Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Dsl einrichten unter Suse9.0?
Moderator: Moderatoren
-
- Newbie
- Beiträge: 4
- Registriert: 4. Dez 2003, 17:27
- Wohnort: bielefeld
Dsl einrichten unter Suse9.0?
Habe Linux 9.0 Prof. auf meinem Rechner und will damit natürlich auch online gehen . Habe über Yast meine Daten eingegeben , will mich einwählen aber bekommme keine Verbindung . Im Protkoll steht er kann in /etc/ppp/peer die datei pppoe nicht finden . Wenn ich über die konsole den Befehl cinternet status eingebe sagt er immer Interface nicht da .Aber bei Yast findet er die Karte . Hilfe wie komme ich Online .
Schon mal Danke
Schon mal Danke
- maniac1810
- Newbie
- Beiträge: 23
- Registriert: 3. Dez 2003, 08:08
- maniac1810
- Newbie
- Beiträge: 23
- Registriert: 3. Dez 2003, 08:08
ich hab das so verstanden, daß da ne DSL-Karte drinsteckt, oder bin ich jetzt falsch?
Ich hab unter Suse 8.1 mal ne FritzDSL benutzt. Da gab es noch extra Treiber von AVM. Die installiert und fertig war der Kram. ich weiss aber nicht ob diese Treiber bei Suse 9.0 schon mit dabei sind, da ich jetzt ein externes Teil benutze.
Ich hab unter Suse 8.1 mal ne FritzDSL benutzt. Da gab es noch extra Treiber von AVM. Die installiert und fertig war der Kram. ich weiss aber nicht ob diese Treiber bei Suse 9.0 schon mit dabei sind, da ich jetzt ein externes Teil benutze.
-
- Newbie
- Beiträge: 4
- Registriert: 4. Dez 2003, 17:27
- Wohnort: bielefeld
Netzwerkarte
Habe eine Realtek RTL8139-Familie-PCI-Fast Ethernet NCI drinn. Habe Linux installiert und sofort dei Dsl verbindung versucht einzurichten .
Re: Netzwerkarte
das ist aber jetzt ne reine netzerkkarte oder verpeil ich das schon wieder?LordPopper hat geschrieben:Habe eine Realtek RTL8139-Familie-PCI-Fast Ethernet NCI drinn. Habe Linux installiert und sofort dei Dsl verbindung versucht einzurichten .
und daran hast du dein dsl-modem gehängt oder ist da noch ein router?
die netzwerkkarte muss eine feste ip kriegen, da dsl keine vergabe über dhcp zulässt! also z.b. 192.168.1.22 als ip eintragen subnetzmaske wie immer: 255.255.255.0 außer du hast einen router, der dir die ip vergeben kann...
Nothing is easier than being busy - and nothing more difficult than being effective.
-
- Newbie
- Beiträge: 4
- Registriert: 4. Dez 2003, 17:27
- Wohnort: bielefeld
Ip Adresse
Das mit der IP habe ich schon gemacht . Aber es geht immer noch nicht .
Wenn ich mir das Verbindungsprotokoll ansehe steht da "exit code 2" .
Habe keinen Router noch nicht nur die Karte und das Dsl Modem .
Wenn ich mir das Verbindungsprotokoll ansehe steht da "exit code 2" .
Habe keinen Router noch nicht nur die Karte und das Dsl Modem .
Re: Ip Adresse
exit code 2 heisst glaube ich das hier:LordPopper hat geschrieben:Das mit der IP habe ich schon gemacht . Aber es geht immer noch nicht .
Wenn ich mir das Verbindungsprotokoll ansehe steht da "exit code 2" .
Habe keinen Router noch nicht nur die Karte und das Dsl Modem .
An error was detected in processing the options given, such as two mutually exclusive options being used.
ich würde das so interpretieren, dass zwei sich ausschließende optionen gegeneinander stehen...???
kann damit aber gerade wenig anfangen, sorry!
Nothing is easier than being busy - and nothing more difficult than being effective.
-
- Newbie
- Beiträge: 4
- Registriert: 4. Dez 2003, 17:27
- Wohnort: bielefeld
Schade
Ja schade muß ich weiter testen und ausprobieren aber Danke 

Hi!
Schaue mal in YaST/Softwareinstallation über die Suche nach, ob irgendetwas mit pppoe nicht installiert ist, dann nachinstallieren.
Ich hatte ein ähnliches Prob mit meiner FritzDSL-Card. Eigentlich hätte alles bei der Installation von SuSE mitgegangen sein, doch weit gefehlt ...
Gruß
Schaue mal in YaST/Softwareinstallation über die Suche nach, ob irgendetwas mit pppoe nicht installiert ist, dann nachinstallieren.
Ich hatte ein ähnliches Prob mit meiner FritzDSL-Card. Eigentlich hätte alles bei der Installation von SuSE mitgegangen sein, doch weit gefehlt ...
Gruß
Der ewige Einsteiger!
-
- Newbie
- Beiträge: 1
- Registriert: 29. Jul 2004, 08:49
Hey
Hast du schon die smpppd Datei gestartet und das network wen nicht dan starte sie mit den Befehlen
rcnetwork start
rcsmpppd start
bei jeden befehl den du eingibst müßte in grüner schrift DONE kommen
wenn nicht dann siehst du wo dein fehler liegt.
das 9.0 ist eh voll einfach.
meld dich wenn du noch hängen bleibst.
bey Bernd Pittner
rcnetwork start
rcsmpppd start
bei jeden befehl den du eingibst müßte in grüner schrift DONE kommen
wenn nicht dann siehst du wo dein fehler liegt.
das 9.0 ist eh voll einfach.
meld dich wenn du noch hängen bleibst.
bey Bernd Pittner