Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
HTML-Probleme
Moderator: Moderatoren
HTML-Probleme
Hallo,
ich hab mal eine Frage was Quanta und den IE anbetrifft:
Ich habe 1 Frameseite mit Quanta erstellt, links das Menü und rechts die Inhaltsseite. Alle Seiten sind vollständig W3C validiert, ein fehlerhafter HTML-Code ist schonmal nicht die Ursache für mein Problem.
Mein Problem ist, das auf der Inhaltsseite unnötige Scrollbalken (unten) im IE angezeigt werden. Öffne ich die Inhaltsseite aber ohne Frame, hat die Seite keine Scrollbalken. Die Größe des IE-Fensters ist dabei egal. Alle anderen Browser zeigen diese Balken nicht an, aber da die meisten Benutzer nunmal den IE haben, wäre es nicht schlecht wenn diese Balken mal verschwinden könnten.
Und als ein Beispiel für mein Problem: www.schapendoes-nierwaldvilla.de, die "Über uns"-Seite öffnen.
ich hab mal eine Frage was Quanta und den IE anbetrifft:
Ich habe 1 Frameseite mit Quanta erstellt, links das Menü und rechts die Inhaltsseite. Alle Seiten sind vollständig W3C validiert, ein fehlerhafter HTML-Code ist schonmal nicht die Ursache für mein Problem.
Mein Problem ist, das auf der Inhaltsseite unnötige Scrollbalken (unten) im IE angezeigt werden. Öffne ich die Inhaltsseite aber ohne Frame, hat die Seite keine Scrollbalken. Die Größe des IE-Fensters ist dabei egal. Alle anderen Browser zeigen diese Balken nicht an, aber da die meisten Benutzer nunmal den IE haben, wäre es nicht schlecht wenn diese Balken mal verschwinden könnten.
Und als ein Beispiel für mein Problem: www.schapendoes-nierwaldvilla.de, die "Über uns"-Seite öffnen.
- tux.ICBlood
- Member
- Beiträge: 95
- Registriert: 5. Apr 2004, 09:23
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Ne, der soll ja scrollen, aber nur hoch und runter - der Balken unten stört eben, weil er unnötig ist... Der Text passt sich ja eigentlich der Breite an, wie das bei normalem flißendem Text eben ist, außerhalb des Frames tut er das ja auch.
Ja, es regt mich auch auf....der IE hält sich an garnichts, nicht mal pngs kann das Teil richtig darstellen. Hat das vielleicht irgendwas mit Linux spezifischen zeichen zu tun die in die Datei eingefügt werden und der IE nicht versteht? So ein Problem hatte ich mit unter Windoofs erstellnten Code nämlich noch nie.
Ja, es regt mich auch auf....der IE hält sich an garnichts, nicht mal pngs kann das Teil richtig darstellen. Hat das vielleicht irgendwas mit Linux spezifischen zeichen zu tun die in die Datei eingefügt werden und der IE nicht versteht? So ein Problem hatte ich mit unter Windoofs erstellnten Code nämlich noch nie.
also über den Firefox sieht alles recht ordentlich aus...
IE hab ich leider net, aber der scheint ja alles andere als W3W konform zu sein....
Es könnte sein das Dein Problem an den Frames selber liegt, weil man die verschieben kann.
Setz mal die Frameborder auf 0, gib fixe Grössen an und sag das der Frame nicht mehr verschoben werden kann...
Solche Sachen lassen sich übrigens per Hand über ein normalen Editor viel schneller und sicherer erstellen als mit die komischen WYSIWYG Editoren.
Hab mal am Ende meiner Windows Laufbahn bisschen mit dem Dreamie rumgespielt und war alles andere als begeistert wie der mache Sachen dargestellt hat....
greetz nny
IE hab ich leider net, aber der scheint ja alles andere als W3W konform zu sein....
Es könnte sein das Dein Problem an den Frames selber liegt, weil man die verschieben kann.
Setz mal die Frameborder auf 0, gib fixe Grössen an und sag das der Frame nicht mehr verschoben werden kann...
Solche Sachen lassen sich übrigens per Hand über ein normalen Editor viel schneller und sicherer erstellen als mit die komischen WYSIWYG Editoren.
Hab mal am Ende meiner Windows Laufbahn bisschen mit dem Dreamie rumgespielt und war alles andere als begeistert wie der mache Sachen dargestellt hat....
greetz nny
it takes a nation of millions to hold us back
Chuck D / Public Enemy No1
/join #nny @ euIRC
Chuck D / Public Enemy No1
/join #nny @ euIRC
Klar, sag ja, mit allen anderen Browsern gehts.nny hat geschrieben:also über den Firefox sieht alles recht ordentlich aus...
IE hab ich leider net, aber der scheint ja alles andere als W3W konform zu sein....
Ne, dann kann ich dir mein 2. Beispiel geben: www.gosdaturacatala-zucht.de/index2.htmEs könnte sein das Dein Problem an den Frames selber liegt, weil man die verschieben kann.
Setz mal die Frameborder auf 0, gib fixe Grössen an und sag das der Frame nicht mehr verschoben werden kann...
Mach ich doch, quanta. Diese bemerkung von Frontapge da drin war noch von "früher". Benutze ich schon länger nicht mehr.Solche Sachen lassen sich übrigens per Hand über ein normalen Editor viel schneller und sicherer erstellen als mit die komischen WYSIWYG Editoren.
