Hallo @ll,
ich hab ein kleines Problem mit meinem System...
ich binde meine Digicam (Sony DSC-P529) normalerweise als USB-Storage ein (via /dev/sda1)... jedenfalls ging das unter dem Kernel 2.4.x so... seit ich Kernel 2.6.4 drauf hab kann ich sie nicht ansprechen... auch wenn ich den PTP-Mode einstelle gehts nicht...
meine Vorgehensweise unter 2.4.x war
mount /dev/sda1 /media/sda1 (FS-Typ wurde als FAT erkannt)
wenn ich aber unter Kernel 2.6.x /dev/sda* bzw sdb* durchscanne
(for i in `ls sda*`; do cat $i | head; done )
findet er nichts mehr....
hat einer nen tip wo ich noch probieren kann?
ach ja... kernel hab ich selbst gebaut, usb-storage ist aber einkompiliert... muß ich evtl noch module manuell nachladen???
Loci
Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
USB-Storage Problem
Moderator: Moderatoren
ist das dein "eigener" Kernel ?
ist das SCSI-modul geladen oder schon im kernel
und wie sieht es mit dem mudul usb-storage aus ?
funktioniert dein Hotplugging - Manager noch
(bei mir verweigert der immer unter 2.6.x den diesnst)
erst, wenn ich dann ein bischen an den Scripten herumdrehe, dann klappt es
ist das SCSI-modul geladen oder schon im kernel
und wie sieht es mit dem mudul usb-storage aus ?
funktioniert dein Hotplugging - Manager noch
(bei mir verweigert der immer unter 2.6.x den diesnst)
erst, wenn ich dann ein bischen an den Scripten herumdrehe, dann klappt es
- Gimpel
- Guru
- Beiträge: 1983
- Registriert: 11. Feb 2004, 13:58
- Wohnort: Mjunik .... "no a hoibe, resi!"
- Kontaktdaten:
@ wenf
was hast du denn an den hotplug-scrips verdreht dass es funzt...
vielleicht hilft das mienen usb-drucker zum laufen zu kriegen..und anderen usb überhaupt...
alle module sind geladen..
was hast du denn an den hotplug-scrips verdreht dass es funzt...
vielleicht hilft das mienen usb-drucker zum laufen zu kriegen..und anderen usb überhaupt...
alle module sind geladen..

----

hi,
ist das Modul sd_mod geladen?
Reagiert dein PC überhaupt auf das Einstecken des usb Geräts? (Überprüfen mit dmesg, das sollte sobald ein usbgerät drinsteckt eine kurze Meldung ausgeben, wenn nicht, dann hast du vermutlich den falschen usbhost geladen).
Wenn überhaupt keine Meldung kommt, dann mal einen anderen Hosttreiber probieren.
modprobe ehci-hcd
modprobe uhci-hcd
modprobe ohci-hcd
ohci und ehci wird von nforce Boards verwendet.
mfg
Andy
ist das Modul sd_mod geladen?
Reagiert dein PC überhaupt auf das Einstecken des usb Geräts? (Überprüfen mit dmesg, das sollte sobald ein usbgerät drinsteckt eine kurze Meldung ausgeben, wenn nicht, dann hast du vermutlich den falschen usbhost geladen).
Wenn überhaupt keine Meldung kommt, dann mal einen anderen Hosttreiber probieren.
modprobe ehci-hcd
modprobe uhci-hcd
modprobe ohci-hcd
ohci und ehci wird von nforce Boards verwendet.
mfg
Andy
1.) alle Hotplugging SubSystems abschalten (usb PCI ...)Gimpel hat geschrieben:@ wenf
was hast du denn an den hotplug-scrips verdreht dass es funzt...
vielleicht hilft das mienen usb-drucker zum laufen zu kriegen..und anderen usb überhaupt...
alle module sind geladen..
2.) eines einscahlten (usb)
3.) rchotplug restart
/var/log/messages auf fehler überprüfen
und dann änderungen am Hotpugging script vornehmen
leider ist das "Änadern" bei jedem anderen Kernel verschieden
(je nach dem welche mudule ladbar sind oder fix integriert sind)
mein usb-hotplug funktioniert ganz gut, habe aber hier auch nur einen USB-Stick