Hi,
ich hab folgendes Problem: Ich hab eine Realtek RTL8180 Karte und Linux SuSE 8.2. Bei der Karte war ein Treiber für Suse 8.2 dabei. Hab in unter Verzeichnis Home mit insmod gestartet und die Einstellung unter Yast2 vorgenommen. Jetzt funktioniert das ganze aber einfach nicht. Muss der Treiber in ein besonderes Verzeichnis? Oder sind meine Einstellungen vielleicht falsch? Wie kann ich dem Problem auf die schliche kommen? Bin leider absoluter Linux Neuling.
Vielen Dank für alle Antworten!
Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Linux Suse 8.2 und Realtek Karte ???
Moderator: Moderatoren
-
- Hacker
- Beiträge: 568
- Registriert: 19. Feb 2004, 18:08
- Wohnort: Herzogenrath
Hast du den Treiber hier runtergeladen?
http://www.realtek.com.tw/downloads/dow ... %20(Linux)
Wenn ja, halt dich an die Readme. Mit Yast kannst du da nichts machen.
http://www.realtek.com.tw/downloads/dow ... %20(Linux)
Wenn ja, halt dich an die Readme. Mit Yast kannst du da nichts machen.
Der Treiber von der angegebenen Adresse lässt sich nur mit Warnungen laden da die Kernel-Versionen unterschiedlich sind. Deshalb hab ich den Treiber genommen der dabei ist. Der lässt sich auch ohne Fehlermeldungen laden. Aber dennoch funktioniert sie nicht. Hab mich an die Readme gehalten und die Datei mit insmod -f rtl8180_24x.o geladen.
-
- Hacker
- Beiträge: 568
- Registriert: 19. Feb 2004, 18:08
- Wohnort: Herzogenrath
-
- Hacker
- Beiträge: 568
- Registriert: 19. Feb 2004, 18:08
- Wohnort: Herzogenrath
-
- Hacker
- Beiträge: 568
- Registriert: 19. Feb 2004, 18:08
- Wohnort: Herzogenrath