98]) anpopeln, kalibrieren, und schon funst er unter Linux auch wieder
habe das mit einem Vorgängermodell gemacht - sollte aber mit diesem nicht viel anders sein
bei mir meint Cups auch das da was empty ist
hat es aber von anfang an gemacht und funst noch immer super
das problem hatte ich aber mit einem anderen HP -Drucker auch
Nach einem Patronentausch muß neu kalibriert werden
weil ich noch keinen weg unter Linux gefunden habe,,, unter WIN (bitte nicht hauen [ja meine Freundin hat noch win98]) anpopeln, kalibrieren, und schon funst er unter Linux auch wieder
habe das mit einem Vorgängermodell gemacht - sollte aber mit diesem nicht viel anders sein
Neue Drucker kalibrieren selbst nach Patronentausch.Klaudia hat geschrieben:das problem hatte ich aber mit einem anderen HP -Drucker auch
Nach einem Patronentausch muß neu kalibriert werden
danke für deinen schnellen tipp!
wie &wo kann ich denn unter linux kalibrieren?
Sonst kenne ich nur eine Lösung: Turboprint installieren:
http://www.turboprint.de/german/index.html
Wie auf den Screenshots:
http://www.turboprint.de/german/index.html
können dann verschiedene Aktionen nach dem "Windowsmotto"
ausgeführt werden.
Der Treiber hat zwar einen beschränkten Umfang (Vollfunktionalität nach Kauf) aber das meiste funktioniert auch in der "light"-Version.
MfG
misiu