Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Alles rund um die möglichen Desktopumgebungen wie KDE, Gnome, XFCE usw. die es unter Linux gibt
Moderator: Moderatoren
-
Djinn
- Member

- Beiträge: 50
- Registriert: 14. Mai 2004, 14:57
Beitrag
von Djinn » 22. Nov 2005, 12:47
kde liegt auf denn servern
apt-get update und freu

/root is watching you
"Jeder Tag, an dem du nicht lächelst, ist ein verlorener Tag." Charles Chaplin
-
Klaus R
- Newbie

- Beiträge: 46
- Registriert: 27. Jul 2005, 16:20
- Wohnort: Home of SuSe
Beitrag
von Klaus R » 22. Nov 2005, 13:11
Gibt es auch eine Yast-Quelle?
-
OldKid
- Hacker

- Beiträge: 448
- Registriert: 2. Aug 2004, 19:37
- Wohnort: Sauerland
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von OldKid » 22. Nov 2005, 13:17
Djinn hat geschrieben:kde liegt auf denn servern
apt-get update und freu

mmmh kann es mal sein das du nen RC vom KDE 3.5 meinst ... weil KDE 3.5 ist noch nicht raus !!
Klaus R hat geschrieben:Gibt es auch eine Yast-Quelle?
ja gibt es
ftp.gwdg.de/pub/suse/x86_64/supplementary/KDE/update_for_10.0/yast-source
MfG
OldKid
“Regression testing? What's that? If it compiles, it is good, if it boots up it is perfect.”
Linus Torvalds
AMD64 X2 4200+ - 4GB RAM - 1,2 TB Disk - GeForce 8400 GS - 2.6.38-ck
Creative Commons Lizenz
-
Grothesk
- Ultimate Guru

- Beiträge: 14662
- Registriert: 26. Okt 2003, 11:52
- Wohnort: Köln
Beitrag
von Grothesk » 22. Nov 2005, 13:23
Doch! Im apt liegt eine Version, die sich nicht mehr als RC meldet. Ich gehe mal davon aus, dass dies dann auch die Final darstellt.
"Die Rechtschreibung ist Freeware, du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht OpenSource, d.h. du sollst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen."
-
Klaus R
- Newbie

- Beiträge: 46
- Registriert: 27. Jul 2005, 16:20
- Wohnort: Home of SuSe
Beitrag
von Klaus R » 22. Nov 2005, 13:32
@ OldKid
Unter Content steht allerdings folgendes:
PRODUCT supplementary KDE 3.4.x
VERSION 3.4
DISTPRODUCT KDE-3.4-supplementary
DISTVERSION 3.4-0
BASEPRODUCT SuSE Linux
BASEVERSION 10.0-0
VENDOR SuSE Linux AG
ARCH.x86_64 x86_64 i686 i586 i486 i386 noarch
DEFAULTBASE x86_64
REQUIRES distribution-release
LABEL supplementary KDE 3.4 update
LABEL.de inoffizielles KDE 3.4 update
DESCRDIR suse/setup/descr
DATADIR suse
FLAGS update
TIMEZONE Europe/Berlin
klingt mehr nach 3.4
P.S.
Ich mach gerade ein update von
linux/suse/ftp.suse.com/suse/i386/supplementary/KDE/update_for_10.0/yast-source/
dürfte eigentlich das Gleiche sein.
-
Grothesk
- Ultimate Guru

- Beiträge: 14662
- Registriert: 26. Okt 2003, 11:52
- Wohnort: Köln
Beitrag
von Grothesk » 22. Nov 2005, 13:38
Ihr immer mit dem eumeligen yast...
Code: Alles auswählen
apt policy kdebase3
kdebase3:
Installiert: 3.5.0-11
Kandidat: 3.5.0-11
Versionstabelle:
*** 3.5.0-11 0
500 ftp://ftp4.gwdg.de SuSE/10.0-i386/kde pkglist
100 RPM Database
3.5.0-1 0
500 ftp://ftp4.gwdg.de SuSE/10.0-i386/kde-unstable pkglist
3.4.92-1 0
500 ftp://ftp4.gwdg.de SuSE/10.0-i386/kde-unstable pkglist
3.4.3-2 0
500 ftp://ftp4.gwdg.de SuSE/10.0-i386/kde3-stable pkglist
3.4.2-27.2 0
500 ftp://ftp4.gwdg.de SuSE/10.0-i386/update pkglist
3.4.2-26 0
500 ftp://ftp4.gwdg.de SuSE/10.0-i386/base pkglist
"Die Rechtschreibung ist Freeware, du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht OpenSource, d.h. du sollst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen."
-
OldKid
- Hacker

