Am 20.05.2022 bekommt das Forum ein neues Update. Ab ca. 12:00 ist das Forum nicht mehr erreichbar und wird spätestens am 21.05. wieder online sein. Alle bis dahin erstellten Daten bleiben natürlich erhalten.
Vielen Dank für euer Verständnis. Bei Rückfragen: webmaster@linux-club.de (Christian)
Hallo,
ich habe ein Problem und zwar habe ich mir Suse 9.2 neuinstalliert und wollte jetzt mein Internetzugang einrichten. Eigentlich dachte ich, dass ich es beim zweiten mal hinkriegen werde, aber es klappt doch nicht ganz. Ich gehe über eine fritzbox fon (router) ins Internet. Folgendes habe ich bereits getestet:
ping localhost, eigene IP-Adresse, IP-Adresse des Routers, Hostname im Internet -> alle okay
ifconfig:
Kernel IP Routentabelle
Ziel Router Genmask Flags Metric Ref Use Iface
192.168.178.0 * 255.255.255.0 U 0 0 0 eth0
link-local * 255.255.0.0 U 0 0 0 eth0
loopback * 255.0.0.0 U 0 0 0 lo
default fritz.fon.box 0.0.0.0 UG 0 0 0 eth0
Die Suse-FW ist deaktiviert. Der MTU ist 1492.
Der DNS-Server, Standardgateway habe ich sowohl über DHCP(automatische Adressvergabe) als auch mit einer statischen IP-Adresse getestet. Beide Male ohne Erfolg.
Kann mir jmd. helfen?
Zuletzt geändert von fabilazar am 8. Mär 2006, 17:35, insgesamt 1-mal geändert.
fabilazar hat geschrieben:Der DNS-Server, Standardgateway habe ich sowohl über DHCP(automatische Adressvergabe) als auch mit einer statischen IP-Adresse getestet. Beide Male ohne Erfolg.
Wie in deinem HOWTO Internet-Zugang über Router beschrieben.
192.168.178.20=IP-Adresse
192.168.178.5=Router
Einmal habe ich die automatische Adressvergabe mit DHCP aktiviert, das Standardgateway (192.168.178.5) und MTU (1492) gesetzt. -> kein Internetzugang
Das anderemal habe ich DHCP deaktiviert und eine statische IP-Adresse (192.168.178.20) mit der Subnetzmaske (255.255.255.0) vergeben. Den Namerserver1 auf 192.168.178.5 gesetzt, Rest (Domainname, Rechnername, Domainsuche1) so gelassen wie vorgegeben. Und unter Routing das Standardgateway (192.168.178.5) gelassen -> kein Internetzugang
Ich habe jedesmal versucht über den Konqueror google-Startseite aufzurfen...
Muss ich hier etwa noch was einstellen bezügl. IPv6?
Kannst Du den Router anpingen ?
Kannst Du eine 'bekannte' IP-Adresse im Internet anpingen ? (z.B. ping 195.135.220.3)
Kannst Du einen Host im Internet über seinen DNS Namen anpingen ? (z.B. ping www.suse.de)
1)ja den Router kann ich anpingen.
2)die 195.135.220.3 kann ich auch anpingen.
3)www.suse.de kann ich ebenfalls anpingen.
Jedesmal:
z.B.
2)64 bytes from 195.135.220.3: icmp_seq=1 ttl=57 time=0,41ms
...
Wenn ich auf den KInternet Icon klicke kommt die Fehlermeldung: Der smpppd hat einen Fehler verursacht -> Verbindung nicht möglich. Leider ist das Protkoll leer.
Du brauchst KInternet nicht wenn Du einen Router wie die Fritzbox hast. KInternet brauchst Du nur wenn Du das DSL Modem direkt an den PC anschließt. Wenn die 3 Pings gehen, geht auch Internet.
Kann gar nicht sein, ich bin gefürchtet Wald aus, Wald ein.
Danke euch für die Antworten!
@nbkr
es lag tatsächlch an dem KInternet. Den habe ich jetzt entfernt. Ich vermute meine Rechner wollte sich über dieses Programm einwählen!
Über eine statische IP-Adresse habe ich Zugang
Gruss