Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
[solved] Xine installations Problem
Moderator: Moderatoren
[solved] Xine installations Problem
Bin gerade dabei Xine auf dem Rechner zu machen . Bekomme aber bei der Installation eine Fehler, und zwar das libxine1 nicht verfügbar ist? Wo bekomme ich das denn her?
- Gimpel
- Guru
- Beiträge: 1983
- Registriert: 11. Feb 2004, 13:58
- Wohnort: Mjunik .... "no a hoibe, resi!"
- Kontaktdaten:

----

kann die Packete aber nicht installieren die ich brauche. Bei der Installation fragt er mich ja nach den Cds dich ich dann ins Laufwerk einlegen muss. Er verlangt dann die SUSE-LINUX-FULL-i368 CD, wenn ich dann die erste CD reinlege, kommt ne Fehlermeldung das auf der CD das File fehlt. Suse 9.0 besteht doch nur aus 5 CDs, oder?
- Gimpel
- Guru
- Beiträge: 1983
- Registriert: 11. Feb 2004, 13:58
- Wohnort: Mjunik .... "no a hoibe, resi!"
- Kontaktdaten:
dann is die frage wie du versuchst, die zu installieren...
installier erstmal die ganzen codecs, und dann xine
und wenns mit yast nicht geht, ganz klassisch mit 
installier erstmal die ganzen codecs, und dann xine
und wenns mit yast nicht geht, ganz klassisch mit
Code: Alles auswählen
rpm -Uvh paketname.rpm


----

Ist das ein Schrebfehler deinerseits, oder ein Denkfehler meinerseits?Gimpel hat geschrieben:dann is die frage wie du versuchst, die zu installieren...
installier erstmal die ganzen codecs, und dann xine
und wenns mit yast nicht geht, ganz klassisch mitCode: Alles auswählen
rpm -Uvh paketname.rpm
Sollte es nicht rpm --Uhv paketname.rpm heissen?
rpm richtig benutzen
Hallo allerseits,
Nö, so wie Gimpel es geschrieben hat, also
ist es richtig, Was er aber vergessen hat: Wenn man Pakete per Konsole / rpm installiert hat, dann ist bei SuSE danach immer die Ausführung von
in dieser Reihenfolge notwendig.
Eine Anleitung, wie man Xine etc. richtig installiert (betreffs leidiger Paketabhängigkeiten), gibt's übrigens unter
http://www.linux-club.de/viewtopic.php?t=3832
Herzliche Grüße
Nö, so wie Gimpel es geschrieben hat, also
Code: Alles auswählen
rpm -Uhv [Paketname]
Code: Alles auswählen
ldconfig
SuSEconfig
Eine Anleitung, wie man Xine etc. richtig installiert (betreffs leidiger Paketabhängigkeiten), gibt's übrigens unter
http://www.linux-club.de/viewtopic.php?t=3832
Herzliche Grüße