Hi,
ich habe ISDN XXL und bin Sonntags viel online. Wenn ich die Kanalbündelung aktiviere, ist natürlich die Leitung besetzt. Unter Win..(pfui !) gab es zu meiner AVM-Karte (Fritzcard PCI 2.0) ein Tool Web.., in dem man unter Optionen einstellen konnte, daß der zweite Kanal bei Anruf getrennt werden soll. Hat zwar nie funktioniert, aber die Möglichkeit gibt es ja anscheinend.
Wie mache ich das den unter SuSE Linux 9.0 Pro?
Kanalbündelung usw. funktioniert, aber diese Funktion wäre echt Klasse.
Hat jemand von Euch da schon Erfahrung?
Peter
Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
ISDN: zweiten Kanal bei Anruf deaktivieren
Moderator: Moderatoren
-
- Newbie
- Beiträge: 6
- Registriert: 25. Jul 2004, 11:20
Das würde mich allerdings auch interessieren?
Unter Windows funktioniert das mit FritzWeb und ner Rufumleitung auf ne andere MSN. Bei mir klappt das auch. Nur eben leider nicht unter Linux
(
Wenn man wenigstens angezeigt bekommen würde, dass jemand anruft. Dann könnte man den 2. Kanal ja freigeben und auf einen Rückruf hoffen.
Schade, anscheinend befassen sich dank DSL nicht mehr allzuviele Leute mit ISDN.
Unter Windows funktioniert das mit FritzWeb und ner Rufumleitung auf ne andere MSN. Bei mir klappt das auch. Nur eben leider nicht unter Linux

Wenn man wenigstens angezeigt bekommen würde, dass jemand anruft. Dann könnte man den 2. Kanal ja freigeben und auf einen Rückruf hoffen.
Schade, anscheinend befassen sich dank DSL nicht mehr allzuviele Leute mit ISDN.
-
- Newbie
- Beiträge: 1
- Registriert: 2. Sep 2004, 09:46