Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Hilfe make-befehl geht nicht
Moderator: Moderatoren
Hilfe make-befehl geht nicht
Hallo,
--Der Befehl "make" geht nicht
kann mir Jemand helfen? Ich versuche ndiswrapper zu installieren, da ich Probleme habe mit meiner PCMCIA Netzwerkkarte. Nun habe ich mich schon soweit vorgewurschtelt, daß ich die Datei Ndiswrapper entpackt habe, bin auch bis zu dem entscheidenen Ordner vorgedrungen, (in der Konsole) bin auch als root angemeldte. gebe ein "make install" und erfahre bash: make: command not found.
Bei unserem anderen Laptop habe ich es genauso gemacht und kein Problem beim Installieren (allerdings das gleiche Problem mit wlan)
Weiß Jemand Rat.
Danke Gruß hansiline
--Der Befehl "make" geht nicht
kann mir Jemand helfen? Ich versuche ndiswrapper zu installieren, da ich Probleme habe mit meiner PCMCIA Netzwerkkarte. Nun habe ich mich schon soweit vorgewurschtelt, daß ich die Datei Ndiswrapper entpackt habe, bin auch bis zu dem entscheidenen Ordner vorgedrungen, (in der Konsole) bin auch als root angemeldte. gebe ein "make install" und erfahre bash: make: command not found.
Bei unserem anderen Laptop habe ich es genauso gemacht und kein Problem beim Installieren (allerdings das gleiche Problem mit wlan)
Weiß Jemand Rat.
Danke Gruß hansiline
Make-Befehl
Das kann ich nicht beantworten ich bin Neuling habe Suse 9.0 Proff.Anonymous hat geschrieben:Ist denn make installiert?
wie kann ich das überprüfen, oder besser noch, wie hole ich das nach?
Danke
Naja, steh gerade auf meiner eigenen Leitungmarcor hat geschrieben:make install kannst du (meinstens) nur als root aufrufen.Hansiline hat geschrieben:Schade, es war ja auch schon zu schön, vom make-befehl unter Gnu ist nichts zu sehen und auch das Update hat nichts gebracht.
hat noch Jemand eine Idee parat?
Welche Fehlermeldung bekommst du?

So wie ich das verstehe findest du erst gar kein make um das zu installieren, richtig?
Wenn du in YAST->Software installieren in dem Feld
Suche make eingibst, öffnet YAST dir dann auf der rechten Seite eine Liste mit ellen Programmen die was mit make zu tun haben:
Dort einfach nen Haken bei
make Der GNU make Befehl und schon wirds installiert.
Das Update spielt Dir make auch nicht ein, das mußt Du schon von Hand installieren!Hansiline hat geschrieben:Schade, es war ja auch schon zu schön, vom make-befehl unter Gnu ist nichts zu sehen und auch das Update hat nichts gebracht.
hat noch Jemand eine Idee parat?
Signatur nach Diktat spazieren gegangen


Danke, aber wie soiele ich das von Hand ein????towo2099 hat geschrieben:Das Update spielt Dir make auch nicht ein, das mußt Du schon von Hand installieren!Hansiline hat geschrieben:Schade, es war ja auch schon zu schön, vom make-befehl unter Gnu ist nichts zu sehen und auch das Update hat nichts gebracht.
hat noch Jemand eine Idee parat?
Wohin muß ich gehen?
Danke Gruß Hansiline
^Funktioniert leider nicht!
Ich finde auch im ganzen System nichts das mit "make" zu tun hat!
Gibts keine andere Lösung?
http://linux-club.de/viewtopic.php?t=4610
(^mein Problem!)
Bald geb ich's auf! Dann schmeiß ich Linux runter!
Ich finde auch im ganzen System nichts das mit "make" zu tun hat!
Gibts keine andere Lösung?
http://linux-club.de/viewtopic.php?t=4610
(^mein Problem!)
Bald geb ich's auf! Dann schmeiß ich Linux runter!

He, don't worryMonst0r hat geschrieben:Bald geb ich's auf! Dann schmeiß ich Linux runter!

Plage mich mit den gleichen Problemen herum als newbe.
Aber mein make-Problem habe ich mittlerweile lösen können: das war nämlich wirklich nicht installiert.
Zu finden ist das unter
YaST --> System-Update --> Pakete --> Filter:Paketgruppen --> Entwicklung/Werkzeuge/Building/make "Der GNU make Befehl"
Wenn davor ein blaues Häckchen ist, dann ist make installiert. Wenn keins da ist, eins setzen und wenn das Häckchen schwarz ist, hat das YaST schon besorgt.
Dann akzeptieren und weiter. Danach die angeforderten CD's einlegen, aber vorher Laufwerk einbinden (rechte Maustaste auf das CD-Icon auf dem Desktop) und beim YaST2@client Details anzeigen lassen und die richtige URL eintragen (file:/media/cdrecorder). Vor jeder weiteren CD für die vorherige CD die Laufwerkeinbindung lösen und die neue wieder einbinden. Dann dürfte YaST das Update machen.
Ich beschreibe das hier nur so ausführlich, damit ich das nächste Mal hier wieder nachlesen kann.

-
- Hacker
- Beiträge: 568
- Registriert: 19. Feb 2004, 18:08
- Wohnort: Herzogenrath
@HeinzEric
Danke für den Tip, funzt aber leider nicht!
Ich muss zugeben dass ich meine SuSE 9.0 Version aus der Computer-Bild habe, die Version scheint sehr lückenhaft zu sein!
Also unter Werkzeuge, wo es dann unter Building/make weitergehen sollte, steht bei mir lediglich Debugger.
Wie im letzten Beitrag kann ich ja leider nicht vorgehen, weil Internet ja nicht geht...
Danke für den Tip, funzt aber leider nicht!
Ich muss zugeben dass ich meine SuSE 9.0 Version aus der Computer-Bild habe, die Version scheint sehr lückenhaft zu sein!
Also unter Werkzeuge, wo es dann unter Building/make weitergehen sollte, steht bei mir lediglich Debugger.
Wie im letzten Beitrag kann ich ja leider nicht vorgehen, weil Internet ja nicht geht...
-
- Hacker
- Beiträge: 568
- Registriert: 19. Feb 2004, 18:08
- Wohnort: Herzogenrath