also erstmal, entschuldigung an die Admins falls dieser Thread in diese Kategorie nicht reinpasst, ich hab keine passendere gefunden.
also was ich wissen will ist:
ich und ein Kollege wollen ein paar dateien austauschen, ich habe SuSe10 und er winXP, über kopete geht es nicht und über licq hab ich es auch nicht hingekriegt, jetzt wollte ich wissen ob es alternativ programme gibt und wenn ja was muss die Gegenstelle (winXP) machen damit wir dateien traden können.
also was ich schon gemacht habe:
hab mir Xampp insatalliert und des hat auch wunderbar funktioniert, aber jetzt kann er dateien von mir laden aber ich nicht von ihm, also xampp war ihm bissel stressig (faul) deshalb frag ich jetzt halt nach alternativ proggis,
danke im voraus.
Am 20.05.2022 bekommt das Forum ein neues Update. Ab ca. 12:00 ist das Forum nicht mehr erreichbar und wird spätestens am 21.05. wieder online sein. Alle bis dahin erstellten Daten bleiben natürlich erhalten.
Vielen Dank für euer Verständnis. Bei Rückfragen: webmaster@linux-club.de (Christian)
Vielen Dank für euer Verständnis. Bei Rückfragen: webmaster@linux-club.de (Christian)
Dateien traden zwischen winXP und SuSe
Moderator: Moderatoren
Soweit ich das beurteilen kann geht es sehr wohl mit kopete, nur halt nicht mit allen Protokollen. Jabber scheint aber einwandfrei zu funktionieren 
Ansonsten: schon mal von email gehört? Und traden kann man auf ebay.

Ansonsten: schon mal von email gehört? Und traden kann man auf ebay.
*Evidently, one is not going to be able to build a castle of blocks unless the blocks are a good deal smaller than the castle - E. Hecht
Wahrscheinlich kommst Du Dir hin und hergeschoben vor.
Wenn es um Xampp geht würde ich Dir vorschlagen, das mit ftp zu machen. Machst Du bsp. ein Update von einem CMS z.b. Joomla, dann brauchst Du das Update nur rüberziehen, und alles geht von alleine. Bei Samba würde er das überschreiben, oder Du musst es einzelnd reinfrickeln.
Ich verschiebe Dich mal gen FTP-Server.
Wenn es um Xampp geht würde ich Dir vorschlagen, das mit ftp zu machen. Machst Du bsp. ein Update von einem CMS z.b. Joomla, dann brauchst Du das Update nur rüberziehen, und alles geht von alleine. Bei Samba würde er das überschreiben, oder Du musst es einzelnd reinfrickeln.
Ich verschiebe Dich mal gen FTP-Server.
Hmm, also ich mag ja total falsch liegen, aber so wie ich das sehe suchen die beiden nur nach einer Möglichkeit, mal eben schnell ein paar Dateien hin- und herzuschieben?! Der OP hatte ja den FileTransfer von ICQ erwähnt, der aber leider nicht von Kopete implementiert wird.
Nochmal mein Vorschlag: statt ICQ auf Jabber umsteigen. Dann klappts auch mit dem File Transfer, soweit ich das beurteilen kann, und man ist den ständigen unangekündigten Protokolländerungen nicht mehr ausgeliefert. Außerdem ist die AGB von ICQ ja mittlerweile kaum mehr zumutbar, in Deutschland ist ein großer Teil davon sogar ungültig:
http://www.netzpolitik.org/2005/weihnac ... -an-chats/
Jede sonstige Client-Server-basierte Lösung scheint mir hier wie mit Kanonen auf Spatzen geschossen...
Wäre ja toll, wenn der OP sich nochmal melden könnte um das klarzustellen.
Nochmal mein Vorschlag: statt ICQ auf Jabber umsteigen. Dann klappts auch mit dem File Transfer, soweit ich das beurteilen kann, und man ist den ständigen unangekündigten Protokolländerungen nicht mehr ausgeliefert. Außerdem ist die AGB von ICQ ja mittlerweile kaum mehr zumutbar, in Deutschland ist ein großer Teil davon sogar ungültig:
http://www.netzpolitik.org/2005/weihnac ... -an-chats/
Jede sonstige Client-Server-basierte Lösung scheint mir hier wie mit Kanonen auf Spatzen geschossen...
Wäre ja toll, wenn der OP sich nochmal melden könnte um das klarzustellen.
*Evidently, one is not going to be able to build a castle of blocks unless the blocks are a good deal smaller than the castle - E. Hecht