Hallo zusammen,
ich hab hier noch ne 8.1 und wollt nun auf 10.* updaten.
Gibs da ne Möglichkeit überhaupt noch dies zu erledigen oder ist es unbedingt eine neu install erforderlich.??
wie schauts mit den configs aus.. da auf dem server postfix und cyrus, procmail usw. läuft.
unabhänig davon .. hat jemand noch ein repository vom 8.1er??
ich finde nämlich nix bei suse mehr ... nur noch die 9er
danke schonmal ..
cu spaci76
Am 20.05.2022 bekommt das Forum ein neues Update. Ab ca. 12:00 ist das Forum nicht mehr erreichbar und wird spätestens am 21.05. wieder online sein. Alle bis dahin erstellten Daten bleiben natürlich erhalten.
Vielen Dank für euer Verständnis. Bei Rückfragen: webmaster@linux-club.de (Christian)
Vielen Dank für euer Verständnis. Bei Rückfragen: webmaster@linux-club.de (Christian)
Suse upgrade von 8.1 auf 10.*
Moderator: Moderatoren
Re: Suse upgrade von 8.1 auf 10.*
Guck mal hier.spaci76 hat geschrieben:
unabhänig davon .. hat jemand noch ein repository vom 8.1er??
Ein Update von 8.1 auf 10.* halte ich übrigens für mehr als gewagt.

Hi spaci76:
Ich habe letztes Jahr ab Oktober von SuSE 8.2 - schrittweise ! - per apt auf 10.0 upgegraded, also 8.2 -> 9.0 -> 9.1 -> 9.2 -> 9.3 -> 10.0.
Ich habe mir dafuer 6 Wochen Zeit lassen koennen bzw. nehmen muessen. Der schwerste Schritt war mit Abstand der erste, aber http://www.geocities.com/tanjakostic/li ... 2to90.html hat dabei sehr geholfen, und wuerde ich empfehlen, erst mal zu lesen. Ebenso natuerlich http://www.linux-club.de/viewtopic.php?t=13107 hier aus dem Forum (hilft insbesondere auch bei der Frage zu den configs). Das hilft bestimmt bei einer Entscheidung pro oder contra.
Vorherige Datensicherung ist selbstverstaendlich. Ein zweites laufendes System zum googeln war auch unbedingt erforderlich, denn die Loesungen fuer die auftretenden Probleme (das waren nicht wenige) konnten in der Regel hier im Forum oder anderweitig im Web gefunden werden.
Fazit: Es geht, wenn man genuegend Zeit hat.
Ist es auch zu empfehlen? Keine Ahnung.
Ich habe letztes Jahr ab Oktober von SuSE 8.2 - schrittweise ! - per apt auf 10.0 upgegraded, also 8.2 -> 9.0 -> 9.1 -> 9.2 -> 9.3 -> 10.0.
Ich habe mir dafuer 6 Wochen Zeit lassen koennen bzw. nehmen muessen. Der schwerste Schritt war mit Abstand der erste, aber http://www.geocities.com/tanjakostic/li ... 2to90.html hat dabei sehr geholfen, und wuerde ich empfehlen, erst mal zu lesen. Ebenso natuerlich http://www.linux-club.de/viewtopic.php?t=13107 hier aus dem Forum (hilft insbesondere auch bei der Frage zu den configs). Das hilft bestimmt bei einer Entscheidung pro oder contra.
Vorherige Datensicherung ist selbstverstaendlich. Ein zweites laufendes System zum googeln war auch unbedingt erforderlich, denn die Loesungen fuer die auftretenden Probleme (das waren nicht wenige) konnten in der Regel hier im Forum oder anderweitig im Web gefunden werden.
Fazit: Es geht, wenn man genuegend Zeit hat.
Ist es auch zu empfehlen? Keine Ahnung.
ja, so kann es gehen, aber Tanja hat sich unnötig schwer getan. Mit meinem Tipp und den Fake-provide ging es ziemlich gut.
Aber man sollte so einen grossen Sprung wirklich nur wagen, wenn man sich gut in linux und der Konsole auskennt. Eine nicht zu unterschätzende Hürde ist der Wechsel der libc!!! D.h. manche Programme funktionieren nicht mehr, falls man mittendrin abstürzt!
Aber man sollte so einen grossen Sprung wirklich nur wagen, wenn man sich gut in linux und der Konsole auskennt. Eine nicht zu unterschätzende Hürde ist der Wechsel der libc!!! D.h. manche Programme funktionieren nicht mehr, falls man mittendrin abstürzt!
tell people what you want to do, and they'll probably help you to do it.
PackMan
LinWiki : Das Wiki für Linux User
PackMan
LinWiki : Das Wiki für Linux User