Ja die habe ich z.Z auch mit einem USB DVD-Brenner, hoffe das dies bald besser wird, den mein Testing hat einen kleinen Schuss SID.Armin hat geschrieben: Allerdings hat udev/hal zur Zeit in Debian Sid in dieser Konfiguration Probleme
Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
[Info] KDE 3.5.1 Released
Moderator: Moderatoren
- onkelchentobi
- Guru
- Beiträge: 1899
- Registriert: 11. Feb 2005, 15:54
- Wohnort: BW - Stuttgart
- Kontaktdaten:
GNU/Debian Linux - Testing 32 Bit / Kernel 2.6.30.2 Vanilla / Ion3 - 20090110 / i2p
*** NO E-PATENTS ***
*** NO E-PATENTS ***
Werbung:
- Sven Bauduin
- Hacker
- Beiträge: 503
- Registriert: 9. Okt 2005, 13:10
Geht es wieder los...geht der Saugalarm wieder los? 
Naja mal Spaß bei Seite, ich kann gut und gerne noch ein
paar Wochen warten mit dem Update, denn nach anfänglichen
Schwierigkeiten mit KDE 3.5.0 habe ich mittlerweile ein sehr stabiles
System das bis auf ein paar kleinere Bugs (z.B.: in KMail) keine Problem
macht. Wir Mod's werden aber wieder einiges zu tun bekommen wenn
jetzt jeder auf 3.5.1 umsteigen denn es gibt wieder genug Leute die
beim Update wieder einiges verbocken werden und dann jammernt
hier ankommen...ich freue mich schon drauf!
Gruß Sven

Naja mal Spaß bei Seite, ich kann gut und gerne noch ein
paar Wochen warten mit dem Update, denn nach anfänglichen
Schwierigkeiten mit KDE 3.5.0 habe ich mittlerweile ein sehr stabiles
System das bis auf ein paar kleinere Bugs (z.B.: in KMail) keine Problem
macht. Wir Mod's werden aber wieder einiges zu tun bekommen wenn
jetzt jeder auf 3.5.1 umsteigen denn es gibt wieder genug Leute die
beim Update wieder einiges verbocken werden und dann jammernt
hier ankommen...ich freue mich schon drauf!

Gruß Sven
- Appleonkel
- Hacker
- Beiträge: 794
- Registriert: 30. Apr 2004, 12:02
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Also noch 2 Wochen gedulden, für die Ungeduldigen.opensuse-packaging@opensuse.org hat geschrieben:> Hi, I read the readme from ftp.kde.org
> Not to rush things, but how long is the delay estimated?
>
It's done when it's done and so far finishing 10.1 has priority.
But I guess, two weeks should be enough to serve a 10.0 update.
9.3 might take a while as the problems are bigger there.
Appleonkel
"Es gibt anscheinend keine Möglichkeit der Sonde zu antworten." – "Ja, es ist schwierig zu antworten, wenn man die Frage nicht versteht." Star Trek 4
Na,das ist ja ganz toll....Appleonkel hat geschrieben:Also noch 2 Wochen gedulden, für die Ungeduldigen.opensuse-packaging@opensuse.org hat geschrieben:> Hi, I read the readme from ftp.kde.org
> Not to rush things, but how long is the delay estimated?
>
It's done when it's done and so far finishing 10.1 has priority.
But I guess, two weeks should be enough to serve a 10.0 update.
9.3 might take a while as the problems are bigger there.
Appleonkel








- onkelchentobi
- Guru
- Beiträge: 1899
- Registriert: 11. Feb 2005, 15:54
- Wohnort: BW - Stuttgart
- Kontaktdaten:
Gut Ding muss Weile haben 

GNU/Debian Linux - Testing 32 Bit / Kernel 2.6.30.2 Vanilla / Ion3 - 20090110 / i2p
*** NO E-PATENTS ***
*** NO E-PATENTS ***
-
- Hacker
- Beiträge: 316
- Registriert: 22. Jul 2004, 17:37
- Appleonkel
- Hacker
- Beiträge: 794
- Registriert: 30. Apr 2004, 12:02
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Wenn SuSE 10.1 nicht rechtzeitig da ist bist du auch wieder der erste der SchreitDobelix hat geschrieben:14 Tage Zeit hatten die ja nun.......
Wie lange brauchen die denn noch?

