Hi Forum,
bei der Neuinstallation meiner Suse 10 Software, habe ich dieses Mal Gnome ausgewählt, da ich es davor noch nie drauf hatte.
Jetzt bin ich aber absolut unglücklich damit, und hätte gerne wieder KDE auf meinem Sys.
Und hier auch schon meine Frage.
Muß ich das komplette Sys neu installieren? Oder kann man KDE nachträglich noch drauf installieren oder dadurch ersetzen?
Gruss Delwin
Am 20.05.2022 bekommt das Forum ein neues Update. Ab ca. 12:00 ist das Forum nicht mehr erreichbar und wird spätestens am 21.05. wieder online sein. Alle bis dahin erstellten Daten bleiben natürlich erhalten.
Vielen Dank für euer Verständnis. Bei Rückfragen: webmaster@linux-club.de (Christian)
Vielen Dank für euer Verständnis. Bei Rückfragen: webmaster@linux-club.de (Christian)
[Gelöst] von Gnome auf KDE
Moderator: Moderatoren
[Gelöst] von Gnome auf KDE
Zuletzt geändert von delwin am 10. Mär 2006, 14:03, insgesamt 1-mal geändert.
Das Forum ist(/kann) Mächtig (/sein)!
Sollte keine gravierende Probleme auslösen, die reine Lehre Gnome/KDE wird dabei ein wenig lädiert, aber bei mir machte der Weg KDE, dann Gnome nachinst., ein paar conftigutilities davon verwendet und nun im täglichen Gebrauch wieder KDE keine Probleme. Sollte umgekehrt nicht anders sein.
Viele Grüße
gm2601
Die Mehrheit der Menschheit versteht von Linux noch weniger als ich 
gm2601


hi gm2601,
vielen dank für deine schnelle antwort.
das heißt jetzt also, das ich einfach mit yast noch das kde grundsys drauf haue, und dann habe ich kde?
oder wie muß ich da genau vorgehen? Hab zurzeit ein großes FRAGEZEICHEN über dem kopf.
danke schon einmal im vorraus
delwin
vielen dank für deine schnelle antwort.
das heißt jetzt also, das ich einfach mit yast noch das kde grundsys drauf haue, und dann habe ich kde?
oder wie muß ich da genau vorgehen? Hab zurzeit ein großes FRAGEZEICHEN über dem kopf.
danke schon einmal im vorraus
delwin
Das Forum ist(/kann) Mächtig (/sein)!
sooo,
also es geht. Jetzt im Nachhinein ist alles eigentlich auch ganz logisch. Man hat ja allgemein schon mehere Oberflächen zur auswahl (beim anmelden, unter sitzungen), und kann sich somit auch ohne Probs Gnome und KDE parallel installieren (braucht halt dann mehr HD-Resource). Ich denke es wird am Anfang nicht beide installiert, da beide recht groß sind, und es somit immer platzverschwändung wäre.
Also, wenn hier mal jemdand in Gnome oder KDE rüber schnuppern will, dann einfach die Pakete wie oben beschrieben nach installieren, und kann sich somit mal die ganze Sache anguggen, ohne das man alles neu installieren muß, oder irgendwelche veränderzngen riskieren muss
also, ich danke euch zweien, wünsche euch alles Gute, und hoffe das dieses Thema vielleicht dem ein oder anderen was nützen kann. WEnn ich jetzt noch wüßte wie, würde ich das Thema schließen *gg
gruss delwin
also es geht. Jetzt im Nachhinein ist alles eigentlich auch ganz logisch. Man hat ja allgemein schon mehere Oberflächen zur auswahl (beim anmelden, unter sitzungen), und kann sich somit auch ohne Probs Gnome und KDE parallel installieren (braucht halt dann mehr HD-Resource). Ich denke es wird am Anfang nicht beide installiert, da beide recht groß sind, und es somit immer platzverschwändung wäre.
Also, wenn hier mal jemdand in Gnome oder KDE rüber schnuppern will, dann einfach die Pakete wie oben beschrieben nach installieren, und kann sich somit mal die ganze Sache anguggen, ohne das man alles neu installieren muß, oder irgendwelche veränderzngen riskieren muss
also, ich danke euch zweien, wünsche euch alles Gute, und hoffe das dieses Thema vielleicht dem ein oder anderen was nützen kann. WEnn ich jetzt noch wüßte wie, würde ich das Thema schließen *gg
gruss delwin
Das Forum ist(/kann) Mächtig (/sein)!
Für den abendlichen Einschluss haben wir hier unsere Schließer (Mods). Als normaler User kannst du das nicht.delwin hat geschrieben: also, ich danke euch zweien, wünsche euch alles Gute, und hoffe das dieses Thema vielleicht dem ein oder anderen was nützen kann. WEnn ich jetzt noch wüßte wie, würde ich das Thema schließen *gg
Was du aber tun kannst und solltest, ist folgendes:
Editier dein erstes Posting und setz vor den Titel ein [Gelöst]. Das erleichtert es anderen Leuten mit dem selben Problem, diese Lösung über die Sufu zu finden.

