Ich habe daheim einen Debian-Server mit komplettem FTP-Verzeichnis von Suse 9.0 drauf. Da mein Thinkpad weder Diskettenlaufwerk noch CD-ROM hat, möchte ich die Installation gerne per PXE machen, da die interne Netzwerkkarte des Thinkpads das unterstützt. Wie ist die genaue Vorgehensweise?
zwette
Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Suse 9.0 über PXE auf IBM Thinkpad X31 installieren ?
Moderator: Moderatoren
Mmmhh... scheint ein eher seltenes Thema zu sein, im Internet findet man auch nicht gerade viel. Aber ich war schon erfolgreich und habe das Notebook schon soweit, dass es sich das Boot-Image zieht. Problem ist jetzt: Das Boot-Image habe ich nach dieser Anleitung erstellt und das funktioniert leider nicht.
Erfolge bis jetzt: DHCP und TFTP läuft.
zwette
Erfolge bis jetzt: DHCP und TFTP läuft.
zwette
- calutateo
- Member
- Beiträge: 91
- Registriert: 9. Mai 2004, 17:42
- Wohnort: Lumbier, Spanien
- Kontaktdaten:
Hab gerade noch diese Seite gefunden:
http://portal.suse.com/sdb/en/2003/06/t ... stall.html
Carsten[/url]
http://portal.suse.com/sdb/en/2003/06/t ... stall.html
Carsten[/url]