Hallo,
Ich habe einen root-Server gemietet dieser erhält per DHCP eine externe IP... ich benötige allerdings für meinen Samba-Server mit VPN noch eine Interne z.b 192.168.2.xxx netmask 255.255.255.0 für die gleiche Neztwerkkarte! Andernfalls verweist der WINS-Server immer auch 127.0.0.1 da er mit externen IPs ja nichts anfangen kann wenn ich da richtig liege!
Mit ifconfig eth0:0 192.168.2.xxx konnte ich eine zweite IP-adresse setzten, diese verschwindet aber wieder nach einem neustart.....
Wie kann ich die zweite IP permanent eintragen ohne das das mit dem DHCP in die quere kommt?
Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Zwei IP Adressen auf eth0
Moderator: Moderatoren
Ich bin mir nicht sicher ob sich dhcp und ein ipalias verträgt, hab ich noch nie
getestet. Aber eigentlich sollte dein Server ja eine feste IP-Adresse haben.
Ich schlage also vor, du deaktivierst dhcp und gibst dem Rechner einfach
2 feste IP-Adressen. Wie du eine 2te IP-Adresse (IP-Alias) vergibst ist
in der Datei /etc/sysconfig/network/ifcfg.template beschieben.
getestet. Aber eigentlich sollte dein Server ja eine feste IP-Adresse haben.
Ich schlage also vor, du deaktivierst dhcp und gibst dem Rechner einfach
2 feste IP-Adressen. Wie du eine 2te IP-Adresse (IP-Alias) vergibst ist
in der Datei /etc/sysconfig/network/ifcfg.template beschieben.
Das mit dem 2. IPalias in Kombination mit dem DHCP funktioniert nicht!
hier mein ifcfg-eth0
Muss ich zwangsläufig den DHCP deaktivieren?
hier mein ifcfg-eth0
Code: Alles auswählen
BOOTPROTO='dhcp'
REMOTE_IPADDR=''
STARTMODE='onboot'
UNIQUE='WL76.eauJU02MUpD'
WIRELESS='no'
IPADDR_AAA=192.168.2.1
NETMASK_AAA=255.255.255.0
NETWORK_AAA=192.168.2.0
STARTMODE_AAA='onboot'