Naja, der würde mir wohl auch nicht weiterhelfen...Hab mal am Ende meiner Windows Laufbahn bisschen mit dem Dreamie rumgespielt und war alles andere als begeistert wie der mache Sachen dargestellt hat....
greetz nny
Und was mir grade einfällt bezüglich W3C Standards: Eine Seite die benfalls zu 100% validiert ist, die den IE aber sogar zum Absturz bringt (wer Spaß daran hat):
www.gosdaturacatala-zucht.de/iecrash.htm
www.gosdaturacatala-zucht.de/iecrash.htm
Bin übrigens grade ein bisschen mit der oben genannten Seite (www.schapendoes-nierwaldvilla.de) am experementieren, also wenn der Fehler zwischenzeitlich nicht auftreten sollte, dann liegt das daran...
Ich habe das Problem gefunden...also zuersteinmal kann man schon einen Upload-Unterschied zwischen einem Windows-programm und einem Linux-programm (in diesem Fall SmartFTP und Quanta) erkennen, dieser wirkt sich allerdings nicht auf das Verhalten des IE aus (wenigstens etwas).
Das Problem mit den Scrollbalken tritt tatsächlich nur dann auf, wenn der Dokumenttyp, in diesem Fall
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN"
"http://www.w3.org/TR/html4/loose.dtd">
angegeben ist auf. Das heißt, nur wenn meine Dateien zukünfig ohne diese Information - und daraus folgend nicht HTML validert - erstellt werden, kann der IE sie richtig darstellen. Ich finde das einfach nur lächerlich
Hat irgendjemand eine Idee, wie der IE die Dateien *trotz* W3C Standard richtig darstellen kann?
Das Problem mit den Scrollbalken tritt tatsächlich nur dann auf, wenn der Dokumenttyp, in diesem Fall
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN"
"http://www.w3.org/TR/html4/loose.dtd">
angegeben ist auf. Das heißt, nur wenn meine Dateien zukünfig ohne diese Information - und daraus folgend nicht HTML validert - erstellt werden, kann der IE sie richtig darstellen. Ich finde das einfach nur lächerlich

Hat irgendjemand eine Idee, wie der IE die Dateien *trotz* W3C Standard richtig darstellen kann?
du könntest statt loose.dtd glaub ich auch strict.dtd angeben.. ich weiß ned was der internet exploder an dem tag interpretiert...
aber wozu brauchst du diesen tags bzw. die validierung? solange die seite funzt is doch iO
und das m$ sich mal wieder nicht an die echten standards hält war ja wieder mal klar.. die köcheln ihr eigenes süppchen, genau wie aol und wollen es dann als standard verkaufen...
loci
aber wozu brauchst du diesen tags bzw. die validierung? solange die seite funzt is doch iO
und das m$ sich mal wieder nicht an die echten standards hält war ja wieder mal klar.. die köcheln ihr eigenes süppchen, genau wie aol und wollen es dann als standard verkaufen...
loci
Das hilft leider nix...Loci hat geschrieben:du könntest statt loose.dtd glaub ich auch strict.dtd angeben..
Genau genommen interpretiert der IE garnichts daran - und das darf er auch nicht. Diese Information dient lediglich dem W3C-Validator dazu, den Seitentyp zu erkennen.ich weiß ned was der internet exploder an dem tag interpretiert...
Ohne diese Information ist die Seite offiziell nicht validiert. Und wenn ich mir schon die Mühe mache allen Standards zu entsprechen, dann möchte ich das auch gerne angeben dürfen. Die Validierung garantiert eben die Funktionsfähigkeit auf allen Browsern und Plattformen (ausgenommen IE).aber wozu brauchst du diesen tags bzw. die validierung? solange die seite funzt is doch iO
Ja, manches ist auch praktisch, zum Beispiel gibt es ja eine Funktion im IE ein Bild umzudrehen (zu spiegeln) ohne eine 2. version davon abspeichern zu müssen, oder per HTML-Tag eine bestimmte Farbe eines Bildes transparent werden zu lasssen. Das alles ist ja auch garnicht mal soo schlimm, schlimm finde ich es nur, wenn man sich dann an die echten Standards nicht halten kann.und das m$ sich mal wieder nicht an die echten standards hält war ja wieder mal klar.. die köcheln ihr eigenes süppchen, genau wie aol und wollen es dann als standard verkaufen...
Lösung
Mittlerweile habe ich eine Lösung gefunden, und damit andere auch wissen wo die Lösung für das Problem zu finden ist:
http://selfaktuell.teamone.de/tippstric ... /index.htm
http://selfaktuell.teamone.de/tippstric ... /index.htm
Re: Lösung
Zu schade, dass der Link tot ist. Ist ja auch schon ne weile her. Gibt es das Problem selbst denn noch?Flo hat geschrieben:Mittlerweile habe ich eine Lösung gefunden, und damit andere auch wissen wo die Lösung für das Problem zu finden ist:
http://selfaktuell.teamone.de/tippstric ... /index.htm
SuSE 12.3 kernel 3.7.10-1.16-desktop, K Desktop Environment Version 4.10.5 r1 - Medion Titanium Aldi v. 03/2009