- Beiträge: 448
- Registriert: 2. Aug 2004, 19:37
- Wohnort: Sauerland
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von OldKid » 22. Nov 2005, 13:47
File: kdebase3-3.5.0-11.x86_64.rpm 24006 KB 22.11.2005 00:40:00
File: kdebase3-extra-3.5.0-11.x86_64.rpm 713 KB 22.11.2005 00:41:00
File: kdebase3-kdm-3.5.0-11.x86_64.rpm 778 KB 22.11.2005 00:41:00
File: kdeaddons3-games-3.5.0-5.x86_64.rpm 77 KB 22.11.2005 00:40:00
File: kdeaddons3-kate-3.5.0-5.x86_64.rpm 355 KB 22.11.2005 00:40:00
File: kdeaddons3-kicker-3.5.0-5.x86_64.rpm 195 KB 22.11.2005 00:40:00
File: kdeaddons3-konqueror-3.5.0-5.x86_64.rpm 1006 KB 22.11.2005 00:40:00
File: kdeaddons3-kontact-3.5.0-5.x86_64.rpm 75 KB 22.11.2005 00:40:00
File: kdeaddons3-sound-3.5.0-5.x86_64.rpm 462 KB 22.11.2005 00:40:00
ftp://ftp.gwdg.de/pub/suse/x86_64/suppl ... lications/
“Regression testing? What's that? If it compiles, it is good, if it boots up it is perfect.”
Linus Torvalds
AMD64 X2 4200+ - 4GB RAM - 1,2 TB Disk - GeForce 8400 GS - 2.6.38-ck
Creative Commons Lizenz
-
Grothesk
- Ultimate Guru

- Beiträge: 14662
- Registriert: 26. Okt 2003, 11:52
- Wohnort: Köln
Beitrag
von Grothesk » 22. Nov 2005, 14:06
Erster Eindruck:
Ein nerviger Bug in 'knotify' ist weg. Das Ding stürtzte schon mal ab, wenn in der Konsole ein BEEP ausgegeben werden sollte.
Dafür hat das kmenu einen kleinen Bug. Beim ersten Aufrufen ist das ganz unten links in der Ecke, bei einem zweiten Aufruf platziert es sich richtig über dem kicker.
"Die Rechtschreibung ist Freeware, du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht OpenSource, d.h. du sollst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen."
-
Grothesk
- Ultimate Guru

- Beiträge: 14662
- Registriert: 26. Okt 2003, 11:52
- Wohnort: Köln
Beitrag
von Grothesk » 22. Nov 2005, 14:12
Vielleicht weil es 'Sperrfristen' für Pressemitteilungen gibt?
Und die Server halt schon befüllt sein sollten, wenn die PM rausgeht...
Demnach dürfte die offizielle Verkündung: 'kde 3.5 ist stable' spätestens morgen kommen.
Zuletzt geändert von
Grothesk am 22. Nov 2005, 14:30, insgesamt 1-mal geändert.
"Die Rechtschreibung ist Freeware, du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht OpenSource, d.h. du sollst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen."
-
wigga
- Newbie

- Beiträge: 38
- Registriert: 11. Okt 2005, 21:32
- Wohnort: Berlin
Beitrag
von wigga » 22. Nov 2005, 14:17
Also mir zeigt Apt keine neue Version an. Seit ihr euch sicher, dass ihr die stable Version meint?
Gruß
Wigga
Suse Linux 10.1 KDE 3.5.2 "a"; Kernel 2.6.16-13-4
-
Grothesk
- Ultimate Guru

- Beiträge: 14662
- Registriert: 26. Okt 2003, 11:52
- Wohnort: Köln
Beitrag
von Grothesk » 22. Nov 2005, 14:29
wigga: Wir sind da 100% sicher. Liegt in 'kde', wie man auch oben aus meinem Posting entnehmen kann.
"Die Rechtschreibung ist Freeware, du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht OpenSource, d.h. du sollst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen."
-
wigga
- Newbie

- Beiträge: 38
- Registriert: 11. Okt 2005, 21:32
- Wohnort: Berlin
Beitrag
von wigga » 22. Nov 2005, 14:32
Ich habe in meiner Source.list aber nur kde-stable. Wo liegt den der Unterschied zwischen kde-stable und kde?
Gruß
Wigga
Suse Linux 10.1 KDE 3.5.2 "a"; Kernel 2.6.16-13-4
-
onkelchentobi
- Guru

- Beiträge: 1899
- Registriert: 11. Feb 2005, 15:54
- Wohnort: BW - Stuttgart
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von onkelchentobi » 22. Nov 2005, 15:07
Vor 2 Tagen ist doch erst KDE 3.5-RC2 gekommen, ich denke nicht das dann jetzt schon die Final da ist.
Naja einfach mal abwarten bis eine Meldung rauß kommt.
GNU/Debian Linux - Testing 32 Bit / Kernel 2.6.30.2 Vanilla / Ion3 - 20090110 /
i2p
*** NO E-PATENTS ***
-
Gimpel
- Guru

