Hi,
möchte mir einen DSL-Anschluss zulegen und hab da ein Angebot von
1&1 im Visier.
Wie steht es mit einem USB DSL-Modem von AVM (FritzCard)?
Gibt's mit diesem Modem Probleme unter Linux?
Ciao
FreeSepp
Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Welches DSL-Modem für SuSE-Linux empfehlenswert?
Moderator: Moderatoren
Re: Welches DSL-Modem für SuSE-Linux empfehlenswert?
FreeSepp hat geschrieben:Hi,
möchte mir einen DSL-Anschluss zulegen und hab da ein Angebot von
1&1 im Visier.
Wie steht es mit einem USB DSL-Modem von AVM (FritzCard)?
Gibt's mit diesem Modem Probleme unter Linux?
Ciao
FreeSepp
Hi..,
ich verwende eine Asus ADSL-Modem mit einer SuSE 9.0 Version.
Das Modem ließ sich ohne irgendein Problem mitttels yast unter SuSE einrichten.
Für weitere Infos zum Modem siehe www.asus.com.tw/ .
Allerdings weiß ich aus Erfahrung das es mit AVM und Linux ebenfalls keine Probleme gibt.
Auch der Support ist prima bei AVM.
Gruß Airhawk
Re: Welches DSL-Modem für SuSE-Linux empfehlenswert?
Hallo,
beim Modem Kauf ist immer drauf zu achten das es kein reines Winmodem ist so wie die meisten.
Da es sich bei dir auch noch um ein USB Modem handelt bin ich mir nicht sicher ob das läuft.
Die frage ist auch, ob evtl. nochmal weitere Rechner mit ans Netz sollen, dann wäre die Überlegung Wert sich an ein Ethernet Modem zu halten und die später mit einem Router zu erweitern.
Ich habe letztes Jahr das Angebot von Tiscali angenommen: DSL Flatrate für 15,95 und Sagem Ethernet Modem.
Hab mir nen Router zugelegt und bin mit drei Rechnern im Netz.
beim Modem Kauf ist immer drauf zu achten das es kein reines Winmodem ist so wie die meisten.
Da es sich bei dir auch noch um ein USB Modem handelt bin ich mir nicht sicher ob das läuft.
Die frage ist auch, ob evtl. nochmal weitere Rechner mit ans Netz sollen, dann wäre die Überlegung Wert sich an ein Ethernet Modem zu halten und die später mit einem Router zu erweitern.
Ich habe letztes Jahr das Angebot von Tiscali angenommen: DSL Flatrate für 15,95 und Sagem Ethernet Modem.
Hab mir nen Router zugelegt und bin mit drei Rechnern im Netz.
MFG
Astro
Astro
-
- Hacker
- Beiträge: 568
- Registriert: 19. Feb 2004, 18:08
- Wohnort: Herzogenrath