ich bin ein kompletter Linux-Anfänger. Habe mir auf meinem Notebook Linux 9.0 installiert - und will jetzt die Kiste mit Hilfe von W-Lan ans Netz hängen.
Bei der Installation hat Linux die Karte (anscheinend) erkannt - ich konnte die IP vergeben und den Verschlüsselungskey eingeben.
Zur Zeit kann ich mich selber anpingen - mehr aber auch nciht.
Hat jemand ein paar Tipps - irgendwie ist das alles anderes als bei Win...
Naja in diesem Fall hab ich einen USB Gigaset von Siemens im Angebot , und da sagt das Networkinterface , if oder iwconfig nach einer Ndiswrapper installation , wlan0, und via ifconfig konntew man auch die adresse ändern.
Also soweit alles ready .
Wie gehts weiter, kann man einfach einen Accespoint via Linux machen , so das ich mich mit meinem Notebook in der Toilette auch einloggen kann?
ich hänge mich mal hier an.
Ich Habe ebenfalls SuSe 9.0 auf einem nicht Laptop
Eine Edimax PCI W-Lan-Karte und bekomme sie unter Linux einfach nicht zum Laufen.
Was sagt "ifconfig", "iwconfig" und "lsmod"
Geht bei mir nicht. Diese befehle sind unbekannt.
Wirreles-Tools sind installiert.
Zumindest was die Befehle angeht, musst du dich wahrscheinlich als "root" anmelden, damit du sie ausführen kannst.
Das machst du am besten, indem du in der Konsole einfach "su" (ohne die " ") eingibst. Dann fragt er dich nach dem Root-Password, das du bei der Installation angegeben haben solltest, und danach sollten die Befehle eigentlich gehen.