• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Linux Suse 8.0 Router | Schaltet sich manchmal aus

Suse 8.0 DSL Router
Status über: cinternet --status

Ich vermute, dass zeitweise DSL ausfällt und der Router auf Disconnect schaltet.

Ich starte dann über eine Ferneartung mit cinternet --start
und es funktioniert wieder.

Frage:

Hat jemand das gleiche Problem ?

Ist es sinvoll den Befehl cinternet --start z.B. alle 15 Minuten neu zu starten ? - oder ähnliches ?

Bin für jede Idee offen.

Der Vorfall ereignet sich alle paar Wochen. Ist sehr schlecht reproduzierbar.


Danke.
 
Hey

Habe unter Suse 9.3 dasselbe Problem. Das funzt immer paar Tage/Wochen und dann hab ich wiedermal ein Disconnet und es wählt sich nicht mehr automatisch ein. Das hängt irgendwie mit der Zwangstrennung zusammen. Am Anfang bei Suse 9.3 hatte ich das Problem alle 24h. Da hatte ich mir mal ein Script geschrieben welchen den Satus ausliest und gegebenfals wieder startet. Das war aber ein Fehler im pppd. Dabei musste ein rcnetwork restart gemacht werden weil sich der daemon komplett aufgehangen hat.

By huflatisch
 
Interessant. Ich habe nun auch die Aufgabe mit der Version 9.3 einen DSL Router einzurichten.

Bei 8.0 war das viel Handarbeit. Ist es bei 9.3 einfacher. Sind die notwendigen Funktionen schon eingebaut ?

Gibt es eine Anleitung ?
 

framp

Moderator
Teammitglied
Vor 2 Monaten habe ich meinen Router von 8.1 auf 9.3 gebracht. Neuinstallation, kein Upgrade! Das gibt erstaunlich gut-speziell mit dem DSL Anschluss. Bei 8.1 habe ich noch verschiedene Verrenkungen vornehmen muessen. Ein Problem hatte ich allerdings: Bei 9.3 sind bei jedem Restart meine 4 NICs durcheinandergewuerfelt worden und es gab deshalbe Probleme mit der FW. Aber das war dann auch zu loesen.
 
Oben