Ich bin langsam am verweifeln. Ich habe 2 P200 als Squid-Server mit SuSE 8.0 laufen. Lief auch monatelang prima. Nun habe ich immer wieder das Problem, dass seiten nur unvollständig ausgeliefert werden.
Ursache ist offensichtlich, dass sich die Systemzeit sprunghaft nach hinten ändert. Zumindest deute ich das aus dem Zeiteinträgen in der /var/log/messages
Nun kann ich das überhaupt nicht verstehen, da ich zusätzlich noch xntp laufen habe um die Zeit mit meinem Zeitserver zu sychronisieren.
Die hwclock stimmt, nur die Systemzeit ist immer wieder fehlerhaft. Hat einer eine Erklärung dafür?
Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Systemzeit läuft völlig aus dem Ruder
Moderator: Moderatoren
xntp bricht beendet seinen dienst wenn der unterschied zu groß ist
vor dem xntpd start ein sollte abhilfe schaffen
vor dem xntpd start ein
Code: Alles auswählen
ntpdate <TIMESERVER>
Also noch mal. Das ist ein Server und das harte Zeitsetzen bei Booten funktioniert ja. D.h. wenn ich den Server neu starte hat er die richtige Zeit. Aber wie's nun mal bei Servern ist laufen die sehr lange ohne eine Reboot zu machen.
Und komm jetzt nicht mit nem Cronjob. Hast du dir schon mal überlegt. wie sinnvoll es ist sich auf den Cronjob zu verlassen, wenn die Systemzeit sprünge macht. Dann kann ich gleich in gebet mit einfügen, damit er auch ja nicht über die Zeit drübersrpringt, an der er die richtige Zeit setzen soll.
Meine Frage war auch nicht, wie ich die Zeit wieder setzen soll, sondern ob jemand ne Idee hat, warum's zu dem Phänomen kommt. Zumal die hwclock offensichtlich bis auf eine geringe Abweichung richtig läuft.
Und komm jetzt nicht mit nem Cronjob. Hast du dir schon mal überlegt. wie sinnvoll es ist sich auf den Cronjob zu verlassen, wenn die Systemzeit sprünge macht. Dann kann ich gleich in gebet mit einfügen, damit er auch ja nicht über die Zeit drübersrpringt, an der er die richtige Zeit setzen soll.
Meine Frage war auch nicht, wie ich die Zeit wieder setzen soll, sondern ob jemand ne Idee hat, warum's zu dem Phänomen kommt. Zumal die hwclock offensichtlich bis auf eine geringe Abweichung richtig läuft.