Nettes Problem bei der FritzBox. Habe folgendes an AVM geschrieben:
System ist SUSE 9.3 mit KInternet 0.71-10
Nach einigen Tracedaten kam dann diese Antwort:Ich habe die FRITZ!Box SL (UI), Firmware-Version 10.03.48
Verbindung wird über KInternet hergestellt.(Linux)
Die Verbindung zum Modem über Ethernet.
Einstellungen des Modem sind auf Standard.
Leider besteht das Problem nach dem Firmwareupdate( 10.03.73) immer noch. Das Problem mit dem DSL-LED hat sich schleichend eingestellt. Am Anfang ging das Licht nur selten nicht aus, steigerte sich aber sukzessiv zu dem jetzigen Verhalten.
Jetzt stellt sich die Frage, gibt es dieses Problem auch bei anderen, oder bin ich der Einzige, dem dieses Licht bleibt.das ist wirklich perfekt zu erkennen. Im Unterschied zu einer PPPoE Verbidung mit Windows, FRITZ!DSL oder im Routermodus, erfolgt bei dieser Verbindung zwar eine LCP Termination, aber kein PADT. Dieses Paket ist aber Teil des Standards
und wird von der Box erwartet um die LED abzuschalten.
Ich denke Sie haben hier sehr eindeutig einen Fehler in kinternet bzw. dem Linux pppoe gefunden.
Das Problem muss mit einem Patch von SuSE bzw. den PPPoE Treibern gelöst
werden.
System ist SUSE 9.3 mit KInternet 0.71-10