• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

LaTeX-OpenOffice

Möchte LaTeX formatieren und schreiben!

Welches Paket brauch ich dann??
Ist LyX auf SUSE 9.3??
 
Lyx sollte es auch für SuSE 9.3 geben. Ansonsten musst eine Version von LaTeX installiert haben. TeTeX ist da üblich, dann kannst Du im Prinzip schon loslegen. Ein Texteditor reicht für LaTeX.
 
Ah, jetzt ja.

Sinnvoll: mit einer LaTeX-Umgebung arbeiten (ich nutze Emacs + Auctex + previewtex (reftex muss ich erst wieder installieren..)) alternativ ist Kile noch ganz nett (hat (oder hatte) aber ein paar Probleme...)

LyX mochte ich nie, am Anfang musste man da Pseudo-Klassen hinzufügen, ist das heute auch noch so? ist sicherlich Geschmackssache...

Alternativ, es gibt einen Exporter der heißt AFAIR writer2latex, damit kann man in Grenzen OOo-Texte übersetzen, allerdings in Grenzen, da wird man nicht wirklich glücklich.

Als Distri: ja bei Suse ist tetex dabei, allerdings scheint die etwas verhunzt zu sein :( da hab ich bzgl. Suse schon häufiger dumme Kommentare auf den tex-Listen gelesen ... zusätzlich ist die halt auch schon gut abgehangen... [BTW: hat die 9.3 oder 10 denn jetzt tetex 3 dabei?]

ich mag die TeXlive (kann auch installiert werden) ist etwas aktueller und IMHO etwas einfacher zu warten. Das mindeste was Du machen solltest sind die Koma-Klassen in einen lokalen Texmfbaum neu zu installieren, Markus bastelt da recht viel dran, da sollte man immer die aktuellen nutzen
 
TeXpert schrieb:
LyX mochte ich nie, am Anfang musste man da Pseudo-Klassen hinzufügen, ist das heute auch noch so? ist sicherlich Geschmackssache...

Weiß ich ehrlich gesagt nicht. Ich nutzt nur TeTex in verbindung mit gVim.
 
Aber natürlich, wir bewerfen uns jetzt solange mit Tastenkombinationen bis einem von uns Blut aus dem Ohr läuft. :lol:
 
nbkr schrieb:
Aber natürlich, wir bewerfen uns jetzt solange mit Tastenkombinationen bis einem von uns Blut aus dem Ohr läuft. :lol:

ach komm, ich such ein paar Funktionen raus und dann verläufst Du Dich im Klammergarten von Emacs-List ;)

OK aber wir sollten wieder auf den Threadstarter warten.
 
gg
bei diesem board hat man immer was zu lachen!

Als Distri: ja bei Suse ist tetex dabei, allerdings scheint die etwas verhunzt zu sein da hab ich bzgl. Suse schon häufiger dumme Kommentare auf den tex-Listen gelesen ... zusätzlich ist die halt auch schon gut abgehangen... [BTW: hat die 9.3 oder 10 denn jetzt tetex 3 dabei?]

Was ist denn jetzt tetex eigentlich? So ne Art compiler oder ein editor + compiler oder ähnliches? Ist das jetzt auf SUSE 9.3?
 
tetex ist eine TeX Distribution, die wird von Thomas Esser zusammengestellt, daher auch tetex ;) die gibts für alle Unixoiden Systeme.

TeX besteht aus den Compilern (mittlerweile sind das über all etex und pdfetex) sowie vielen Makropaketen (plaintex, latex, ...) sowie Hilfsprogrammen (makeindex, bibtex, metafont)...

Da TeX halt aus vielen Modulen besteht, gibts diese Distributionen (analog zu Linux) so dass nicht jeder sein eigenes System zusammenklöppeln muss.

Such mit Yast nach tetex wenns da ist ists gut, (sollte eigendlich, zumindest in einer rudimentären Version) wenn nicht, dann nimm die TeXlive: http://www.tug.org/texlive/
 
Tetex, Version 3.0 ist bei SuSE 9.3 dabei => in YaST nachschauen, oder, falls dort nicht vorhanden, Installationsquellen hinzufügen.
 
Ok, werd ich machen!
Wie kann ich die Installationsquellen hinzufügen?
Sorry, aber ich kenn mich bei SUSE nicht gut aus.
 
:roll:

http://www.linux-club.de/search.php

In das Suchfeld "Installationsquelle hinzufügen" eingeben und, wichtig, das Häkchen für "Nach allen Wörtern suchen" setzen.

Ich habe die Frage früher täglich beantwortet, jetzt gibt es nur noch Hinweise auf die Suchfunktion, sorry.
 
Kile schaut gut aus!
Was heißt eigentlich Installationsquellen hinzufügen?
Ein mirror zum Download?
Wie kann ich kile von Yast aus installieren?
 
hey, nicht drängeln.... wir sind nicht auf der Flucht (höchstens vor YAST)

so wie jedes andere Programm auch -> suchen -> klicken -> warten
 
Ok! Einfach im Yast suchen: "kile" und installieren mit automatischer Prüfung von Paketabhängigkeiten?!
Kann ich mit kile auch PDF Dateien erzeugen? Od. brauch ich da wieder ein extra Tool?
 
Du möchtest Dir gerne eine Einführung in LaTeX im Netz suchen und durchlesen ;)

für den Anfang evtl. mal den hier: http://www.ctan.org/tex-archive/info/lshort/german/l2kurz.pdf

PDF:
Variante a: mit latex, dvips, ps2pdf = tex -> dvi -> ps -> pdf
Variante b: mit pdflatex: = tex -> pdf
 
Oben