ich weis garnicht wie es wieder aufkam, kann aber sagen das ich seid
Code: Alles auswählen
Konsole öffnen
su - root
cd /etc
rm adjtime
Im Anschluss daran einen Rechtsklick auf die Uhr und "Datum & Uhrzeit einstellen".

Moderator: Moderatoren
Code: Alles auswählen
Konsole öffnen
su - root
cd /etc
rm adjtime
Im Anschluss daran einen Rechtsklick auf die Uhr und "Datum & Uhrzeit einstellen".
undntpdate 192.53.103.103
versucht. Das Ergebnis war jeweils:ntpdate -u time.uni-reiburg.de ; hwclock --systohc
Ich dachte das sei genau umgekehrt. Bei einem reinen Linux-Rechner sollte im BIOS UTC eingestellt sein. Bei Dualboot-Systemen muss man dann bei Linux einstellen, das im BIOS die Ortszeit eingestellt ist. Geht bei Suse irgendwo in yast.Da win die Bios-Zeit nimmt, sollte man im Dualboot-System mit Win auch im Linux UTC (GMT) einstellen und nicht auf Ortszeit gehen.
Bei einem reinem Linux-Rechner macht sich Ortszeit besser.
Hallo,admine hat geschrieben:Hi,
mach mal folgendes:
Konsole öffnen
su - root
cd /etc
rm adjtime
Im Anschluss daran einen Rechtsklick auf die Uhr und "Datum & Uhrzeit einstellen".
Das hat bei mir geholfen.
Code: Alles auswählen
rm: cannot remove `adjtime': No such file or directory
Code: Alles auswählen
ls -l /etc/adjtime
-rw-r--r-- 1 root root 44 30. Jan 19:55 /etc/adjtime