Hallo,
bei der letzten KMail Version ist beim speichern von emails im Ordner Entwürde die HTML Formatierung verlorengegangen. Nun ist es aber noch schlimmer. (1.9.1)
Vorher
Fett # (HTML fett formatiert)
ändern
als Entwurf speichern und wieder aufgerufen:
Fett # (HTML Formatierung verschwunden)
=E4endern # (ä ist nun =E4)
Gerade bei längeren Texten kann man nun die Entwürfe nicht mehr speichern.
Tip für workaround?
Am 20.05.2022 bekommt das Forum ein neues Update. Ab ca. 12:00 ist das Forum nicht mehr erreichbar und wird spätestens am 21.05. wieder online sein. Alle bis dahin erstellten Daten bleiben natürlich erhalten.
Vielen Dank für euer Verständnis. Bei Rückfragen: webmaster@linux-club.de (Christian)
Vielen Dank für euer Verständnis. Bei Rückfragen: webmaster@linux-club.de (Christian)
kMail email unter Entwürfe speichern, dann kaputte äöüÄÖÜß
Moderator: Moderatoren
- Frankie777
- Advanced Hacker
- Beiträge: 916
- Registriert: 30. Apr 2005, 23:22
Re: kMail email unter Entwürfe speichern, dann kaputte äöüÄÖ
bei der Vorlage: Finger weg von HTML-MailsFrankie777 hat geschrieben:Tip für workaround?

(ich sags ja immer, Rechner müssen den User bei Fehlbediedung körperlich bestrafen können..)
Code: Alles auswählen
# to resolve all your problems, try this:
HOWTO='pack c5,41*2,sqrt 7056,unpack(c,H)-2,oct 115' && perl -le "print $HOWTO"
- Frankie777
- Advanced Hacker
- Beiträge: 916
- Registriert: 30. Apr 2005, 23:22
Es ist schon praktisch und sinnvoll wenn man in einer email ein einzelnes Wort fett markieren kann oder eine Absatz farblich kennzeichnen kann.
Mir würde auch ein SubSet aus HTML als Funktion zum versenden oder anzeigen reichen.
Software die keine Schalter besitzt (default off) um die HTML-Vorschau oder externe Links abschaltet kann man sicherlich als Müll bezeichnen. Sowas ist ja auch lange Zeit zur Freude der Schädlingshersteller, Spammer, usw. verkauft worden.
Laut change log sollte das jetzt eigentlich funktionieren.
http://www.kde.org/announcements/change ... php#kdepim
http://bugs.kde.org/show_bug.cgi?id=106968
Mir würde auch ein SubSet aus HTML als Funktion zum versenden oder anzeigen reichen.
Software die keine Schalter besitzt (default off) um die HTML-Vorschau oder externe Links abschaltet kann man sicherlich als Müll bezeichnen. Sowas ist ja auch lange Zeit zur Freude der Schädlingshersteller, Spammer, usw. verkauft worden.
Laut change log sollte das jetzt eigentlich funktionieren.
http://www.kde.org/announcements/change ... php#kdepim
http://bugs.kde.org/show_bug.cgi?id=106968