unter /srv/www/htdocs:
> 0 drwxr-xr-x 30 vinh users ........ htdocs
> dorthin habe ich den Inhalt meiner Intranet-Homepage per FTP kopiert.
> Fehler: wenn ich von Win-PC http://134.93.68.24/Intranet.html eingeben, bekomme ich :
> Zugriff verweigert!
> Der Zugriff auf das angeforderte Objekt ist nicht möglich. Entweder kann es
> vom Server nicht gelesen werden oder es ist zugriffsgeschützt.
> Sofern Sie dies für eine Fehlfunktion des Servers halten, informieren Sie
> bitte den Webmaster hierüber.
> Error 403
> 134.93.68.24
> Thu Apr 1 10:03:56 2004
> Apache/2.0.47 (Linux/SuSE)
>
> Was habe ich noch nicht richtig gemacht ?
Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Webserver
Moderator: Moderatoren
Re: Webserver
Port 80 in den Firewalleinstellungen freischalten.65 hat geschrieben:unter /srv/www/htdocs:
> 0 drwxr-xr-x 30 vinh users ........ htdocs
> dorthin habe ich den Inhalt meiner Intranet-Homepage per FTP kopiert.
> Fehler: wenn ich von Win-PC http://134.93.68.24/Intranet.html eingeben, bekomme ich :
> Zugriff verweigert!
> Der Zugriff auf das angeforderte Objekt ist nicht möglich. Entweder kann es
> vom Server nicht gelesen werden oder es ist zugriffsgeschützt.
> Sofern Sie dies für eine Fehlfunktion des Servers halten, informieren Sie
> bitte den Webmaster hierüber.
> Error 403
> 134.93.68.24
> Thu Apr 1 10:03:56 2004
> Apache/2.0.47 (Linux/SuSE)
>
> Was habe ich noch nicht richtig gemacht ?
WIE?
...und wie mache ich das? (NEULING !!!!)
Tai
Tai
Re: WIE?
Yast->Sicherheit und Benutzer->Firewall->Webserver (HTTP) ein Kreuz (auf der 3. Seite)65 hat geschrieben:...und wie mache ich das? (NEULING !!!!)
Tai

Leider noch nicht !
Hallo Marco,
die vorgeschlagene Einstellung ist gemacht und rcapache restart durchgeführt, leider hat immer noch nicht funktioniert (?).
Wenn ich direkt an Server http://134.93.68 oder http://134.93.68/Intranet.html angebe, bekomme ich immer wieder die gleiche Fehlermeldungen wie gehabt ???????
Tai
die vorgeschlagene Einstellung ist gemacht und rcapache restart durchgeführt, leider hat immer noch nicht funktioniert (?).
Wenn ich direkt an Server http://134.93.68 oder http://134.93.68/Intranet.html angebe, bekomme ich immer wieder die gleiche Fehlermeldungen wie gehabt ???????
Tai
Re: Leider noch nicht !
ueberpruef mal die berechtigungen der dateien und ordner auf die du zugreifen willst - die sollten wenigstens fuer alle lesbar sein!65 hat geschrieben:Hallo Marco,
die vorgeschlagene Einstellung ist gemacht und rcapache restart durchgeführt, leider hat immer noch nicht funktioniert (?).
Wenn ich direkt an Server http://134.93.68 oder http://134.93.68/Intranet.html angebe, bekomme ich immer wieder die gleiche Fehlermeldungen wie gehabt ???????
Tai
siehe auch CHMOD http://www.linux-club.de/viewtopic.php?t=1957
Nothing is easier than being busy - and nothing more difficult than being effective.
Einschräkung der IP-Bereich
Für Intranet //134.93.68.24/Intranet.html
=> möchte ich nur z.B. die PC's mit der IP-Nummer von 134.93.68.10 bis 134.93.68.50 erlauben zu benutzen, wo stelle ich in Linux 9.0 ein ?
Tai
=> möchte ich nur z.B. die PC's mit der IP-Nummer von 134.93.68.10 bis 134.93.68.50 erlauben zu benutzen, wo stelle ich in Linux 9.0 ein ?
Tai