Hallo alle zusammen,
ich habe folgendes vor und bräuchte dabei mal Eure Hilfe:
Ich will den Kernel neu kompilieren, allerdings anders konfiguriert, damit er besser an mein System angepaßt ist. Der alte, bisher installierte Kernel soll lauffähig und in GRUB anwählbar bleiben.
Momentan ist Kernel 2.6.11.4-21.11 installiert in der Standardkonfiguration wie von Suse angeboten. Ich will jetzt aus den Quelltexten einen anders konfigurierten Kernel kompilieren. Die grundsätzliche Vorgehensweise ist mir klar, ich habe gestern 2.6.15.5 parallel installiert. Es hat funktioniert bis auf die Fritzcard DSL SL USB, weshalb ich (erstmal) auf den alten Kernel zurück will. Allerdings mit ein paar Anpassungen wie Prozessortyp etc.
Die Module der neuen Konfiguration will ich in einem separaten Verzeichnis ablegen, um Konflikte mit dem Standardkernel zu vermeiden (z.B. in /lib/modules/2.6.11.4-21.11-K7).
Gibt es bei make modules_install eine Option dafür? Wenn ja, welche? Ich könnte natürlich auch probieren, habe aber gelesen, daß Funktionen, die fest in den Kernel eingebunden sind (bei mir im Default-Kernel) bei gleichzeitigem Vorhandensein der entsprechenden Module (die beim Neukompilieren evtl. installiert würden) zu Konflikten führen.
Danke für Eure Hilfe.
Gruß Paulchen
Am 20.05.2022 bekommt das Forum ein neues Update. Ab ca. 12:00 ist das Forum nicht mehr erreichbar und wird spätestens am 21.05. wieder online sein. Alle bis dahin erstellten Daten bleiben natürlich erhalten.
Vielen Dank für euer Verständnis. Bei Rückfragen: webmaster@linux-club.de (Christian)
Vielen Dank für euer Verständnis. Bei Rückfragen: webmaster@linux-club.de (Christian)
[Erledigt] Make modules_install bei Inst. v. 2 Kernels
Moderator: Moderatoren
[Erledigt] Make modules_install bei Inst. v. 2 Kernels
Zuletzt geändert von Paulchen am 12. Mär 2006, 01:19, insgesamt 1-mal geändert.
Problem gelöst. Man kann die .config entsprechend editieren. Als zweiter Unterpunkt in der .config erscheint "General setup":
# General setup
#
CONFIG_LOCALVERSION="-default"
Der Eintrag -default kann durch einen anderen Eintrag, z.B. -meinkernel, ersetzt werden. Dieser Eintrag wird dann beim Installieren der Module automatisch ergänzt.
Gruß Paulchen
# General setup
#
CONFIG_LOCALVERSION="-default"
Der Eintrag -default kann durch einen anderen Eintrag, z.B. -meinkernel, ersetzt werden. Dieser Eintrag wird dann beim Installieren der Module automatisch ergänzt.
Gruß Paulchen