Hallo Leute,
ich kann mich per Kssh auf nem Server einlogen. Leider kann ich dann nur mit der Konsole agieren. Da bin ich nun nicht sonderlich fit und ich hätte gerne ne GUI um auf dem Server rumzuwerkeln.
Oder gibt es ne Möglichkeit das "Netzlaufwerk" im Konquerer "einzubinden"?
...also ihr wißt was ich meine!?
Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
SSH und GUI
Moderator: Moderatoren
Hi,
eine Möglichkeit zum Konfigurieren vom anderen Rechner ist Webmin.
Sind beide Rechner Linux-Kisten, dann kannst du auch ferne Partitionen via NFS in den lokalen Verzeichnis-Baum einhängen.
eine Möglichkeit zum Konfigurieren vom anderen Rechner ist Webmin.
Sind beide Rechner Linux-Kisten, dann kannst du auch ferne Partitionen via NFS in den lokalen Verzeichnis-Baum einhängen.
..:: unser Linux-Club-Wiki ::..
-------------------------
..:: Deutsche Mugge ::..
-------------------------
-------------------------
..:: Deutsche Mugge ::..
-------------------------
Re: SSH und GUI
was genau willst du auf dem anderen rechner machen?wreded hat geschrieben:Hallo Leute,
ich kann mich per Kssh auf nem Server einlogen. Leider kann ich dann nur mit der Konsole agieren. Da bin ich nun nicht sonderlich fit und ich hätte gerne ne GUI um auf dem Server rumzuwerkeln.
Oder gibt es ne Möglichkeit das "Netzlaufwerk" im Konquerer "einzubinden"?
...also ihr wißt was ich meine!?
es ist ausserdem immer gut, sich an die konsole zu gewoehnen, es geht einfach manchmal so viel schneller damit...
Nothing is easier than being busy - and nothing more difficult than being effective.
Erstmal schönen Dank für eure Antworten.
Vorweg: Ich will keine Fernadministration ala VNC machen. Ich möchte lediglich auf Laufwerke in einem Rechenzentrum zugreifen um Daten runterzuladen und draufzukopieren. Das einloggen per Kssh geht, aber über die Konsole Dateien hinundher kopieren is mir im Moment zu umständlich.
Werde mal gftp probieren...
... oder habt ihr noch weitere Vorschläge?
Ich nutz übrigens SuSE 9.0 mit KDE
Vorweg: Ich will keine Fernadministration ala VNC machen. Ich möchte lediglich auf Laufwerke in einem Rechenzentrum zugreifen um Daten runterzuladen und draufzukopieren. Das einloggen per Kssh geht, aber über die Konsole Dateien hinundher kopieren is mir im Moment zu umständlich.
Werde mal gftp probieren...
... oder habt ihr noch weitere Vorschläge?
Ich nutz übrigens SuSE 9.0 mit KDE
ssh kann nur Konsole (wenn ich das mal so salop sagen darf)
willst du dateien am entfernten Rechner in ein Anderes Verzeichnis am entferneten Rechner kopieren ODER
vom entfernten Rechner auf deinen Rechner und umgekehrt.
Für zweiteres kannst du scp verwenden
scp datei user@IP-DES-RECHNERS:/pfad/zur/datei/
kopiert die datei <datei> deines Rechners auf den Rechner <IP-DES-RECHNERS> in den Pfad (/pfad/zur/datei/) unter der verwendung des Users <user> am entfernten Rechner
kannst das ganze aber auch grafisch machen mit kbear
und als verbindungsprotokoll sftp oder scp verwenden.
willst du dateien am entfernten Rechner in ein Anderes Verzeichnis am entferneten Rechner kopieren ODER
vom entfernten Rechner auf deinen Rechner und umgekehrt.
Für zweiteres kannst du scp verwenden
scp datei user@IP-DES-RECHNERS:/pfad/zur/datei/
kopiert die datei <datei> deines Rechners auf den Rechner <IP-DES-RECHNERS> in den Pfad (/pfad/zur/datei/) unter der verwendung des Users <user> am entfernten Rechner
kannst das ganze aber auch grafisch machen mit kbear
und als verbindungsprotokoll sftp oder scp verwenden.