Am 20.05.2022 bekommt das Forum ein neues Update. Ab ca. 12:00 ist das Forum nicht mehr erreichbar und wird spätestens am 21.05. wieder online sein. Alle bis dahin erstellten Daten bleiben natürlich erhalten.
Vielen Dank für euer Verständnis. Bei Rückfragen: webmaster@linux-club.de (Christian)
Vielen Dank für euer Verständnis. Bei Rückfragen: webmaster@linux-club.de (Christian)
kann nichts mehr installieren
Moderator: Moderatoren
kann nichts mehr installieren
linux:/home/thomson # apt install cairo
Lese Paketlisten... Fertig
Erzeuge Abhängigkeitsbaum... Fertig
Die folgenden zusätzlichen Pakete werden installiert werden:
cairo-devel
Die folgenden Pakete werden upgegradet werden:
cairo cairo-devel
Die folgenden Pakete werden ERSETZT:
libpixman (by cairo) libpixman-devel (by cairo-devel)
2 upgraded, 0 newly installed, 2 ersetzt, 0 entfernt und 4 nicht upgegradet.
Muss 0B/458kB an Archiven holen.
Nach dem Auspacken werden 192kB Plattenplatz freigegeben werden.
Wollen Sie fortsetzen? [J/n] J
Checking GPG signatures...
Committing changes...
Preparing... /usr/bin/apt: line 123: 6728 Speicherzugriffsfehler apt-get $ARG
linux:/home/thomson #
Diese Fehlermeldung bekomme ich immer wenn ich ein upgrade mit apt machen möchte oder etwas installieren möchte. Das ist wirklich ärgerlich, vorallem, weil es bis eben noch funktioniert hat.
Kennt ihr eine Lösung?
Lese Paketlisten... Fertig
Erzeuge Abhängigkeitsbaum... Fertig
Die folgenden zusätzlichen Pakete werden installiert werden:
cairo-devel
Die folgenden Pakete werden upgegradet werden:
cairo cairo-devel
Die folgenden Pakete werden ERSETZT:
libpixman (by cairo) libpixman-devel (by cairo-devel)
2 upgraded, 0 newly installed, 2 ersetzt, 0 entfernt und 4 nicht upgegradet.
Muss 0B/458kB an Archiven holen.
Nach dem Auspacken werden 192kB Plattenplatz freigegeben werden.
Wollen Sie fortsetzen? [J/n] J
Checking GPG signatures...
Committing changes...
Preparing... /usr/bin/apt: line 123: 6728 Speicherzugriffsfehler apt-get $ARG
linux:/home/thomson #
Diese Fehlermeldung bekomme ich immer wenn ich ein upgrade mit apt machen möchte oder etwas installieren möchte. Das ist wirklich ärgerlich, vorallem, weil es bis eben noch funktioniert hat.
Kennt ihr eine Lösung?
Archlinux
KDE
ATI Radeon HD 4800
AMD Athlon 64 X2 Dual Core Processor 6000+
4,0 GB DDR2 800 RAM
500 GB SATA2, 500 GB extern
TRENDnet wireless TEW-443PI (Atheros)
KDE
ATI Radeon HD 4800
AMD Athlon 64 X2 Dual Core Processor 6000+
4,0 GB DDR2 800 RAM
500 GB SATA2, 500 GB extern
TRENDnet wireless TEW-443PI (Atheros)
welche apt-Version hast du ?
wenn du nie neuste apt-Version aus suser-rbos benutzt solltest du evtl mal ein downgrade der apt-Pakete ausprobieren.
wenn du nie neuste apt-Version aus suser-rbos benutzt solltest du evtl mal ein downgrade der apt-Pakete ausprobieren.
tell people what you want to do, and they'll probably help you to do it.
PackMan
LinWiki : Das Wiki für Linux User
PackMan
LinWiki : Das Wiki für Linux User
muss ich einfach nur apt downgrade eingeben. Das klappt nicht.
Ich habe eben beim update diese Fehlermeldung bekommen.
Del burlap3 0:3.0.8-1jpp [31,8kB]
W: There are multiple versions of "yelp" in your system.
This package won't be cleanly updated, unless you leave
only one version. To leave multiple versions installed,
you may remove that warning by setting the following
option in your configuration file:
RPM::Allow-Duplicated { "^yelp$"; };
To disable these warnings completely set:
RPM::Allow-Duplicated-Warning "false";
Wie kann ich diese Warnung ausschalten das ich wieder sachen installieren kann?