- Beiträge: 1983
- Registriert: 11. Feb 2004, 13:58
- Wohnort: Mjunik .... "no a hoibe, resi!"
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Gimpel » 22. Nov 2005, 15:15
der -rc2 ist nur für devs und packer gedacht. die versionsnummer der pakete ist aber bereits wie bei final. werden keine fehler gefunden, wird -rc2 einfach auf den servern zur stable umbenannt.
zum verständnis: die sourcen hier sind alle im -rc2 ordner, haben aber bereits finale versionsnummern:
ftp://ftp.rz.uni-wuerzburg.de/pub/unix/ ... 5-rc2/src/
on AMD Athlon64 X2 5600+|64bit|6GB DDR2 800MHz|nVidia GF 8500GT|2.6.29-rc1-moo1|BTRFS|KDE-4.2 SVN trunk + Compiz++|M-Audio Audiophile 2496
----

-
taki
- Advanced Hacker

- Beiträge: 974
- Registriert: 30. Apr 2004, 17:40
- Wohnort: Berlin
Beitrag
von taki » 22. Nov 2005, 15:20
Gimpel hat geschrieben:der -rc2 ist nur für devs und packer gedacht. die versionsnummer der pakete ist aber bereits wie bei final. werden keine fehler gefunden, wird -rc2 einfach auf den servern zur stable umbenannt.
zum verständnis: die sourcen hier sind alle im -rc2 ordner, haben aber bereits finale versionsnummern:
ftp://ftp.rz.uni-wuerzburg.de/pub/unix/ ... 5-rc2/src/
Eben deswegen gehört das ganze auch eigentlich noch gar nicht nach kde bzw. kde-stable. Ich bin hier ein wenig zerrissen, weil ich ja schon beim RC1 keinerlei Probleme feststellen kann und es guten Gewissens emfehlen kann, aber richtig ist das nicht, etwas als stable herauszugeben, bevor das Projekt diese Feststellung getroffen hat.
SuSE 12.3 kernel 3.7.10-1.16-desktop, K Desktop Environment Version 4.10.5 r1 - Medion Titanium Aldi v. 03/2009
-
Keepers
- Advanced Hacker

- Beiträge: 1061
- Registriert: 25. Jun 2004, 17:58
- Wohnort: Hessen
Beitrag
von Keepers » 22. Nov 2005, 15:38
Auch ich hab ein Update vorhin in Apt bemerkt - jedoch moechte ich so weit auch behaupten dass dies noch nicht die endgueltige final ist.
Vielleicht ist sie schon der letzte RC und wird als stable und finale ausgegeben wenn keine weiteren Probleme auftauchen.
Doch stable ist das ganze erst sobald ich in meinem Postfach die Mitteilung der Mailinglist habe - und die fehlt!
Gruß Keepers
Only time will tell - but who does listen?
-
onkelchentobi
- Guru

- Beiträge: 1899
- Registriert: 11. Feb 2005, 15:54
- Wohnort: BW - Stuttgart
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von onkelchentobi » 22. Nov 2005, 15:42
Keepers hat geschrieben:
Doch stable ist das ganze erst sobald ich in meinem Postfach die Mitteilung der Mailinglist habe - und die fehlt!
So sehe ich das auch, und bevor dies nicht so ist, ist es keine Final !
Auserdem wäre es ja erst am 29 Nov. soweit, bis dahin dauert es auch noch 1 Woche.
http://developer.kde.org/development-ve ... -plan.html
GNU/Debian Linux - Testing 32 Bit / Kernel 2.6.30.2 Vanilla / Ion3 - 20090110 /
i2p
*** NO E-PATENTS ***
-
nollsa
- Advanced Hacker

- Beiträge: 1072
- Registriert: 31. Mär 2004, 21:02
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von nollsa » 22. Nov 2005, 16:11
sowohl über den kde-ftpserver als auch über göttingen (you) kann man 3.5 bekommen. wollte eigentlich von 3.4.2 auf 3.4.3 updaten und schwups hab ich 3.5 drauf.
Acer Aspire 5610
SuSE 10.3, KDE 3.5.5
-
Keepers
- Advanced Hacker

- Beiträge: 1061
- Registriert: 25. Jun 2004, 17:58
- Wohnort: Hessen
Beitrag
von Keepers » 22. Nov 2005, 16:19
Laut der Ausgabe der Pakete sind sie auch nur noch als KDE 3.5.0 Level "a" betitelt.
Doch ist fuer mich finale erst finale nach der Bekanntgabe

Gruß Keepers
Only time will tell - but who does listen?