Hallo
ich habe das folgende Problem. Ich habe einen Linux PC der an 2 Netze via 2'er Ethernet-Karten angeschlossen ist. Soweit so gut. Wenn jedoch ein ebenfalls angeschlossener Router mittels arp request nach einer MACs der Ethernetadapter fragt antwortet Linux mit den MACs aller angeschlossenen Interfaces.
Das ist wohl ein offensichtlich bekanntes Problem.
siehe: http://linux-ip.net/html/ether-arp.html#ether-arp-flux
Die Lösung des Problems ist mir auch klar, nämlich:
for i in all eth0 eth1 ; do
> echo 1 > /proc/sys/net/ipv4/conf/$i/hidden
> done
Mein eigentliches Problem ist: Wie konfiguriere ich das so das das automatisch nach einem Neustart wieder gesetzt wird?
Das also sobald es möglich ist diese Werte beim Systemstart gesetzt werden.
Der Rechner läuft unter SuSE 8.2.
TIA
sys49152
Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
ARP Flux
Moderator: Moderatoren
Schau dir mal die Manpage zu sysctl an. Ein Bootscript für sysctl ist bereits vorhanden welches du mit
aktivieren kannst. Dann must du nur noch eine passende /etc/sysctl.conf
erstellen.
Code: Alles auswählen
insserv boot.sysctl
erstellen.
ARP Flux
Schönen Dank,
das war es was ich suchte.
sys49152
das war es was ich suchte.
sys49152