Hallo,
wie kann ich bei Kmail meine Mails wegen einer Systemneuinstallation sichern? Wenn ich den Mailordner auf ein anderes Laufwerk kopieren will erhalte ich die Fehlermeldung, dass die Ordnerinhalte nicht kopiert werden können...
Gruß,
Scuppa
Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
KMail Ordner verschieben / Mails sichern oder exportieren
Moderator: Moderatoren
Code: Alles auswählen
tar cf - <src-dir> | (cd <dst-dir>; tar xf -)

wenn das immer noch nicht klappt, dann
poste bitte die genaue fehlermeldung
-
- Member
- Beiträge: 75
- Registriert: 26. Apr 2005, 11:44
- Wohnort: Leverkusen
KMail Ordner verschieben / Mails sichern oder exportieren
Hallo Forum,
habe identisches Problem wie Scuppa:
Kopierversuch bereits gelesener Mails führt zu nachfolgender Fehlermeldung:
Kann Zieldatei "/mnt/hda6/achim~7135.QSNvW:2,S" nicht anlegen.
Das Argument ist ungültig (22)
Meines Erachtens liegt das Übel bei der Dateierweiterung "2,S", dürfte u.a. so etwas wie "gelesen" bedeuten?
Will ich die Datei per "mc" umbenennen, so klappt dies nicht, da ich nur das Zielverzeichnis, nicht aber den Namen ändern kann. Muss ich nicht verstehen, ist aber so.
Wende ich den Code von jado genau in dessen Syntax an:
so folgt Fehler: syntax error near unexpected token '|'.
Kann meine Problemstellung auf diese Weise leider nicht lösen.
Liegt höchstwahrscheinlich an meiner Unerfahrenheit, muss wohl für <src-dir> und <dst-dir> Pfade einsetzen, aber welchen? Wofür stehen "src" und "dst"?
Wäre Euch für Hilfestellung sehr dankbar, da ich meine SuSE-Installation leider per reiserfsck inreparabel zerlegt habe und vor anstehender Neuinstallation meine KMail-Einstellungen und vor allem meine Mails sichern muß.
Gruß und Dank im Voraus für Eure Unterstützung.
Newbie59Lev
habe identisches Problem wie Scuppa:
Die Ordnerstruktur bekomme ich per "mc" gesichert, mein Persönlicher Ordner sowie diverse Unterordner, in die ich gelesene Mails ablege, bleiben aber leer, bis auf ungelesene mails in der inbox.wie kann ich bei Kmail meine Mails wegen einer Systemneuinstallation sichern? Wenn ich den Mailordner auf ein anderes Laufwerk kopieren will erhalte ich die Fehlermeldung, dass die Ordnerinhalte nicht kopiert werden können...
Kopierversuch bereits gelesener Mails führt zu nachfolgender Fehlermeldung:
Kann Zieldatei "/mnt/hda6/achim~7135.QSNvW:2,S" nicht anlegen.
Das Argument ist ungültig (22)
Meines Erachtens liegt das Übel bei der Dateierweiterung "2,S", dürfte u.a. so etwas wie "gelesen" bedeuten?
Will ich die Datei per "mc" umbenennen, so klappt dies nicht, da ich nur das Zielverzeichnis, nicht aber den Namen ändern kann. Muss ich nicht verstehen, ist aber so.
Wende ich den Code von jado genau in dessen Syntax an:
Code: Alles auswählen
tar cf - <src-dir> | (cd <dst-dir>; tar xf -)
Kann meine Problemstellung auf diese Weise leider nicht lösen.
Liegt höchstwahrscheinlich an meiner Unerfahrenheit, muss wohl für <src-dir> und <dst-dir> Pfade einsetzen, aber welchen? Wofür stehen "src" und "dst"?
Wäre Euch für Hilfestellung sehr dankbar, da ich meine SuSE-Installation leider per reiserfsck inreparabel zerlegt habe und vor anstehender Neuinstallation meine KMail-Einstellungen und vor allem meine Mails sichern muß.
Gruß und Dank im Voraus für Eure Unterstützung.
Newbie59Lev
kann emails nicht kopieren (auch nicht mit tar)
Hallo an Alle,
muss dieses Thema nochmal aufgreifen, da ich keine Lösung in der SuFu gefunden habe. Ich habe den kompletten Mail Ordner wie oben beschrieben kopiert. Dabei ist der folgende Fehler aufgetreten:
Vielen Dank für Eure Hilfe.
muss dieses Thema nochmal aufgreifen, da ich keine Lösung in der SuFu gefunden habe. Ich habe den kompletten Mail Ordner wie oben beschrieben kopiert. Dabei ist der folgende Fehler aufgetreten:
Code: Alles auswählen
tar: cur/1137006613.11569.yKaxi: Cannot change ownership to uid 1000, gid 100: Operation not permitted
]
Code: Alles auswählen
tar: cur/1137006613.11569.mxu3F\:2,S: Cannot open: Invalid argument
Hilf Dir selbst, sonst hilft Dir keiner ... Gut, dass es nicht immer stimmt 

Ich habe es nun auch hin bekommen. Ich glaube es lag daran, dass mein USB Stick mit FAT 16 formatiert wurde und Doppelpunkte werden im Dateinamen nicht akzeptiert. Also habe ich in allen Dateien den Doppelpunkt durch Underscore ersetzt. Dann kopiert und wieder umbenannt und schon funzt es 

Hilf Dir selbst, sonst hilft Dir keiner ... Gut, dass es nicht immer stimmt 
