Am 20.05.2022 bekommt das Forum ein neues Update. Ab ca. 12:00 ist das Forum nicht mehr erreichbar und wird spätestens am 21.05. wieder online sein. Alle bis dahin erstellten Daten bleiben natürlich erhalten.
Vielen Dank für euer Verständnis. Bei Rückfragen: webmaster@linux-club.de (Christian)
Vielen Dank für euer Verständnis. Bei Rückfragen: webmaster@linux-club.de (Christian)
Präsentation direkt starten
Moderator: Moderatoren
Präsentation direkt starten
Bin mit OO völliger newbee ....
Wie kann ich OO Impress dazu bewegen, Presentationen per doppelklick abzuspielen ? geladen werden diese ja, nur muß ich immer mit F5 die Präsentation starten. Kann ich das Programm so einrichten, daß automatisch die Präsentation gestartet wird ?
Danke !
PS: Ich benutze OpenOffice 2.0 Novell Edition
Wie kann ich OO Impress dazu bewegen, Presentationen per doppelklick abzuspielen ? geladen werden diese ja, nur muß ich immer mit F5 die Präsentation starten. Kann ich das Programm so einrichten, daß automatisch die Präsentation gestartet wird ?
Danke !
PS: Ich benutze OpenOffice 2.0 Novell Edition
- Sven Bauduin
- Hacker
- Beiträge: 503
- Registriert: 9. Okt 2005, 13:10
- Sven Bauduin
- Hacker
- Beiträge: 503
- Registriert: 9. Okt 2005, 13:10
Ich denke hier war die Frage wie ich erreiche das das Teil nach einem Klick/Doppelklick im Konquera direkt in die Präsentation startet.ooimpress -show /Pfad zur Datei
Wie man es unter MS von ppt bzw. pps kennt.
Wobei ppt die Präsentation und pps die automatisch startende Bildschrimpräsentation ist. (Glaube ich)
Soweit ich weiß gar nicht. Automatisch ablaufende Dinge sind auf Grund der Makroproblematik usw. nicht gewünscht.
Man könnte allerdings die Präsentation als pdf exportieren. Das kann man dann automatisch ablaufen lassen.
Man könnte allerdings die Präsentation als pdf exportieren. Das kann man dann automatisch ablaufen lassen.
"Die Rechtschreibung ist Freeware, du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht OpenSource, d.h. du sollst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen."
Grothesk hat geschrieben:Soweit ich weiß gar nicht. Automatisch ablaufende Dinge sind auf Grund der Makroproblematik usw. nicht gewünscht.
Man könnte allerdings die Präsentation als pdf exportieren. Das kann man dann automatisch ablaufen lassen.

ich hab jetzt alles?? mögliche probiert, geht nichts....
aber mein 1ter Tip klappt ja

wer braucht schon ein System, bei dem man zum Beenden Start drückt 

Hallo
bei mir funktioniert der Aufruf mit ooimpress -show Datei nicht, ich komme immer in den Bearbeitungsmodus. OO 2.0.0.1.
Wenns bei euch funktioniert, müsste es eigentlich möglich sein - analog ppt / pps bei Powerpoint - der Datei eine andere Dateiendung (eben z.B. pps) zu geben und dann im Kontrollzentrum, KDE-Komponenten, Dateizuordnung dieser die Anwendung "ooimpress -show" zuzuordnen.
Gruss
hue
bei mir funktioniert der Aufruf mit ooimpress -show Datei nicht, ich komme immer in den Bearbeitungsmodus. OO 2.0.0.1.
Wenns bei euch funktioniert, müsste es eigentlich möglich sein - analog ppt / pps bei Powerpoint - der Datei eine andere Dateiendung (eben z.B. pps) zu geben und dann im Kontrollzentrum, KDE-Komponenten, Dateizuordnung dieser die Anwendung "ooimpress -show" zuzuordnen.
Gruss
hue
AMD 64 X2 4200+, Nvidia GeForce 7300 LE
opensuse 13.1-64 Bit, IceWM
opensuse 13.1-64 Bit, IceWM
Das Problem liegt wohl darin, dass unter OO der PowerpointViewer nicht dabei ist bzw ein Plagiat davon.
Wenn ich unter den MS Powerpoint aus einer ppt eine pps erstelle über den Packmanager, so baut sich der Viewer automatisch mit ein.
Hab das zumindest mal vor urzeiten so gelernt
Ich löse es immer mit F5, und es funzt....
Wenn ich unter den MS Powerpoint aus einer ppt eine pps erstelle über den Packmanager, so baut sich der Viewer automatisch mit ein.
Hab das zumindest mal vor urzeiten so gelernt

Ich löse es immer mit F5, und es funzt....
