Am 20.05.2022 bekommt das Forum ein neues Update. Ab ca. 12:00 ist das Forum nicht mehr erreichbar und wird spätestens am 21.05. wieder online sein. Alle bis dahin erstellten Daten bleiben natürlich erhalten.
Vielen Dank für euer Verständnis. Bei Rückfragen: webmaster@linux-club.de (Christian)
Vielen Dank für euer Verständnis. Bei Rückfragen: webmaster@linux-club.de (Christian)
DSL einwahl mit 1und1 klappt net
Moderator: Moderatoren
-
- Newbie
- Beiträge: 3
- Registriert: 4. Apr 2004, 10:29
DSL einwahl mit 1und1 klappt net
Huhuuu
Ich bin gerade dabei mich von Mircosoft loszusagen, und hab versucht meine 5GB volumen DSL verbindung von 1und1 bei SUSE Linux 9.0 personal einzurichten.
Mein USB-MODEM hab ich schon am laufen, aber mit der einwahl hab ich so meine probleme - kann mir jemand sagen, ob und wie ich das hinbekommen kann ?
über hilfe würde ich mich sehr freuen !!!
mfg
ein hilfesuchender Linux anfänger *g*
[/b]
Ich bin gerade dabei mich von Mircosoft loszusagen, und hab versucht meine 5GB volumen DSL verbindung von 1und1 bei SUSE Linux 9.0 personal einzurichten.
Mein USB-MODEM hab ich schon am laufen, aber mit der einwahl hab ich so meine probleme - kann mir jemand sagen, ob und wie ich das hinbekommen kann ?
über hilfe würde ich mich sehr freuen !!!
mfg
ein hilfesuchender Linux anfänger *g*
[/b]
hi
was hast du den genau für probleme???
Starte mal dein YaST gehe auf Netzwerkgeräte/DSL
gehe dann auf konfigurieren
in dem darauf folgendem fenster kannst du normal alles so lassen wie es ist. klicke auf weiter
im nächsten fenster wählst du deinen provider aus in deinem falle 1&1
klicke auf weiter
Im nächsten fenster trägst du deine Benutzerdaten ein:
Benutzername: 1und1/deine-Nummer@online.de
Passwort: Dein Passwort oder den harken passwortabfrage aktivieren dann wirst du vor jeder einwahl nach dem passwort gefragt
im nächsten fenster kannst du normal alles so lassen wie es ist.
Fertig
Jetzt sollte die verbindung normal funktionieren
Gruß }-Tux-{
was hast du den genau für probleme???
Starte mal dein YaST gehe auf Netzwerkgeräte/DSL
gehe dann auf konfigurieren
in dem darauf folgendem fenster kannst du normal alles so lassen wie es ist. klicke auf weiter
im nächsten fenster wählst du deinen provider aus in deinem falle 1&1
klicke auf weiter
Im nächsten fenster trägst du deine Benutzerdaten ein:
Benutzername: 1und1/deine-Nummer@online.de
Passwort: Dein Passwort oder den harken passwortabfrage aktivieren dann wirst du vor jeder einwahl nach dem passwort gefragt
im nächsten fenster kannst du normal alles so lassen wie es ist.
Fertig
Jetzt sollte die verbindung normal funktionieren
Gruß }-Tux-{
-
- Newbie
- Beiträge: 3
- Registriert: 4. Apr 2004, 10:29
tut immer noch net
soweit alles klar }-Tux-{ , aber verbindung bekomm ich immer noch net *heul*
mir ist aufgefallen, das mein USB-ADSL-MODEM keine ADSL verbindung aufbaut ( kleines grünes lämüchen geht net an)
Unter windows schaltet es sich sofort nach dem hochfahren an - ich denke mir mal, das es daran liegt, aber ich hab keinen plan, was ich da machen kann

mir ist aufgefallen, das mein USB-ADSL-MODEM keine ADSL verbindung aufbaut ( kleines grünes lämüchen geht net an)
Unter windows schaltet es sich sofort nach dem hochfahren an - ich denke mir mal, das es daran liegt, aber ich hab keinen plan, was ich da machen kann

-
- Newbie
- Beiträge: 3
- Registriert: 4. Apr 2004, 10:29
-
- Newbie
- Beiträge: 5
- Registriert: 29. Mär 2004, 10:06
- Wohnort: Heinsberg
Hallo zusammen dort ??????????????
Hi noch mal, ich habe auch das gleiche pro. und ich kann machen
was ich will !!! der provieder und server schluckt nicht den ADSL hub/host
???was kann ich da machen ????
kennt einer die Lösung !!!
meine Nerven sind blank und schon wieder das Wochenende
vorbei....
Hilfe ist angesagt
bitte schnell danke
was ich will !!! der provieder und server schluckt nicht den ADSL hub/host
???was kann ich da machen ????
kennt einer die Lösung !!!



vorbei....




bitte schnell danke
-
- Hacker
- Beiträge: 568
- Registriert: 19. Feb 2004, 18:08
- Wohnort: Herzogenrath
-
- Newbie
- Beiträge: 5
- Registriert: 29. Mär 2004, 10:06
- Wohnort: Heinsberg
Hi
Ja logo habe ich das alles ausprobiert aber es geht nicht was du
da meinst
Linux meldet ja noch nicht mal ein Fehler mann ist bdas einn scheiß hier
ops:
ops:
bis dann ich muß mich abreagieren mit Tak.Obs....

da meinst




bis dann ich muß mich abreagieren mit Tak.Obs....