Wenn es dir soooo wichtig ist, dann greif doch der Communtiy unter die Arme. Es steht jeden frei sich an der Entwicklung zu beteilligen!
Appleonkel
"Es gibt anscheinend keine Möglichkeit der Sonde zu antworten." – "Ja, es ist schwierig zu antworten, wenn man die Frage nicht versteht." Star Trek 4
Die src-Pakete sind am 20./21.01. rausgegeben worden.torsten_ hat geschrieben:Released wurde am 31. Januar. Jetzt haben wir den 4. Februar.Dobelix hat geschrieben: 14 Tage Zeit hatten die ja nun.......
Wie lange brauchen die denn noch?
Wer es so eilig hat, kann sich KDE ja selbst zusammenbauen - IIRC gibt es da ein komfortables Tool.
Die Pakete der anderen Distries sind ja schon vom 25./26.01.
Soviel dazu....
- Appleonkel
- Hacker
- Beiträge: 794
- Registriert: 30. Apr 2004, 12:02
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
http://www.redhat.com/docs/books/max-rpm/max-rpm.pdfDobelix hat geschrieben:Die src-Pakete sind am 20./21.01. rausgegeben worden.
Die Pakete der anderen Distries sind ja schon vom 25./26.01.
Soviel dazu....
http://en.opensuse.org/SUSE_Build_Tutorial
http://developer.novell.com/wiki/index. ... onventions
Viel Spass beim bauen

Soviel dazu ...
Appleonkel
"Es gibt anscheinend keine Möglichkeit der Sonde zu antworten." – "Ja, es ist schwierig zu antworten, wenn man die Frage nicht versteht." Star Trek 4
-
- Hacker
- Beiträge: 316
- Registriert: 22. Jul 2004, 17:37
Oder einfach
http://developer.kde.org/build/konstruct/
http://developer.kde.org/build/konstruct/
Es ist weder was im Apt noch hat hier irgendeiner das Recht zu meckern.
Wenns nicht passt dann setzt euch gefaelligst auf euren eigenen A*sch und baut euch die Pakete selbst - hattet ja lang genug Zeit dazu wie man das so schoen hoert.
Und wenn ihr das nicht koennt, wollt, faul seid oder was auch immer, dann einfach mal in ne Ecke setzen und nich groß rummaulen!
Wenns nicht passt dann setzt euch gefaelligst auf euren eigenen A*sch und baut euch die Pakete selbst - hattet ja lang genug Zeit dazu wie man das so schoen hoert.
Und wenn ihr das nicht koennt, wollt, faul seid oder was auch immer, dann einfach mal in ne Ecke setzen und nich groß rummaulen!
Gruß Keepers
Only time will tell - but who does listen?
Was soll das denn jetzt?Keepers hat geschrieben:Es ist weder was im Apt noch hat hier irgendeiner das Recht zu meckern.
Wenns nicht passt dann setzt euch gefaelligst auf euren eigenen A*sch und baut euch die Pakete selbst - hattet ja lang genug Zeit dazu wie man das so schoen hoert.
Und wenn ihr das nicht koennt, wollt, faul seid oder was auch immer, dann einfach mal in ne Ecke setzen und nich groß rummaulen!
Ich kaufe mir jedes Mal die Box.
Und da erwarte ich,daß so eine neue Version
SO SCHNELL WIE MÖGLICH
(und das heisst max. 1 Tag nach Veröffentlichung)
auf den Servern ist.
BASTA!
- Appleonkel
- Hacker
- Beiträge: 794
- Registriert: 30. Apr 2004, 12:02
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Zu den Box gehören aber nur Sicherheitsupdates, und das Sicherheitsloch in Konqueror wurde doch sehr schnell nach Bekanntmachung gefixt.Dobelix hat geschrieben:Was soll das denn jetzt?
Ich kaufe mir jedes Mal die Box.
Und da erwarte ich,daß so eine neue Version
SO SCHNELL WIE MÖGLICH
(und das heisst max. 1 Tag nach Veröffentlichung)
auf den Servern ist.
BASTA!
Und wenn du meinst, das KDE zu lange dauert. Dann Frage ich mich doch warum du dich in einen inoffiziellen Forum beschwerst, immerhin hatte in diesem Forum keiner was davon das du die Box gekauft hast. Mit der Box kauft man doch auch Support, beschwer dich da ...
Obwohl die Antwort nicht anders ausfallen wird.

Appleonkel
"Es gibt anscheinend keine Möglichkeit der Sonde zu antworten." – "Ja, es ist schwierig zu antworten, wenn man die Frage nicht versteht." Star Trek 4
-
- Advanced Hacker
- Beiträge: 960
- Registriert: 11. Mai 2004, 10:37