Ich habe versucht mein Zire mit Linux über Hotsync zu verbinden....
/dev/ttyUSB0 es tut nicht. Wo liegt das Problem? Kann jemand mir helfen
Gruß
Sanchara
Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Kpilot
Moderator: Moderatoren
-
- Newbie
- Beiträge: 48
- Registriert: 22. Feb 2004, 14:19
- Wohnort: hannover
- Kontaktdaten:
ich habe suse linux 9 mit kernel 2.4.21 kpilot 4.3.10 kde 3.1.4
wenn ich kpilot starte, kommt diese meldung...
wo ligt der wurm?
23:03:55 HotSync wird durchgeführt.Bitte HotSync-Knopf drücken.
23:04:16 Device link ready.
23:05:51 Trying to open device...
23:05:51 Could not open device: /dev/ttyUSB0 (will retry)
wenn ich vom palm aus hotsync starte dann steht auf dem palm steht "die verbindung zwischen ihren handheld und dem palmdesktop konnte nicht hergestellt werden. überprufen sie das setup, und versuchen sie es noch ein mal.."
danke im voraus
sanchara
wenn ich kpilot starte, kommt diese meldung...
wo ligt der wurm?
23:03:55 HotSync wird durchgeführt.Bitte HotSync-Knopf drücken.
23:04:16 Device link ready.
23:05:51 Trying to open device...
23:05:51 Could not open device: /dev/ttyUSB0 (will retry)
wenn ich vom palm aus hotsync starte dann steht auf dem palm steht "die verbindung zwischen ihren handheld und dem palmdesktop konnte nicht hergestellt werden. überprufen sie das setup, und versuchen sie es noch ein mal.."
danke im voraus
sanchara
kpilot
ich hab bei mir - so wie es in der hilfe - steht erst mal einen symbolischen link gelgt:
ln -s /dev/ttyUSB1 /dev/pilot
(ich hab keine ahnung, ob auch USB0 geht, bei mir ist es die 1.)
dann hab ich /dev/pilot
als als Gerät in Kpilot eingestellt und dann klappt es manchmal. Manchmal heißt, daß ich es mehrmals probieren muß, bis die Connection wirklich steht. Ansonsten sieht es auch so aus wie bei dir. Vielleicht mußt du auch nur mehrmals probieren?
spunti
ln -s /dev/ttyUSB1 /dev/pilot
(ich hab keine ahnung, ob auch USB0 geht, bei mir ist es die 1.)
dann hab ich /dev/pilot
als als Gerät in Kpilot eingestellt und dann klappt es manchmal. Manchmal heißt, daß ich es mehrmals probieren muß, bis die Connection wirklich steht. Ansonsten sieht es auch so aus wie bei dir. Vielleicht mußt du auch nur mehrmals probieren?
spunti
Re: kpilot
Nach einer Lekture in Knoppix konnte ich mit JPilot mit meiner PDA kommunizieren. Jedoch gibt es hin und wieder Probleme. Knoppix gibt auch den Typ wie man die USB feststellen kann.
Wenn man einen falschen symbolischen link gelgt hat z.B ln -s /dev/ttyUSB1 /dev/pilot statt ln -s /dev/ttyUSB2 /dev/pilot, muss man den nachher entfernen oder wird der überschrieben ?
Jetzt versuche ich mein Evolution einzurichten, aber gibt schon mit dem Sync wieder Probleme? kennt jemand sich damit aus?
Gruß
sanchara
Wenn man einen falschen symbolischen link gelgt hat z.B ln -s /dev/ttyUSB1 /dev/pilot statt ln -s /dev/ttyUSB2 /dev/pilot, muss man den nachher entfernen oder wird der überschrieben ?
Jetzt versuche ich mein Evolution einzurichten, aber gibt schon mit dem Sync wieder Probleme? kennt jemand sich damit aus?
Gruß
sanchara