Hallo zusammen.
Ich möchte gerne mein Media-Center von 1und1 als Laufwerk mounten.
Ich habe zwar gelesen dass ich dazu davfs2 nehmen kann, aber ich hab keine Peilung wie ich das auf mein Fedora bekommen soll, denn leider gibts da wohl kein Paket für.
Kann mir da jemand unkompliziert weiterhelfen?
Vielen Dank
Am 20.05.2022 bekommt das Forum ein neues Update. Ab ca. 12:00 ist das Forum nicht mehr erreichbar und wird spätestens am 21.05. wieder online sein. Alle bis dahin erstellten Daten bleiben natürlich erhalten.
Vielen Dank für euer Verständnis. Bei Rückfragen: webmaster@linux-club.de (Christian)
Vielen Dank für euer Verständnis. Bei Rückfragen: webmaster@linux-club.de (Christian)
webdav mounten
Moderator: Moderatoren
Du kannst auch manuell mit cadaver drauf zugreifen (ist dann in etwa wie ftp)
dav2fs hab ich mir nohc nciht näher angesehen...
dav2fs hab ich mir nohc nciht näher angesehen...
Code: Alles auswählen
# to resolve all your problems, try this:
HOWTO='pack c5,41*2,sqrt 7056,unpack(c,H)-2,oct 115' && perl -le "print $HOWTO"
was verstehst Du an
nein, es ist nicht gemountet...
nicht?ist dann in etwa wie ftp
nein, es ist nicht gemountet...
Code: Alles auswählen
# to resolve all your problems, try this:
HOWTO='pack c5,41*2,sqrt 7056,unpack(c,H)-2,oct 115' && perl -le "print $HOWTO"
nur mal ne kurze Frage, gibts ne Seite von Deiner davfs-Version?
ich kenne an sich nämlich nur davfs2 (http://dav.sourceforge.net/) und die haben mittlerweile auch ein Manual auf der Seite...
ich kenne an sich nämlich nur davfs2 (http://dav.sourceforge.net/) und die haben mittlerweile auch ein Manual auf der Seite...
Code: Alles auswählen
# to resolve all your problems, try this:
HOWTO='pack c5,41*2,sqrt 7056,unpack(c,H)-2,oct 115' && perl -le "print $HOWTO"