hallo
weiss jemand wie man am besten flash plugin für Mozilla unter opensuse 10 installieren kann ?
mit yast kann ich leider nicht finden.
soll ich von der macromedia webpasge downloaden uns installieren, weil keine möglichkeit sonst gibt ?
gruss
cc
Am 20.05.2022 bekommt das Forum ein neues Update. Ab ca. 12:00 ist das Forum nicht mehr erreichbar und wird spätestens am 21.05. wieder online sein. Alle bis dahin erstellten Daten bleiben natürlich erhalten.
Vielen Dank für euer Verständnis. Bei Rückfragen: webmaster@linux-club.de (Christian)
Vielen Dank für euer Verständnis. Bei Rückfragen: webmaster@linux-club.de (Christian)
flash plugin für Mozilla unter opensuse 10
Moderator: Moderatoren
Falsh ist in einem apt-Repo drin. Weiß aber gerade nicht in welchem. extra glaube ich. Soweit ich weiß kannst du das auch als yast-Quelle ergänzen.
Aber bei Adobe gibt es mitterweile eine aktuellere Version. Wenn du die herunterlädst, dann musst du die in das Plugin-Verezichnis deiner Browser entpacken. Steht aber in der Readme wie das geht. Da ist auch ein Installationsskript bei, das hat bei mir aber noch nie funktioniert, bzw ich hatte die zwei Dateien schneller kopiert als das skript laufen zu lassen.
Aber bei Adobe gibt es mitterweile eine aktuellere Version. Wenn du die herunterlädst, dann musst du die in das Plugin-Verezichnis deiner Browser entpacken. Steht aber in der Readme wie das geht. Da ist auch ein Installationsskript bei, das hat bei mir aber noch nie funktioniert, bzw ich hatte die zwei Dateien schneller kopiert als das skript laufen zu lassen.
"Die Rechtschreibung ist Freeware, du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht OpenSource, d.h. du sollst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen."
flash für linux unterstützt flash allerdings nur bis 7.0. für flash 8 und 8.5 gibt's derzeit (noch?) keinen flashplayer. so schöne gimmicks wie der video-spieler von spiegel-online sind uns linux-usern daher bis auf weiteres verwehrt. angeblich will macromedia einen flashplayer 8.5 für linux rausbringen. irgendwann mal..... ein vö-datum steht jedenfalls noch nicht fest.
http://macromedia.mplug.org/Grothesk hat geschrieben:Falsh ist in einem apt-Repo drin. Weiß aber gerade nicht in welchem. extra glaube ich. Soweit ich weiß kannst du das auch als yast-Quelle ergänzen.
das hat bei mitr nicht funktioniert.nollsa hat geschrieben:Wenn ich mich recht entsinne, hast du auch die Möglichkeit es direkt zu installieren, heißt auf eine Flash-Seite gehen, wenn das Plugin nicht installiert ist, zeigt er das an und durch draufklicken kannst du es direkt installieren.
musste über repository:
http://suse.inode.at/pub/i386/10.0/inst-source-extra/
als Installationquelle hinzufügen und mit dem yast installieren.