Ich habe eben beim update diese Fehlermeldung bekommen.
Del burlap3 0:3.0.8-1jpp [31,8kB]
W: There are multiple versions of "yelp" in your system.
This package won't be cleanly updated, unless you leave
only one version. To leave multiple versions installed,
you may remove that warning by setting the following
option in your configuration file:
RPM::Allow-Duplicated { "^yelp$"; };
To disable these warnings completely set:
RPM::Allow-Duplicated-Warning "false";
Wie kann ich diese Warnung ausschalten das ich wieder sachen installieren kann?
Archlinux
KDE
ATI Radeon HD 4800
AMD Athlon 64 X2 Dual Core Processor 6000+
4,0 GB DDR2 800 RAM
500 GB SATA2, 500 GB extern
TRENDnet wireless TEW-443PI (Atheros)
KDE
ATI Radeon HD 4800
AMD Athlon 64 X2 Dual Core Processor 6000+
4,0 GB DDR2 800 RAM
500 GB SATA2, 500 GB extern
TRENDnet wireless TEW-443PI (Atheros)
rpm -e --allmatches --nodeps <progname>
löscht alle Versionen eines Programmes, anschliessend eine Version wieder neu installieren mit apt install <progname>
löscht alle Versionen eines Programmes, anschliessend eine Version wieder neu installieren mit apt install <progname>
tell people what you want to do, and they'll probably help you to do it.
PackMan
LinWiki : Das Wiki für Linux User
PackMan
LinWiki : Das Wiki für Linux User
dann kommt diese Fehlermeldung:
thomson@linux:~> su
Password:
linux:/home/thomson # rpm -e --allmatches --nodeps yelp
Speicherzugriffsfehler
thomson@linux:~> su
Password:
linux:/home/thomson # rpm -e --allmatches --nodeps yelp
Speicherzugriffsfehler
Archlinux
KDE
ATI Radeon HD 4800
AMD Athlon 64 X2 Dual Core Processor 6000+
4,0 GB DDR2 800 RAM
500 GB SATA2, 500 GB extern
TRENDnet wireless TEW-443PI (Atheros)
KDE
ATI Radeon HD 4800
AMD Athlon 64 X2 Dual Core Processor 6000+
4,0 GB DDR2 800 RAM
500 GB SATA2, 500 GB extern
TRENDnet wireless TEW-443PI (Atheros)
dann hast du wohl ein schweres Problem mit deiner RPM-Datenbank und deiner Installation ...
probiere: rpm --rebuilddb (als root)
probiere: rpm --rebuilddb (als root)
tell people what you want to do, and they'll probably help you to do it.
PackMan
LinWiki : Das Wiki für Linux User
PackMan
LinWiki : Das Wiki für Linux User
welche Repositories verwendest du den eigentlich?Thomson hat geschrieben:ich habe linux jetzt einfach mal neu installiert, hat alles nichts geholfen.
Es gab da mal ein Problem mit suser-kraxel ...
tell people what you want to do, and they'll probably help you to do it.
PackMan
LinWiki : Das Wiki für Linux User
PackMan
LinWiki : Das Wiki für Linux User
Leute,
ich lese neuerdings immer häufiger das ihr eure System komplett neu installiert.
Das ist doch kein Windows.
Nur wenn das System einen wirklichen heftigen Schlag abbekommen hat, lohnt sich eine Neuinstallation.
Klar, man muss sich damit auseinander setzen um es zu reparieren, aber nur so lernt ihr euer System richtig kennen und bedienen und wisst nach einiger Zeit was ihr daran verändern könnt ohne es kaputt zu hauen.
ich lese neuerdings immer häufiger das ihr eure System komplett neu installiert.
Das ist doch kein Windows.
Nur wenn das System einen wirklichen heftigen Schlag abbekommen hat, lohnt sich eine Neuinstallation.
Klar, man muss sich damit auseinander setzen um es zu reparieren, aber nur so lernt ihr euer System richtig kennen und bedienen und wisst nach einiger Zeit was ihr daran verändern könnt ohne es kaputt zu hauen.
... aha und welche sind es genau ?Thomson hat geschrieben:Ich benutze die Repositories, die hier im Forum vorgeschlagen werden.
Mann oh Mann, DU willst doch geholfen haben, oder ?
tell people what you want to do, and they'll probably help you to do it.
PackMan
LinWiki : Das Wiki für Linux User
PackMan
LinWiki : Das Wiki für Linux User