
Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
[solved] audacity stürzt ab - woran kann das liegen?
Moderator: Moderatoren
- Gimpel
- Guru
- Beiträge: 1983
- Registriert: 11. Feb 2004, 13:58
- Wohnort: Mjunik .... "no a hoibe, resi!"
- Kontaktdaten:
das thema apt hatten wir schonmal...allerdings für 9.0...
http://linux-club.de/viewtopic.php?t=3219
nehmt mal diese pakete, die sind distributionsunabhängig:
ftp://linux.inrialpes.fr/linux/sourcefo ... 1.i386.rpm
und
ftp://linux.inrialpes.fr/linux/sourcefo ... 1.i386.rpm (das braucht man denke ich zum kompilieren...)
die wären jetzt für i386, weiß nicht ob deine machine i386 oder i686 (i686=pentium pro und schneller) ist, i686 gäbs auf dem server auch...
für 9.0 gibts pakete auf den suse-mirror-servern, oder die i686er passen auch..
von rezound gibts auf sourceforge auch ein distri-unabhängiges rpm...
bei mir leiert rezound ganz schrecklich, beim abspielen wie bei der aufnahme....daher hab ichs nicht empfehlen wollen...
aber probiers, muss ja nicht bei jedem so sein...
peaze!
http://linux-club.de/viewtopic.php?t=3219
nehmt mal diese pakete, die sind distributionsunabhängig:
ftp://linux.inrialpes.fr/linux/sourcefo ... 1.i386.rpm
und
ftp://linux.inrialpes.fr/linux/sourcefo ... 1.i386.rpm (das braucht man denke ich zum kompilieren...)
die wären jetzt für i386, weiß nicht ob deine machine i386 oder i686 (i686=pentium pro und schneller) ist, i686 gäbs auf dem server auch...
für 9.0 gibts pakete auf den suse-mirror-servern, oder die i686er passen auch..
von rezound gibts auf sourceforge auch ein distri-unabhängiges rpm...
bei mir leiert rezound ganz schrecklich, beim abspielen wie bei der aufnahme....daher hab ichs nicht empfehlen wollen...
aber probiers, muss ja nicht bei jedem so sein...
peaze!

----

Audacity und rezound
Ich habe auf einem Rechner SuSE 8.0 und auf dem anderen 9.0 von Bild laufen. Und auf der Bild-Version scheinen sie verhindert zu haben, dass man tar.gz-Pakete installieren kann. Jedenfalls gibt es kein "make" Oder ich habe wieder das Tool Bri.lle nicht auf. Und ich bin dabei gescheitert, make zu installieren. 

PC kann, Softwär darf, Linux muss.
- Gimpel
- Guru
- Beiträge: 1983
- Registriert: 11. Feb 2004, 13:58
- Wohnort: Mjunik .... "no a hoibe, resi!"
- Kontaktdaten:
@ wernux
probier unter SuSE 9.0 mal folgendes:
yast--->installationsquelle wechseln--->hinzu--->ftp
sever: ftp.gwdg.de
verzeichnis: pub/linux/suse/ftp.suse.com/suse/i386/9.0
je nach inet-verbindungs-speed dauert das dann etwas...der liest ca 1000 pakete ein
wenn das geklappt hat bist du stolzer besitzer von SuSE 9.0 professional ftp ...hehe
such dann in yast--->software installieren nach make

probier unter SuSE 9.0 mal folgendes:
yast--->installationsquelle wechseln--->hinzu--->ftp
sever: ftp.gwdg.de
verzeichnis: pub/linux/suse/ftp.suse.com/suse/i386/9.0
je nach inet-verbindungs-speed dauert das dann etwas...der liest ca 1000 pakete ein

wenn das geklappt hat bist du stolzer besitzer von SuSE 9.0 professional ftp ...hehe
such dann in yast--->software installieren nach make


----

Gimpel hat geschrieben:@ wernux
probier unter SuSE 9.0 mal folgendes:
yast--->installationsquelle wechseln--->hinzu--->ftp
sever: ftp.gwdg.de
verzeichnis: pub/linux/suse/ftp.suse.com/suse/i386/9.0
je nach inet-verbindungs-speed dauert das dann etwas...der liest ca 1000 pakete ein
Wir schreiben das Jahr 2365.
An sein analoges Modem gebunden, nähert sich ein Linux-User namens Wernux auf seinem Flug durch die endlosen Weiten des Cyberspace dem Sternbild SuSE 9.0 ...
PC kann, Softwär darf, Linux muss.