Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Alles rund um das Internet, Internet-Anwendungen (E-Mail, Surfen, Cloud usw.) und das Einrichten von Netzwerken einschl. VPN unter Linux
Moderator: Moderatoren
DESASTER90
Newbie
Beiträge: 5 Registriert: 14. Apr 2004, 11:47
Beitrag
von DESASTER90 » 14. Apr 2004, 11:56
Hi Leute,
ich hab mir jetzt Linux 9.0 Prof. geholt und hab GMX-DSL mit dem Microlink ADSL Fun USB Modem. Weiß einer von euch wie man das gescheit einrichtet oder hat jemand einen Link?
Danke schonmal für eure Antworten
DESASTER90
PS: Ich hab zwar was gefunden aber das Peil ich irgendwie nich und ich was auch nicht was ich nehmen muss!! (Roaring Penguin Treiber (rp-pppoe); PPPoE-Treiber (kernelbased) mit Kernel 2.4.x; PPPOED-Treiber (kernelbased) mit Kernel 2.2.x)
Stirwen
Member
Beiträge: 115 Registriert: 2. Jan 2004, 03:24
Wohnort: Minga
Beitrag
von Stirwen » 14. Apr 2004, 13:16
Also ich bin auch bei GMX und hab eine Fritz PCI. Installiert hab ich sie mit YAST. Probleme gabs nur mit der richtigen Form der Benutzerangaben, aber dann wars einfach. Verwenden solltest Du PPPOE.
Vielleicht bringt Dich dieser Link weiter:
http://www.adsl4linux.de/howtos/
cu, und viel Erfolg
DESASTER90
Newbie
Beiträge: 5 Registriert: 14. Apr 2004, 11:47
Beitrag
von DESASTER90 » 14. Apr 2004, 14:12
Hi,
Danke für die Info. Werd mal gucken ob ich so ne Fritz-Card irgendwo günstig kriege. Bei Ebay oder so.
Gruß DESASTER90
Gast
Beitrag
von Gast » 14. Apr 2004, 14:20
Sorry, geht die Fritzcard überhaupt mit dsl? Ich dachte das wär nur für isdn?
Stirwen
Member
Beiträge: 115 Registriert: 2. Jan 2004, 03:24
Wohnort: Minga
Beitrag
von Stirwen » 14. Apr 2004, 15:21
Wenn Du eine Fritz DSL PCI brauchst, ich hätt noch eine übrig.
cu
Bonsai
Advanced Hacker
Beiträge: 853 Registriert: 10. Mär 2004, 12:54
Wohnort: Rhein - Neckar
Beitrag
von Bonsai » 14. Apr 2004, 17:07
@ Gast: Da gibts eine Fritz Card und eine Fritz Card DSL[/quote]
Wer ein Problem erkannt hat und nichts dagegen unternimmt, ist ein Teil des Problems (Indianisches Sprichwort)
DESASTER90
Newbie
Beiträge: 5 Registriert: 14. Apr 2004, 11:47
Beitrag
von DESASTER90 » 14. Apr 2004, 18:15
Hi Leute,
ich hab noch nich so viel Ahnung von Fritz!Card.
Nimmt man die FritzCard anstatt des DSL-Modems oder zusätzlich?
Danke!
DESASTER90
Bonsai
Advanced Hacker
Beiträge: 853 Registriert: 10. Mär 2004, 12:54
Wohnort: Rhein - Neckar
Beitrag
von Bonsai » 14. Apr 2004, 19:30
Hast Du das gelesen, was ich gerade geschrieben hatte?
Was für ne Fritzcard isses denn?
Nein, das Modem brauchst Du. Die Karte mit dem Modem verbinden (falls es die richtige ist)
Wer ein Problem erkannt hat und nichts dagegen unternimmt, ist ein Teil des Problems (Indianisches Sprichwort)
DESASTER90
Newbie
Beiträge: 5 Registriert: 14. Apr 2004, 11:47
Beitrag
von DESASTER90 » 14. Apr 2004, 19:37
Hi,
aber an der FritzCard ist doch nur ein Netzwerkstecker dran. Ich hab aber ein USB-DSL Modem. (Devolo Microlink ADSL Fun USB)
DESASTER90
Bonsai
Advanced Hacker
Beiträge: 853 Registriert: 10. Mär 2004, 12:54
Wohnort: Rhein - Neckar
Beitrag
von Bonsai » 14. Apr 2004, 19:39
Dann zieh die Karte raus, leg sie in den Schrank und steck den Usb in deinen Rechner.
Wer ein Problem erkannt hat und nichts dagegen unternimmt, ist ein Teil des Problems (Indianisches Sprichwort)
DESASTER90
Newbie
Beiträge: 5 Registriert: 14. Apr 2004, 11:47
Beitrag
von DESASTER90 » 15. Apr 2004, 08:51
Ja, das ist schon klar. Linux erkennt das Modem auch aberich weiß nicht wie ich eine Internetverbindung einrichte. ("DFÜ-Verbindung")