hallo zusammen,
ich hoffe mir kann jemand helfen. leider erkennt mein suse keinen memorystick. ich habe die vermutung dass das usb generell nicht läuft.
ich hab mal ein wenig in den logs gesucht und folgendes gefunden:
usb-ohci.c: USB HC TakeOver failed!
kann es daran liegen?
beim booten zeigt der hottpluger keine fehler an.
hier ein auszug aus den logs:
usb.c: registered new driver usbdevfs
usb.c: registered new driver hub
ehci_hcd 00:02.2: PCI device 10de:0068 (nVidia Corporation)
ehci_hcd 00:02.2: irq 5, pci mem d081e000
usb.c: new USB bus registered, assigned bus number 1
ehci_hcd 00:02.2: USB 2.0 enabled, EHCI 1.00, driver 2003-Jun-19/2.4
hub.c: USB hub found
hub.c: 6 ports detected
usb-uhci.c: $Revision: 1.275 $ time 02:53:35 Mar 12 2004
usb-uhci.c: High bandwidth mode enabled
usb-uhci.c: v1.275:USB Universal Host Controller Interface driver
uhci.c: USB Universal Host Controller Interface driver v1.1
usb-ohci.c: USB OHCI at membase 0xd0820000, IRQ 11
usb-ohci.c: usb-00:02.1, PCI device 10de:0067 (nVidia Corporation)
usb.c: new USB bus registered, assigned bus number 2
hub.c: USB hub found
hub.c: 3 ports detected
PCI: Setting latency timer of device 00:02.0 to 64
usb-ohci.c: USB OHCI at membase 0xd0822000, IRQ 10
usb-ohci.c: usb-00:02.0, PCI device 10de:0067 (nVidia Corporation)
usb-ohci.c: USB HC TakeOver failed!
kann mir jemand helfen das zum laufen zu bringen?
hardware ist ein asus a7n8x-vm400
suse9 minimalinstallation; pakete mit usb in namen wurden nachinstalliert, ebenso die nforce treiber von nvidea.
vielen dank schonmal
atosch
Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
suse 9.0: USB Memorystickerkennung
Moderator: Moderatoren
Hi,
lass dir mal mit
die geladenen Module anzeigen.
Ergebnis sollte dann oder
sein.
Wenn nicht, dann werden die USB-Module beim Booten nicht geladen.
Nach-Laden der Module mit
lass dir mal mit
Code: Alles auswählen
lsmod | grep usb
Ergebnis sollte dann
Code: Alles auswählen
usb-uhci
Code: Alles auswählen
usb-ohci
Wenn nicht, dann werden die USB-Module beim Booten nicht geladen.
Nach-Laden der Module mit
Code: Alles auswählen
modprobe usb-uhci
..:: unser Linux-Club-Wiki ::..
-------------------------
..:: Deutsche Mugge ::..
-------------------------
-------------------------
..:: Deutsche Mugge ::..
-------------------------
ausgabe von
liefert
geladen ist es ja schonmal aber was bedeutet unused?
cu atosch
Code: Alles auswählen
lsmod | grep usb
Code: Alles auswählen
usb-ohci 19848 0 (unused)
usbcore 64364 1 [usb-ohci ehci-hcd]
cu atosch
unused = unbenutzt
Läuft denn dein "hotplug"?
Normalerweise macht es beim Einstecken des Sticks kurz "Beep" und das Teil kann gemountet werden.
Das aber funzt nur, wenn der o.g. Daemon läuft.

Läuft denn dein "hotplug"?
Normalerweise macht es beim Einstecken des Sticks kurz "Beep" und das Teil kann gemountet werden.
Das aber funzt nur, wenn der o.g. Daemon läuft.
..:: unser Linux-Club-Wiki ::..
-------------------------
..:: Deutsche Mugge ::..
-------------------------
-------------------------
..:: Deutsche Mugge ::..
-------------------------
englisch kann ich auch
die frage ist ob ein unused normal ist
bzw wann es zu einem used wird.
der hotplug dürfte laufen zumindest sagt mir:
das problem ist dass ich mit 2 usb memory sticks probiert habe und weder ein beep noch eine meldung im syslog kommt.
cu atosch

die frage ist ob ein unused normal ist

der hotplug dürfte laufen zumindest sagt mir:
Code: Alles auswählen
/etc/init.d/hotplug status
Checking for hotplugging services [ ieee1394 net pci usb ] running
cu atosch
Ja, dann läuft hotplug.
Das "unused" ist bei mir auch.
Nach dem Anstecken des Sticks dann so:
Du könntest dir mal noch die Angaben in /etc/sysconfig/hotplug zu USB anschaun.
Das "unused" ist bei mir auch.
Nach dem Anstecken des Sticks dann so:
Code: Alles auswählen
lsmod | grep usb
usb-storage 71776 0
scsi_mod 100788 5 [sd_mod st sr_mod sg usb-storage]
usbserial 19836 0 (autoclean) (unused)
usb-uhci 23824 0 (unused)
usbcore 64364 1 [usb-storage usbserial usb-uhci]
..:: unser Linux-Club-Wiki ::..
-------------------------
..:: Deutsche Mugge ::..
-------------------------
-------------------------
..:: Deutsche Mugge ::..
-------------------------
ja, könnte ich, das problem ist dass mir die angaben gar nichts sagen, bis auf dass es eigentlich gehen sollte.admine hat geschrieben: Du könntest dir mal noch die Angaben in /etc/sysconfig/hotplug zu USB anschaun.
allerdings hab ich jetzt mal nen usb cardreader hingehängt. der hat so schöne leds an denen man den status ablesen kann.
wenn der rechner bootet erkennt das bios den cardreader. es leuchtet die grüne led. bei zugriff des bios zusätzlich die rote. kommt suse beim durchlaufen der startskripte zum hotplugin service piebt es kurz. die rote led leuchtet kurz auf und danach ist sowohl die rote als auch die grüne aus.
der hotpluger scheint den usb lahmzulegen. wie könnte ich denn testweise usb ohne hotplugin zum laufen bekommen?
cu atosch