• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Der skype-Killer? Project Gizmo

Wollte mal kurz auf die alternative zu skype aufmerksam machen:

http://www.gizmoproject.com/index.html

GizmoProject hält sich (anders als skype) an den SIP-Standard und ist von daher wohl gegenüber skype zu bevorzugen. Leider ist es keine FreeOpenSourceSoftware, aber sinnvoller als skype ist es wohl allemal...
Screenshots hier:
http://www.gizmoproject.com/screen-shots.html

Sehr nett auch die Integration von Google Talk:
http://www.gizmoproject.com/google-talk.html

Man scheint sogar auf andere jabber-Server sowie auf asterisk-Server verbinden zu können.

Alles in allem ist das Gizmo Netzwerk wesentlich offener als skype gestaltet. Mir gefällts.
Es sind rpms für Suse 10.0 auf der Downloadseite zu finden. Ich werde das mal einem genaueren Test unterziehen. Einen 'Echotest' gibt es unter der Nummer 011747*393613
 
Danke für den Hinweis, macht auf den ersten Blick einen guten Eindruck.
Ich habs mir auch grad mal gazogen und werd es mal austesten.
 
Neue Version ist erhältlich.
Offenbar hat gizmo den Beta-Status verlassen.

http://www.gizmoproject.com/download-linux.html
 
Nein. Skype schottet sich hermetisch ab. Die wollen nur mit den eigenen Clients verbunden werden. Deshalb sind die mir auch zutiefst unsympatisch.

Mit Gizmo hat man schon deutlich mehr Möglichkeiten, denn gizmo setzt auf SIP auf. Und damit kannst du dann jeden SIP-Teilnehmer erreichen. Gizmo zu Gizmo bzw SIP ist kostenlos. Nur klassische Anschlüsse kosten Gebühren.
 
Bei Skype hat man ja das Soundproblem: Man ruft einmal jemanden an und wenn man wiedermal jemanden anrufen möchte kann Skype zuerst beenden, den Soundserver neu starten und danach erst wieder Skype starten. Tja, und mit viel Glück gehts dann wieder.

Wie schauts den mit Gizmo aus gibt's da auch solche
Probleme?

Hab gerade auf die Downloads von Gizmo geschaut. Da gibts für Debian 3 Packete zur Auswahl. Was wäre den da zu empfehlen? Denn unter "bonjour" und "gizmo-project" kann man sich ja nichts vorstellen.
 
Dark Wolf schrieb:
Bei Skype hat man ja das Soundproblem: Man ruft einmal jemanden an und wenn man wiedermal jemanden anrufen möchte kann Skype zuerst beenden, den Soundserver neu starten und danach erst wieder Skype starten. Tja, und mit viel Glück gehts dann wieder.

Kann ich nicht bestätigen, hab keinerlei Probleme mit Skype.
 
ManuelW schrieb:
Dark Wolf schrieb:
Bei Skype hat man ja das Soundproblem: Man ruft einmal jemanden an und wenn man wiedermal jemanden anrufen möchte kann Skype zuerst beenden, den Soundserver neu starten und danach erst wieder Skype starten. Tja, und mit viel Glück gehts dann wieder.

Kann ich nicht bestätigen, hab keinerlei Probleme mit Skype.

Komisch die Probleme hat doch so ziehmlich jeder.

Ich hab mir mal überlegt ne zweite Soundkarte nur für Sype zum einbauen.
 
Nö, die Probleme habe ich auch nicht.
Mit vernünftiger Hardware mit HW-Mixing scheint das sehr gut zu funktionieren.
 
@Grothesk

Also kaum sprech ich hier im Forum ein Problem an, schon find auch die Lösung. Ob wohl ich Monatelang keine Lösung gefunden hab.
Schon gespenstisch...:roll:


http://juljas.net/linux/skype/

Funzt voll super!!! :D :D :D
 
Oben