Hallo Linuxer,
mein Suse-Linux läuft in einem Netzwerk mit Windowclients unter anderem als DHCP-Server. Dies klappt auch hervorragend. Er weist jedem Client eine IP-Adresse, die Adresse des DNS-Servers, etc zu. Leider nur nicht das Standartgateway. Dieser Eintrag bleibt bei den Clients leer!
In der dhcpd.conf habe ich unter "option routers" auch die richtige IP Adresse des Gateway hinterlegt. Trotzdem weist er nicht zu. Habe ich etwas vergessen einzutragen, muß ich noch etwas konfigurieren oder funktioniert dies nicht bei windowclients?
Danke im voraus an alle!
gruss williguth
Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Kann mit DHCP kein Standartgateway zuweisen
Moderator: Moderatoren
Hallo ersteinmal Danke für deine Hilfe. Hier die Antworten:
Windowsclients: sind überwiegend win2000 prof. , u. ein wenig winnt4.0 u. winxp prof.
anbei die dhcpd.conf:
# dhcpd.conf
#
# Sample configuration file for ISC dhcpd
#
# option definitions common to all supported networks...
option domain-name "Arbeitsgruppe";
option domain-name-servers 192.168.101.2, 192.168.116.252, 62.27.27.62;
option broadcast-address 192.168.101.255;
option routers 192.168.101.10;
option subnet-mask 255.255.255.0;
ddns-update-style ad-hoc;
default-lease-time 43200;
max-lease-time 86400;
# Use this to send dhcp log messages to a different log file (you also
# have to hack syslog.conf to complete the redirection).
log-facility local7;
# No service will be given on this subnet, but declaring it helps the
# DHCP server to understand the network topology.
subnet 192.168.101.0 netmask 255.255.255.0 {
range 192.168.101.50 192.168.101.120;
}
# This is a very basic subnet declaration.
Danke nochmal Gruss williguth
Windowsclients: sind überwiegend win2000 prof. , u. ein wenig winnt4.0 u. winxp prof.
anbei die dhcpd.conf:
# dhcpd.conf
#
# Sample configuration file for ISC dhcpd
#
# option definitions common to all supported networks...
option domain-name "Arbeitsgruppe";
option domain-name-servers 192.168.101.2, 192.168.116.252, 62.27.27.62;
option broadcast-address 192.168.101.255;
option routers 192.168.101.10;
option subnet-mask 255.255.255.0;
ddns-update-style ad-hoc;
default-lease-time 43200;
max-lease-time 86400;
# Use this to send dhcp log messages to a different log file (you also
# have to hack syslog.conf to complete the redirection).
log-facility local7;
# No service will be given on this subnet, but declaring it helps the
# DHCP server to understand the network topology.
subnet 192.168.101.0 netmask 255.255.255.0 {
range 192.168.101.50 192.168.101.120;
}
# This is a very basic subnet declaration.
Danke nochmal Gruss williguth
Code: Alles auswählen
# man dhcpd.conf
...
The most obvious reason for having subnet-specific parame
ters as shown in Figure 1 is that each subnet, of neces
sity, has its own router. So for the first subnet, for
example, there should be something like:
option routers 204.254.239.1;
...
Definier mal den Router innerhalb der Subnet-Deklaration
und versuchs nochmal...
greez
PEBKAC = Problem Exists Between Keyboard And Chair
Ersteinmal Danke! Hat leider aber auch nicht geklappt.
Hier nocheinmal zur Überprüfung, die Ergänzung in meiner dhcpd.conf aufgrund deines Vorschlages:
subnet 192.168.101.0 netmask 255.255.255.0 {
option routers 192.168.101.10;
range 192.168.101.50 192.168.101.120;
}
Gibt es noch weitere Vorschläge? Ich bin dankbar für jeden Hinweis!
gruss williguth
Hier nocheinmal zur Überprüfung, die Ergänzung in meiner dhcpd.conf aufgrund deines Vorschlages:
subnet 192.168.101.0 netmask 255.255.255.0 {
option routers 192.168.101.10;
range 192.168.101.50 192.168.101.120;
}
Gibt es noch weitere Vorschläge? Ich bin dankbar für jeden Hinweis!
gruss williguth
Wo bleibt der Eintag leer?
In der Oberfläche werden DHCP-Einträge nicht angzeigt.
mit am Windows-Client kannst du die aktuellen Einstellungen abrufen.
In der Oberfläche werden DHCP-Einträge nicht angzeigt.
mit
Code: Alles auswählen
ipconfig -all
An jado:
Das Problem ist auf jedem Client und bei allen ist Win2000 SP4 mit den aktuellsten Hotfixes installiert
Linuxclients sind nicht vorhanden
Die dhcpd Version: v3.0.1rc9
An nobbiew:
Genau dort im ipconfig /all bleibt der Eintrag "Standardgateway" leer. Ich benötige allerdings diesen Standardgateway für meine Clients, damit diese nach außerhalb routen können.
Alles andere zeigt er im ipconfig /all korrekt an. Er vergibt eine ip-Adresse und weist auch die richtige Adresse des DNS-, bzw. DHCP-Servers zu.
Ich sag mal wieder im voraus vielen Dank für euere Bemühungen!
Das Problem ist auf jedem Client und bei allen ist Win2000 SP4 mit den aktuellsten Hotfixes installiert
Linuxclients sind nicht vorhanden
Die dhcpd Version: v3.0.1rc9
An nobbiew:
Genau dort im ipconfig /all bleibt der Eintrag "Standardgateway" leer. Ich benötige allerdings diesen Standardgateway für meine Clients, damit diese nach außerhalb routen können.
Alles andere zeigt er im ipconfig /all korrekt an. Er vergibt eine ip-Adresse und weist auch die richtige Adresse des DNS-, bzw. DHCP-Servers zu.
Ich sag mal wieder im voraus vielen Dank für euere Bemühungen!
Ja es ist schon sehr merkwürdig. Zu deiner Frage:
dieses Problem tritt sowohl bei Clients auf, die auch schon einmal eine feste IP-Adresse hatten u. nun auf DHCP umgestellt wurden, als auch bei Clients die von vornherein auf DHCP eingestellt waren. Bei beiden erscheint kein Standardgateway.
Ich bin echt ratlos? Hast Du noch irgend eine Idee?
dieses Problem tritt sowohl bei Clients auf, die auch schon einmal eine feste IP-Adresse hatten u. nun auf DHCP umgestellt wurden, als auch bei Clients die von vornherein auf DHCP eingestellt waren. Bei beiden erscheint kein Standardgateway.
Ich bin echt ratlos? Hast Du noch irgend eine Idee?
Entschuldigung, die verherige Antwort war natürlich von mir und nicht von Gast.
Ja es ist schon sehr merkwürdig. Zu deiner Frage:
dieses Problem tritt sowohl bei Clients auf, die auch schon einmal eine feste IP-Adresse hatten u. nun auf DHCP umgestellt wurden, als auch bei Clients die von vornherein auf DHCP eingestellt waren. Bei beiden erscheint kein Standardgateway.
Ich bin echt ratlos? Hast Du noch irgend eine Idee?
Ja es ist schon sehr merkwürdig. Zu deiner Frage:
dieses Problem tritt sowohl bei Clients auf, die auch schon einmal eine feste IP-Adresse hatten u. nun auf DHCP umgestellt wurden, als auch bei Clients die von vornherein auf DHCP eingestellt waren. Bei beiden erscheint kein Standardgateway.
Ich bin echt ratlos? Hast Du noch irgend eine Idee?