Hallo,
ich habe noch nicht viel Erfahrung mit Linux und hoffe deswegen das ihr mir trotz eventueller Unklarheiten in der Problem-Beschreibung helfen könnt.
Mein Problem mit Turbo Print stellt sich nur dann dar wenn ich als „normal“-Benutzer angemeldet bin (als Root kann ich problemlos drucken):
Wenn ich mit Gimp 2.0 eine Bild-Datei öffne, diese mit dem von Turbo Print eingerichteten Drucker „tp0“ drucken möchte erscheint im Vorschau-Fenster kein Bild (auch die Angaben Breite und Höhe sind leer) und nach dem drucken Befehl schließt sich das Print Gimp Fenster doch der Drucker reagiert nicht!
Weiter hat Print Gimp anscheinend ein Problem PostScript Dateien zu schreiben: Hier erstellt er zwar eine Datei die auch ein Drucker Symbol erhält, diese ist aber leer.
Dieses Probleme treten nur als „normal“-Benutzer und mit Gimp 2.0 auf, als root oder mit Gimp 1.2.5 bestehen sie nicht. Auch die Testseite von Turbo Print lässt sich beim einrichten problemlos drucken.
Ich hoffe ihr wisst Antwort!
Vielen Dank im Voraus.
Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Problem mit Gimp 2.0 und Turbo Print 1.87 unter SuSE Linux 9
Moderator: Moderatoren
-
- Newbie
- Beiträge: 3
- Registriert: 18. Apr 2004, 00:07
Re: Problem mit Gimp 2.0 und Turbo Print 1.87 unter SuSE Lin
Ich habe den Turboprint-Support angeschrieben , hier die Antwort:domi_deleux hat geschrieben:Hallo,
ich habe noch nicht viel Erfahrung mit Linux und hoffe deswegen das ihr mir trotz eventueller Unklarheiten in der Problem-Beschreibung helfen könnt.
Mein Problem mit Turbo Print stellt sich nur dann dar wenn ich als „normal“-Benutzer angemeldet bin (als Root kann ich problemlos drucken):
Wenn ich mit Gimp 2.0 eine Bild-Datei öffne, diese mit dem von Turbo Print eingerichteten Drucker „tp0“ drucken möchte erscheint im Vorschau-Fenster kein Bild (auch die Angaben Breite und Höhe sind leer) und nach dem drucken Befehl schließt sich das Print Gimp Fenster doch der Drucker reagiert nicht!
Weiter hat Print Gimp anscheinend ein Problem PostScript Dateien zu schreiben: Hier erstellt er zwar eine Datei die auch ein Drucker Symbol erhält, diese ist aber leer.
Dieses Probleme treten nur als „normal“-Benutzer und mit Gimp 2.0 auf, als root oder mit Gimp 1.2.5 bestehen sie nicht. Auch die Testseite von Turbo Print lässt sich beim einrichten problemlos drucken.
Ich hoffe ihr wisst Antwort!
Vielen Dank im Voraus.
Zitat:
das Problem scheint in der Postscript-Ausgabe von Gimp zu liegen - diese
wird "lokalisiert", d.h. Fließkommazahlen werden mit Komma statt
Dezimalpunkt ausgegeben. Abhilfe schafft
export LANG=en
von der Kommandozeile, gimp muß dann auch von der Kommandozeile aufgerufen
werden.
Das gleiche soll auch
export LC_NUMERIC=C
leisten, wobei dann die Benutzeroberfläche von Gimp deutsch bleibt.
Ob das funktioniert weiss ich nicht, habe noch nicht probiert
MfG
misiu
Re: Problem mit Gimp 2.0 und Turbo Print 1.87 unter SuSE Lin
Zunächst vielen vielen Dank für deine Hilfe.misiu hat geschrieben:
Ich habe den Turboprint-Support angeschrieben , hier die Antwort:
Zitat:
das Problem scheint in der Postscript-Ausgabe von Gimp zu liegen - diese
wird "lokalisiert", d.h. Fließkommazahlen werden mit Komma statt
Dezimalpunkt ausgegeben. Abhilfe schafft
export LANG=en
von der Kommandozeile, gimp muß dann auch von der Kommandozeile aufgerufen
werden.
Das gleiche soll auch
export LC_NUMERIC=C
leisten, wobei dann die Benutzeroberfläche von Gimp deutsch bleibt.
Ob das funktioniert weiss ich nicht, habe noch nicht probiert
MfG
misiu
Aber mal ne doofe Frage: Bist du irgendwie ein "Insider"?
Die Sache ist die, ich habe auch Turboprint angeschrieben und leider keine Antwort erhalten. Aber wahrscheinlich weil ich keine Lizenz hab...
Trotzdem nochmal vielen Dank, das du gleich Turbopirnt angeschrieben hast!
Ich werds dann mal ausprobieren.
Dominik
Re: Problem mit Gimp 2.0 und Turbo Print 1.87 unter SuSE Lin
Ich habe eine gültige Lizenz...... 
Die habe ich erworben (vor 2Jahren oder so) um in 2400dpi drucken
zu können
Warscheinlich wurde ich deswegen sofort behandelt.
Ich habe es ausprobiert und tatsächlich nach Eingabe in der Konsole:
export LC_NUMERIC=C +Enter
gimp-2.0 +Enter
ist gimp2 gestartet und ich konnte drucken.
MfG
misiu

Die habe ich erworben (vor 2Jahren oder so) um in 2400dpi drucken
zu können
Warscheinlich wurde ich deswegen sofort behandelt.
Ich habe es ausprobiert und tatsächlich nach Eingabe in der Konsole:
export LC_NUMERIC=C +Enter
gimp-2.0 +Enter
ist gimp2 gestartet und ich konnte drucken.
MfG
misiu
Re: Problem mit Gimp 2.0 und Turbo Print 1.87 unter SuSE Lin
Hallo,
Super. Es funktioniert! Vielen vielen Dank!
Intressant finde ich das diese Problem anscheinend nicht bei jedem oder nicht mit älteren Turbo Print Versionen auftritt oder zumindest nicht unter Debian.
Mich würde jetzt noch intressieren ob dieses Problem grundsätzlich nur bei der Konsterlation SuSE Pof. 9.0 mit Turbo Print 1.87 auftritt?
Vielen Dank,
Dominik
Super. Es funktioniert! Vielen vielen Dank!
Intressant finde ich das diese Problem anscheinend nicht bei jedem oder nicht mit älteren Turbo Print Versionen auftritt oder zumindest nicht unter Debian.
Mich würde jetzt noch intressieren ob dieses Problem grundsätzlich nur bei der Konsterlation SuSE Pof. 9.0 mit Turbo Print 1.87 auftritt?
Vielen Dank,
Dominik