Hallo,
ich habe bei mir KErnel 2.4.21 und 2.6.4 nach der Methode vom Thomas Hertweck installiert. Jetzt würde ich gerne noch den neuen Kernel 2.6.5 installeren.
Wie kann ich das machen? (Der neuen 2.6.5er ist ja von kernel.org, die anderen beiden von SuSE)
Nachdem beim 2.6.4er immer noch meine Maus spinnt, kann ich den gerne ersetzen...
mfg TIger
Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Installation von mehr als 2 Kernel
Moderator: Moderatoren
Installation von mehr als 2 Kernel
Zuletzt geändert von Tiger am 15. Apr 2004, 13:04, insgesamt 1-mal geändert.
Hi,nobbiew hat geschrieben:Vom Prinzip her genauso wie bei Thomas Hertweck beschrieben, Nur dass du anstelle der Sourcen von Suse die Sourcen vom Vanilla-Kernel von kernel.org nimmst. Da du noch keinen 2.6.5er Kernel installiert hast, gibt es auch keine Versionsprobleme mit Modulen
muß ich dann:
Code: Alles auswählen
$> rpm -e --justdb k_athlon-2.6.0-86
mfg TIger
- Gimpel
- Guru
- Beiträge: 1983
- Registriert: 11. Feb 2004, 13:58
- Wohnort: Mjunik .... "no a hoibe, resi!"
- Kontaktdaten:
wenn du alle parallel laufen lassen willst, dann geht das so ja
wenn du eine usb-maus hast wirst du mit dem 2.6.5er die gleichen probs haben wie mit 2.6.4, das liegt am inkompatiblen hotplug-script von suse...
wenn du eine usb-maus hast wirst du mit dem 2.6.5er die gleichen probs haben wie mit 2.6.4, das liegt am inkompatiblen hotplug-script von suse...

----

Kapier ich jetzt nicht ganz. Warum willst du den Eintrag für das Kernel-Paket aus der DB löschen ( und nur den Eintrag). Ein eigener Kernel hat doch nichts mit rpm zu tun, solange man ihn nicht als rpm verpackt.Tiger hat geschrieben: Hi,
muß ich dann:für beide schon installierte Kernel ausführen?Code: Alles auswählen
$> rpm -e --justdb k_athlon-2.6.0-86
mfg TIger
- Gimpel
- Guru
- Beiträge: 1983
- Registriert: 11. Feb 2004, 13:58
- Wohnort: Mjunik .... "no a hoibe, resi!"
- Kontaktdaten:
...stimmt
kommt drauf an wie du ihn baust..
wenn du dir ein rpm mit "make rpm" baust, dann musste den anderen, falls du ihn auf dem system lassen willst natürlich aus der rpm-datenbank löschen
nicht vergessen dir eine initrd anzulegen!
andernfalls ist das alles unnötig!
kommt drauf an wie du ihn baust..
wenn du dir ein rpm mit "make rpm" baust, dann musste den anderen, falls du ihn auf dem system lassen willst natürlich aus der rpm-datenbank löschen
nicht vergessen dir eine initrd anzulegen!
andernfalls ist das alles unnötig!

----
