• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

keine Ahnung, kein Samba

So ....
Eigentlich will ich nur ein paar dateien zum andern
rechner schicken.
Will auch garnicht soviel über linux wissenm, ist ja ein Betriebssystem, muß ja funktionieren.
Eigentlich nicht so schwer, funktioniert ja überall.
Also sucht man ersteinmal Samba. Keine Ahnung woher!
In den Foren steht überall nur warum man denn so faul
ist, und google nicht kennt, und nicht lesen kann.
Oder es steht schon 37253 mal irgendwo.
Oder es geht gleich ins eingemachte. Nach 2 Sätzen fragt man, ob man vielleicht doch zu den doofen gehört.
Nach einer woche kam dann doch der geiste blitz:
bau doch einfach den DVD-Brenner ein.
gesagt,getan schon fängt das nächste Drama an.
Was ist eigentlich ein Betriebssystem ?????????
Bin momentan eigentlich dabei etwas über Windows zuverstehen. Bei jeden problem was man softwaremäßig zulösen versucht nimmt 95% die schlecht dokumentierte
win api ein. Bei linux weis ich noch nicht einmal wie
ein source-code compiliert wird.
Computer könnten einen eigentlich das leben vereinfache, (FAULHEIT unterstützen ?????)
Wie kommen eigentlich solche dinger wie toll kollekt
zustande, oder die software für das neue arbeitslosengeld? Das waren Profis. Vielleicht bin
ich doch nicht so doof, und schmeiß das eigentlich gute wieder wech, und nimmt das unvollkommende, aber funktionierende. oder?
 
Du weißt halt (noch nicht) wie es einfacher geht!
scp datei1 user@andererRechner:/home/user/dateiVONRechner1
man scp sagt das mit -r recursives kopieren geht, SSH ist sehr leistungsfähig und auf fast jedem Rechner läuft der daemon ab Auslieferung Distribution. Dafür muß man kein Samba installieren. Samba ist ein Thema für sich, siehe hier ca. 999 Seiten Doko
http://us3.samba.org/samba/docs/man/Samba-HOWTO-Collection/

Samba heißt bei Windows Server 2003 und kostet ein paar Hundert EUR.

Vor mehr als 10 Jahren gab es schon die fast gleichen Unix-Befehle, die es heute auch gibt.

WinXP
IPSecCmd -w REG -p IPRules -r AllowHTTPOut -n PASS -f 0:*+*:80:TCP
Win2003
ipsec static add filterlist name="HTTPout" description="HTTPout auf 80" und weitere Befhle
Win WichsTar
???

Linux ist mächtiger und besser dokumentiert, dafür ist Eintrittsbariere höher was mehr Motivation und Leidensfähigkeit erfordert. Windows ist schlecht dokumentiert und man versucht immer zu verstehen wie es geht und was wieder nicht geht.

WinXP Home hat nur 5 gleichzeitige Verbindungen als Druck/File Server
WinXP kann Router sein, allerdings ist dann das SubNet fest, alles umstellen, wieso steht das hier nirgens
Wo ist denn hier der Paketfilter bei meinem VPN-Server? oh je, was soll ich damit nur anfangen, brech weg...

Linux ist zum mitmachen und keine fertige Applikation oder Lösung.

Viel Spaß!
 
pp schrieb:
So ....
Eigentlich will ich nur ein paar dateien zum andern
rechner schicken.
Will auch garnicht soviel über linux wissenm, ist ja ein Betriebssystem, muß ja funktionieren.
Eigentlich nicht so schwer, funktioniert ja überall.
Also sucht man ersteinmal Samba. Keine Ahnung woher!
In den Foren steht überall nur warum man denn so faul
ist, und google nicht kennt, und nicht lesen kann.
Oder es steht schon 37253 mal irgendwo.
Oder es geht gleich ins eingemachte. Nach 2 Sätzen fragt man, ob man vielleicht doch zu den doofen gehört.
Nach einer woche kam dann doch der geiste blitz:
bau doch einfach den DVD-Brenner ein.
gesagt,getan schon fängt das nächste Drama an.
Was ist eigentlich ein Betriebssystem ?????????
Bin momentan eigentlich dabei etwas über Windows zuverstehen. Bei jeden problem was man softwaremäßig zulösen versucht nimmt 95% die schlecht dokumentierte
win api ein. Bei linux weis ich noch nicht einmal wie
ein source-code compiliert wird.
Computer könnten einen eigentlich das leben vereinfache, (FAULHEIT unterstützen ?????)
Wie kommen eigentlich solche dinger wie toll kollekt
zustande, oder die software für das neue arbeitslosengeld? Das waren Profis. Vielleicht bin
ich doch nicht so doof, und schmeiß das eigentlich gute wieder wech, und nimmt das unvollkommende, aber funktionierende. oder?
... und was sollen uns jetzt diese worte sagen? warum schreibst du das ins netzwerkforum und nicht in den talk?
*kopfschüttel*
 
PP: und was ist jetzt die Frage ? Was ein Betriebssystem ist ? Google doch mal...

Dateien zwischen Linux und Windows kannst Du via Diskette, CD-R, USB-Stick, USB-Festplatte, Samba, NFS, scp, FTP und was weis ich noch transferieren.

Wenn die beiden Rechner dauerhaft vernetzt werden sollen bietet sich Samba an.

Und siehe da - dieses Forum verfügt über eine Samba Forensektion wo man Fragen zum Thema Samba stellen kann ! Ich gebe ja zu, das ist weiter unten und scrollen kann man von Linux-Anfängern wirklich nicht verlangen....
 
Oben