Hallo !
Wer kann mir sagen, was ich auf einen Suse-Server installieren muß, damit aus einem Novell-Netz 4.11 (only IPX !) mit NT4.0 Workstations alle User ins Internet kommem.
Zusätzlich sollte der Suse-Server als Mail-Server fungieren und die Mails in entsprechende Postfächer ablegen bzw. verteilen. Auf dem Suse Rechner läuft Suse-Linux 8.2. Es ist eine Netzwerkkarte und eine ISDN-Fritzkarte installiert.
Die ISDN-Karte ist noch nicht konfiguriert.
Welche zusätzliche Software ist auf den NT4.0 Workstations notwendig ?
Die Einwahl ins Netz erfolgt übrigens über T-Online.
Wenn die Installationen zufriedenstellend laufen, wird an den Umstieg auf DSL nachgedacht.
Ich habe schon etwas mit Mars experimentiert, komme jetzt aber nicht weiter.
Bin für jeden Hinweis dankbar.
Steffen
Am 20.05.2022 bekommt das Forum ein neues Update. Ab ca. 12:00 ist das Forum nicht mehr erreichbar und wird spätestens am 21.05. wieder online sein. Alle bis dahin erstellten Daten bleiben natürlich erhalten.
Vielen Dank für euer Verständnis. Bei Rückfragen: webmaster@linux-club.de (Christian)
Vielen Dank für euer Verständnis. Bei Rückfragen: webmaster@linux-club.de (Christian)
Internet und Mail im Novell 4.11 Netz (IPX)?
Moderator: Moderatoren
- moenk
- Administrator
- Beiträge: 1444
- Registriert: 15. Aug 2003, 15:36
- Wohnort: N52° 27.966' E013° 20.087'
- Kontaktdaten:
MarsNW ist ein Novell-Server. Hatte ich auch mal mit gespielt, ist wirklich beeindruckend. Ich habe dann auch Daten vom Novell-Server auf einen Linux-Server mit Samba übertragen und die Novell-Kiste dann verschrottet.
Mir ist nicht bekannt, ob Du überhaupt mit IPX Internet-Daten übertragen kannst. Da soll sowas sein mit TCP/IP-Tunneling, aber am besten installierst Du TCP/IP noch dazu, das sollte einfacher sein. Schreib doch mal was Du vor hast, vielleicht gibts da eine andere Lösung.
Mir ist nicht bekannt, ob Du überhaupt mit IPX Internet-Daten übertragen kannst. Da soll sowas sein mit TCP/IP-Tunneling, aber am besten installierst Du TCP/IP noch dazu, das sollte einfacher sein. Schreib doch mal was Du vor hast, vielleicht gibts da eine andere Lösung.
Hallo moenk
Im Moment habe ich, wie gesagt, ein Novell-Netz 4.11 ohne TCP/IP (15 User). Intenet funktioniert mit einen Novell-Server über Capi (Netware Connect). Dort gibt es aber keine Möglichkeit, dass mehrer User gleichzeitig surfen können. E-mail muß auch jeder selber abholen und sehen was für ihn ist.
Mit Linux möchte ich die EMails verwalten und automatisch abholen, ähnlich wie KEN und jedem User ermöglichen zu surfen.
Steffen
Mit Linux möchte ich die EMails verwalten und automatisch abholen, ähnlich wie KEN und jedem User ermöglichen zu surfen.
Steffen
Hilfe
Bitte Hilfe !moenk hat geschrieben:Das ist auch eine gute Idee, nur wirst Du dafür TCP/IP brauchen. Das muss auch der Novell-Server nicht können, sondern nur die Clients. Das mit dem CAPI ist eher eine Krücke, wie man sich helfen kann, es ersetzt aber nur das lokale Modem/ISDN, im Prinzip wählt sich jeder selbst ein.
Was muß ich denn nun alles auf der Linux-Kiste installieren?