"Komm zur dunklen Seite, Luke. Hier gibt es Milch und Kekse!" - Darth Vader
Yoda: "Dunkel die andere Seite ist, Obi Wan"-"Sei still und iss endlich deinen Toast"
Yoda: "Dunkel die andere Seite ist, Obi Wan"-"Sei still und iss endlich deinen Toast"
Thanks erstmal nachdem ich mit Gnome immer wieder probs hatte als Anfänger und ich erst zu einer Neuinstallation greife wenn nichts mehr geht. Hab ich des mal ausprobiert. Kann mich zwar täuschen ich habe aber den eindruck das mein System nach dem Aufspielen von KDE deutlich schneller geworden ist. Ist dem wirklich so oder täusch ich mich da?
Marky hatte hier schonmal von so einem Effekt berichtet:
http://www.linux-club.de/viewtopic.php? ... ht=#316440
http://www.linux-club.de/viewtopic.php? ... ht=#316372
Auch er ist übrigens (afaik) auf KDE umgestiegen.
Allgemein empfinde auch ich KDE als angenehmer und besser. Letztlich ist das aber Geschmackssache.
http://www.linux-club.de/viewtopic.php? ... ht=#316440
http://www.linux-club.de/viewtopic.php? ... ht=#316372
Auch er ist übrigens (afaik) auf KDE umgestiegen.
Allgemein empfinde auch ich KDE als angenehmer und besser. Letztlich ist das aber Geschmackssache.
"Komm zur dunklen Seite, Luke. Hier gibt es Milch und Kekse!" - Darth Vader
Yoda: "Dunkel die andere Seite ist, Obi Wan"-"Sei still und iss endlich deinen Toast"
Yoda: "Dunkel die andere Seite ist, Obi Wan"-"Sei still und iss endlich deinen Toast"
Oh Griffin hat ein gutes Gedächtnis 
Ist aber wirklich so. Mich nervte die Schläfrigkeit des Systemes derart an zum Ende hin *gähn*
Das Anwendungen Menü klappte sich zwar recht flott auf, aber die Icons kamen mit einer Verzögerung erst nach
Mails hakten bei der Angabe und sooooo flott schreibe ich nicht, dass der Rechner nicht hinterher kommt
Generell dauerten alle Apps etwas länger, sei es beim Öffnen oder bei der Anwendung. Laut diversen Berichten soll ja das nue Gnome im April bedeutend schneller sein, aber ich glaub´s eh erst, wenn´s passiert
Ich hab Gnome 2.12.2 noch als 2ten WM drauf, damit ich bei Problemen hier im LC mal eben schnell schauen kann und ggf Lösungsvorschläge gebe, aber zum Arbeiten nutz ich mitlerweile wirklich den KDE.
*edit* nach ein wenig rumfrickeln und Basteln staune ich eben, dass Gnome doch anders kann. Wenn man in den Themes ein wenig rumprobiert, wirds schneller...je nach Fensterinhalt/Rahmen/Symbolen

Ist aber wirklich so. Mich nervte die Schläfrigkeit des Systemes derart an zum Ende hin *gähn*
Das Anwendungen Menü klappte sich zwar recht flott auf, aber die Icons kamen mit einer Verzögerung erst nach
Mails hakten bei der Angabe und sooooo flott schreibe ich nicht, dass der Rechner nicht hinterher kommt

Generell dauerten alle Apps etwas länger, sei es beim Öffnen oder bei der Anwendung. Laut diversen Berichten soll ja das nue Gnome im April bedeutend schneller sein, aber ich glaub´s eh erst, wenn´s passiert
Ich hab Gnome 2.12.2 noch als 2ten WM drauf, damit ich bei Problemen hier im LC mal eben schnell schauen kann und ggf Lösungsvorschläge gebe, aber zum Arbeiten nutz ich mitlerweile wirklich den KDE.
*edit* nach ein wenig rumfrickeln und Basteln staune ich eben, dass Gnome doch anders kann. Wenn man in den Themes ein wenig rumprobiert, wirds schneller...je nach Fensterinhalt/Rahmen/Symbolen
lol Warum hab ich nicht gleich KDE drauf gemacht?
Ich hab die ganze Zeit rum gemacht weil einige Spiele nicht gelaufen sind, so wie Frozen-Bubble wegen der Grafikkarte und schon einiges Versucht unter gnome einiges an Sound aus der Saoundkarte zu locken. Da ist bei den Spielen auch kein Sound raus zu bekommen gewesen.
Mit einfachen worten 90% der Probs sind auf einmal unter KDE verschwunden. Jetzt muss ich nur noch hinbekommen damit das Exabyte Bandlaufwerk richtig laeuft dann geht alles wie es soll.
Ich hab die ganze Zeit rum gemacht weil einige Spiele nicht gelaufen sind, so wie Frozen-Bubble wegen der Grafikkarte und schon einiges Versucht unter gnome einiges an Sound aus der Saoundkarte zu locken. Da ist bei den Spielen auch kein Sound raus zu bekommen gewesen.
Mit einfachen worten 90% der Probs sind auf einmal unter KDE verschwunden. Jetzt muss ich nur noch hinbekommen damit das Exabyte Bandlaufwerk richtig laeuft dann geht alles wie es soll.
Das mit dem Sound hättest Du vermutlich mit dem alsamixer-gui lösen können. Aus irgendeinem Grund verstellt sich der Regler bei PCM gerne mal. Wenn Du den geöffnet hättest, wäre vermutlich alles gelaufen..aber nun gut..
Ich nutz, wie gesagt, beides....je nach Laune...und was ich produktiv dran mache ...
Ich nutz, wie gesagt, beides....je nach Laune...und was ich produktiv dran mache ...