-
- Newbie
- Beiträge: 5
- Registriert: 29. Mär 2004, 10:06
- Wohnort: Heinsberg
Hi Leute
bin immer noch nicht Online, unter ADSL Modem
Hat keiner eine Lösung für mich.
Bis jetzt habe ich die Hartware am laufen Power Lampe geht.......
aber leider kein ADSL kontakt lampe leuchtet net.net..
den provider habe ich unter 1&1 eingestellt und Linux meldet keinen
fehler... kann aber nicht connecten...
wer kann HELFEN..
BALU
bin immer noch nicht Online, unter ADSL Modem
Hat keiner eine Lösung für mich.
Bis jetzt habe ich die Hartware am laufen Power Lampe geht.......
aber leider kein ADSL kontakt lampe leuchtet net.net..
den provider habe ich unter 1&1 eingestellt und Linux meldet keinen
fehler... kann aber nicht connecten...
wer kann HELFEN..
BALU
Wie wärs mit
KInternet-Protokoll:
SuSE Meta pppd (smpppd-ifcfg), Version 1.06 on meinrechner.
Status is: disconnected
trying to connect to smpppd
connect to smpppd
Status is: disconnected
Interface is eth0.
Status is: connecting
pppd[0]: Plugin pppoe.so loaded.
pppd[0]: PPPoE Plugin Initialized
pppd[0]: Plugin passwordfd.so loaded.
pppd[0]: Sending PADI
pppd[0]: sendto returned: Network is down
pppd[0]: sendto returned: Network is down
pppd[0]: sendto returned: Network is down
pppd[0]: sendto returned: Network is down
pppd[0]: sendto returned: Network is down
Status is: disconnecting
pppd[0]: Terminating on signal 15.
Status is: disconnecting
Status is: disconnected
pppd[0] died: non-normal exit
Ich komm auch nicht rein
Ich hatte es schon mal laufen und habe verlegt, wie ich das hingekriegt habe
ops:
Gruss Stefan
KInternet-Protokoll:
SuSE Meta pppd (smpppd-ifcfg), Version 1.06 on meinrechner.
Status is: disconnected
trying to connect to smpppd
connect to smpppd
Status is: disconnected
Interface is eth0.
Status is: connecting
pppd[0]: Plugin pppoe.so loaded.
pppd[0]: PPPoE Plugin Initialized
pppd[0]: Plugin passwordfd.so loaded.
pppd[0]: Sending PADI
pppd[0]: sendto returned: Network is down
pppd[0]: sendto returned: Network is down
pppd[0]: sendto returned: Network is down
pppd[0]: sendto returned: Network is down
pppd[0]: sendto returned: Network is down
Status is: disconnecting
pppd[0]: Terminating on signal 15.
Status is: disconnecting
Status is: disconnected
pppd[0] died: non-normal exit
Ich komm auch nicht rein


Gruss Stefan
LinuX soll W2k als mein Haupt-System ablösen 
Suse 9.0+vmware 4.5.1 build 7568 +W2k w98 Athlon 2800 +1GB +2x40GB+160GB +Matrox 550 +PVR350 +DSL Wasserkühlung..

Suse 9.0+vmware 4.5.1 build 7568 +W2k w98 Athlon 2800 +1GB +2x40GB+160GB +Matrox 550 +PVR350 +DSL Wasserkühlung..
pppd[0]: sendto returned: Network is down
Ok, die Netzwerkkarte, also Poste mal die Ausgabe von
Ok, die Netzwerkkarte, also Poste mal die Ausgabe von
Code: Alles auswählen
ifconfig
Ich bin drin


Feste IP fürs Modem habe ich auch vergeben
" 192.168.1.22 als ip eintragen subnetzmaske wie immer: 255.255.255.0 "
-wie beschrieben unter
http://www.linux-club.de/viewtopic.php? ... hlight=dsl
Ich hoffe jetzt geht's voran

Prima Forum. Danke Leute

Gruss Stefan
nur teilweise drin..
..bin aus dem Forum rausgeflogen. Der erfolgreich Linux-gesurfte Gast eben war ich
Gruss Stefan

Gruss Stefan
LinuX soll W2k als mein Haupt-System ablösen 
Suse 9.0+vmware 4.5.1 build 7568 +W2k w98 Athlon 2800 +1GB +2x40GB+160GB +Matrox 550 +PVR350 +DSL Wasserkühlung..

Suse 9.0+vmware 4.5.1 build 7568 +W2k w98 Athlon 2800 +1GB +2x40GB+160GB +Matrox 550 +PVR350 +DSL Wasserkühlung..