Hallo Leute,
Mein SuSE 9.3 Mailserver funktioniert prima. Jetzt habe ich eine Frage zum Kill-Level in der /etc/amavisd.conf:
SpamAssassin sortiert SPAM-Mail fleissig aus ohne Fehltreffer. Trotzdem kommt hier und da noch SPAM durch. HAM und SPAM habe ich ca. 1 Jahr angelernt.
Jetzt habe ich meinen $sa_kill_level_deflt Wert in der amavisd.conf auf 0.51 abgesenkt und es wird deutlich mehr SPAM erkannt (und das ohne Fehltreffer) - aber 2-5 SPAM-Mails kommen täglich doch noch durch.
Jetzt meine Frage: Kann oder muss man ggf. negative Werte eingeben?
Am 20.05.2022 bekommt das Forum ein neues Update. Ab ca. 12:00 ist das Forum nicht mehr erreichbar und wird spätestens am 21.05. wieder online sein. Alle bis dahin erstellten Daten bleiben natürlich erhalten.
Vielen Dank für euer Verständnis. Bei Rückfragen: webmaster@linux-club.de (Christian)
Vielen Dank für euer Verständnis. Bei Rückfragen: webmaster@linux-club.de (Christian)
[gelöst] SpamAssassin Kill-Level Einstellung unter Null
Moderator: Moderatoren
[gelöst] SpamAssassin Kill-Level Einstellung unter Null
Zuletzt geändert von danau am 15. Mär 2006, 08:26, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Daniel
Zuletzt geändert von crazyrolf am 15. Mär 2006, 18:40, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß crazyrolf
-EX-Moderator-Mail-
-EX-Moderator-Mail-
Habe getestet... feedback für alle:
Man kann doch negative Kill-Level-Werte eingeben. Normale Nachrichten haben bei mir einen Spam-Level von -2.5 bis -5.0. Gut optimierter Spam kommt auch auf -2.0.
Also negative Kill-Level-Werte sind generell möglich und je nach "Training" des Filters auch erforderlich.
Man kann doch negative Kill-Level-Werte eingeben. Normale Nachrichten haben bei mir einen Spam-Level von -2.5 bis -5.0. Gut optimierter Spam kommt auch auf -2.0.
Also negative Kill-Level-Werte sind generell möglich und je nach "Training" des Filters auch erforderlich.
Gruß Daniel